Partnerschaft für die Batteriezukunft BASF und CATL schmieden Allianz für Batteriematerialien Der Chemiekonzern BASF und der Batteriehersteller CATL gehen eine strategische Partnerschaft ein, um gemeinsam Kathodenmaterialien für die nächste Generation von Lithium-Ionen-Batterien zu entwickeln. Mehr zu den Plänen der Unternehmen. Dr. Martin Large 4. August 2025
600 Kilometer in zehn Minuten CATL: LFP-Batterie reicht für über 1.000 km CATL stellt die nach eigenen Angaben erste LFP-Batterie mit einer Reichweite von 1000 km vor. Mit einer Batterieladung soll man nicht nur weiter reisen, sondern auch einen Monat lang ohne Aufladen pendeln können. Jessica Mouchegh 3. May 2024
LFP-Batterien für den europäischen Markt Stellantis plant Joint Venture mit CATL Stellantis und CATL unterzeichnen eine strategische Absichtserklärung über die Lieferung von LFP-Batterien für Elektrofahrzeuge. Außerdem ist die Gründung eines Joint Venture im Gespräch. Jessica Mouchegh 27. November 2023
Materialforschung bis Batteriemanagement und -analyse Was Sie auf der 7. Automotive Battery erwartet Am 9. und 10. Juli findet im SV-Hochhaus in München die siebte Automotive Battery statt. Inmitten eines sich rasant wandelnden regulatorischen und technologischen Umfelds gibt die Konferenz Orientierung und Ausblick auf die Batterie der Zukunft. Dr. Martin Large 4. July 2023
Hohe Kapazitätserhaltung auch bei niedrigen Temperaturen CATL bringt Natrium-Ionen-Batterien für E-Autos auf den Markt CATL hat die erste Generation seiner Natrium-Ionen-Batterie für Anwendungen in der Elektromobilität vorgestellt. Im Rahmen seiner AB Battery Pack Solution lässt sich diese mit einer Lithium-Ionen-Batterie in einem Pack integrieren. Nicole Ahner 12. August 2021