Wechsel von ams-Osram Wolfspeed ernennt Robert Feurle zum CEO Wolfspeed stellt die Weichen neu: Mit dem erfahrenen Halbleiterstrategen Robert Feurle an der Spitze will der SiC-Spezialist operative Prozesse stärken, Wachstum ankurbeln und die Rentabilität nachhaltig verbessern. Dr. Martin Large 2. May 2025
20 Prozent der Belegschaft betroffen Intel plant drastischen Stellenabbau Der angeschlagene Chipriese Intel steht vor einem massiven Personalabbau. Wie Bloomberg unter Berufung auf Insider berichtet, plant das Unternehmen mit neuem CEO, rund 20 Prozent seiner Belegschaft zu entlassen. Dr. Martin Large 23. April 2025
Technologiemanager mit Erfahrung Intel ernennt Lip-Bu Tan zum neuen CEO Intel stellt die Weichen für die Zukunft: Mit Lip-Bu Tan als neuem CEO übernimmt ein erfahrener Halbleiter-Experte das Ruder. Welche Impulse er setzen wird und was das für Intel bedeutet, bleibt abzuwarten. Martin Probst 23. September 2024
Die teuersten CEO-Abfindungen weltweit Top 10 der höchsten CEO-Abfindungen weltweit Milliarden für den Abschied: Während CEOs in den USA astronomische Abfindungen erhalten, bleibt Deutschland bescheidener. Ein Blick auf die größten Zahlungen weltweit und die Gründe für die Unterschiede. Dr. Martin Large 16. September 2024
Alexander Everke zieht sich zurück ams Osram mit neuem CEO Aldo Kamper beendet seine Tätigkeit als CEO von Leoni und tritt die Nachfolge von Alexander Everke als Vorstandsvorsitzender und CEO der ams Osram an. Jessica Mouchegh 3. February 2023
Sorgfältig geplante Nachfolgeregelung Texas Instruments ernennt neuen CEO Zum 1. April wird Haviv Ilan neuer President und CEO von Texas Instruments. Der gegenwärtige CEO Rich Templeton wechselt in die Position des Chairman. Jessica Mouchegh 1. February 2023
Rückzug aus persönlichen Gründen Carsten Hoff folgt auf Martin Goetzeler als CEO bei dSPACE Im April 2023 wird Dr. Carsten Hoff die Leitung von dSPACE von Martin Goetzeler übernehmen. Dieser legt sein Amt aus persönlichen Gründen nieder. Martin Probst 20. January 2023
Personalwechsel beim Zulieferer Jan Reblin wird neuer CEO bei Dräxlmaier Reblin übernimmt die Funktion des CEO. Franz Haslinger legt dieses Amt auf eigenen Wunsch nieder, bleibt dem Unternehmen aber erhalten. Martin Probst 5. October 2022
Wechsel von Advantech Dirk Finstel wird neuer CEO der Seco Northern Europe Als neuer Geschäftsführer der Seco Northern Europe will Dirk Finstel Nordeuropa als Absatzmarkt weiter ausbauen und das Unternehmen als europäischen Key-Player für Embedded, IoT und KI etablieren. Jessica Mouchegh 3. August 2022
Systemlieferant für Premium-Lichtsysteme Neuer CEO der ZKW Group Systemlieferant ZKW ernennt mit Dr. Wilhelm Steger einen neuen Geschäftsführer und will sich weiterhin als Systemlieferant für Premium-Lichtsysteme am internationalen Markt absichern. Jessica Mouchegh 19. May 2022
Vom COO zum CEO Führungswechsel bei Arrow Electronics Ab Juni 2022 hat Arrow Electronics mit Sean J. Kerins einen neuen Präsidenten und CEO. Sein Vorgänger Michael J. Long bleibt dem Unternehmen als Mitglied des Board of Directors erhalten. Jessica Mouchegh 6. May 2022
Sam Maddalena folgt auf Günter Weinberger TDK-Micronas ernennt neuen CEO Ab dem 01. März dieses Jahres wird Sam Madalena als CEO die TDK-Mikronas leiten. Außerdem baut das Unternehmen eine neue Managementstruktur auf. Jessica Mouchegh 3. February 2022
Für Wachstum, Digitalisierung und Effizienz Gartner: Das sind die strategischen Technologie-Trends 2022 Gartner geht davon aus, dass 12 Technologie-Trends in den nächsten 3 bis 5 Jahren als Multiplikatoren für Digital Business und Innovation im Allgemeinen wirken werden. Welche das sind und warum sie so wertvoll sind. Dr. Martin Large 13. January 2022
Erster externer Manager Jürgen Lampert wird CEO bei Bürklin Elektronik Mit Wirkung zum 01. Februar 2022 wird Jürgen Lampert Chief Executive Officer (CEO) der Bürklin GmbH und Co. KG und feiert damit eine Premiere in der Historie des Unternehmens. Dr. Martin Large 20. December 2021
Spitzenwechsel bei BHTC Michael Jaeger ist neuer CEO bei Behr-Hella Thermocontrol Zum 1. Oktober 2021 hat Michael Jaeger den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) der Behr-Hella-Thermocontrol-Gruppe (BHTC) übernommen. Er folgt auf Thomas Schulte, der zum 30. September 2021 den Vorsitz der Geschäftsleitung niedergelegt hat. Nicole Ahner 26. November 2021
Rücktritt als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung Update: Matthias Arleth verlässt Mahle nach 4 Monaten Nach nur vier Monaten ist schon wieder Schluss: CEO Matthias Arleth verlässt Mahle. Grund seien unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Zulieferers. Nicole Ahner 26. November 2021
Nachfolge von Dr. Reinhard Ploss Update: Jochen Hanebeck ist neuer Vorstandsvorsitzender von Infineon Ab heute ist Jochen Hanebeck neuer Vorstandsvorsitzender der Infineon Technologies AG. Dr. Reinhard Ploss verabschiedete sich mit einem persönlichen Video von den Mitarbeitern. Alfred Vollmer 25. November 2021
Wechsel in der Geschäftsleitung Christian Päschel ist neuer CEO bei Varroc Lighting Systems Seit dem 1. November 2021 ist Christian Päschel der CEO bei Varroc Lighting Systems. Er folgt auf Stephane Vedie, der das Unternehmen im September verlassen hat. Nicole Ahner 25. November 2021
KI für autonomes Fahren Jürgen Daunis wird CEO von understand.ai Zum 1. Juli 2021 übernimmt Jürgen Daunis als CEO die Leitung von understand.ai. Das Unternehmen ist ein Hersteller von KI-basierten Lösungen für die Datenanonymisierung, Datenannotation und Szenariogenerierung für autonome Fahrzeuge. Dieter Wirth 25. June 2021
Nachfolger von Dr. Stephan Weng Preh: Zhengxin ‚Charlie‘ Cai zum CEO berufen Der Aufsichtsrat des Automobil-Zulieferers Preh hat Zhengxin „Charlie“ Cai zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Martin Large 12. March 2021
Urban August Update: Ex-CEO von Siemens Industry Software wechselt zu Intelizign Urban August, CEO von Siemens Industry Software, hat nach insgesamt 30 Jahren Siemens mit unbekanntem Ziel verlassen. Sein neuer Arbeitgeber steht nun fest. Dr. Martin Large 10. February 2021
Nachfolger von Markus Dalla Monta Traco Power: Stefan Schaffhauser wird neuer CEO Stefan Schaffhauser übernimmt zu Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2021 die Position als CEO der Unternehmensgruppe. Der bisherige CEO Markus Dalla Monta geht nach mehr als 35-jähriger Tätigkeit bei Traco Power in den Ruhestand. Martin Large 29. January 2021
Zum 30. Juni 2021 Qualcomm: Cristiano Amon folgt auf Steve Mollenkopf als CEO Das Board of Directors von Qualcomm hat Cristiano Amon zum Nachfolger von Steve Mollenkopf als CEO mit Wirkung zum 30. Juni 2021 gewählt. Mollenkopf tritt dann in den Ruhestand ein. Martin Large 8. January 2021
Führungswechsel Gerald Vogt ist neuer CEO der Stäubli Group Zum 1. Januar 2021 hat Gerald Vogt den Vorsitz (CEO) der schweizer Stäubli Group übernommen. Zum gleichen Zeitpunkt übernahm Christophe Coulongeat die weltweite Verantwortung für die Robotics-Sparte. Martin Large 7. January 2021
Transformationsprogramm Ralf Bühler wird 2021 CEO von Conrad Conrad hat die Erkenntnisse seines Transformationsprogramms umgesetzt. Als nächster Schritt erfolgt 2021 die Ernennung von Ralf Bühler zum CEO des Unternehmens. Zudem verstärkt der Plattformexperte Dr. Tim Busse den Verwaltungsrat von Conrad. Gunnar Knuepffer 6. October 2020
Gründer Manfred Garz scheidet aus Stefan Heczko ist neuer CEO von Garz & Fricke Heczko war zuvor CEO von Alltec, ein Hersteller von Lasermarkiersystemen. Bei Garz & Fricke folgt er auf Manfred Garz, einer der Unternehmensgründer, der planmäßig ausscheide, wie der Anbieter für ARM-basierte Embedded-Technologien mitteilte. Gunnar Knuepffer 20. July 2020
Führungswechsel Eckart Seitter wird CEO der Mitsubishi-Electric-Tochter Vincotech Der bisherige Vice President Vertrieb und Marketing von Vincotech tritt seine Position am 1. Oktober an. Seitter folgt auf Joachim Fietz an der Spitze des Power-Modul-Geschäfts. Gunnar Knuepffer 16. July 2020
Abschied Würth Elektronik eiSos: CEO Oliver Konz verlässt das Unternehmen Der Geschäftsbereichsleiter der Würth-Gruppe und CEO von Würth Elektronik eiSos, Oliver Konz, geht nach 27 Jahren bei dem Unternehmen von Bord. Dies habe persönliche Gründe, teilte Würth mit. Gunnar Knuepffer 25. June 2020
Wechsel an der Spitze Wago Kontakttechnik: Dr. Heiner Lang wird 2021 CEO Zuletzt war Dr. Lang Mitglied des Vorstands von Bosch Rexroth mit Zuständigkeit für die Entwicklung sowie das Geschäftsfeld Fabrikautomation. Gunnar Knuepffer 23. June 2020
Lichttechnologieunternehmen der Zumtobel Group Hugo Rohner wird CEO von Tridonic Der neue CEO des Lichttechnologieunternehmens der Zumtobel Group war zuletzt Vorstandsvorsitzender der Skidata Gruppe in Salzburg. Mit ihm ist das Führungsteam von Tridonic, zu dem CFO Thomas Erath und COO Alexander Jankovsky gehören, wieder komplett. Gunnar Knuepffer 7. May 2020
Personelle Neuausrichtung Dräxlmaier: Franz Haslinger und Dr. Martin Gall werden Co-CEOs Nachdem die strukturelle Weiterentwicklung der Dräxlmaier Group abgeschlossen ist, tritt Jürgen Otto von der Position des CEO zurück. Die neue Führung besteht aus den langjährigen Führungskräften Franz Haslinger und Dr. Martin Gall. Gunnar Knuepffer 1. April 2020
Nach Übernahme durch Wingtech Xuezheng Zhang wird CEO von Nexperia Frans Scheper, CEO von Nexperia (im Bild), geht in den Ruhestand, teilte das Unternehmen mit. Sein Nachfolger wird Xuezheng Zhang (Wing). Gunnar Knüpffer 25. March 2020
Generationswechsel bei IoT/Kommunikations-Spezialisten Hilscher CEO-Wechsel bei Hilscher Nach über 33 Jahren als Geschäftsführer hat Hans-Jürgen Hilscher zum Jahresanfang seinem Sohn Sebastian Hilscher die Gesamtverantwortung über die Unternehmensgruppe übertragen. Hans-Jürgen Hilscher konzentriert sich seitdem als CDO verstärkt auf die Digitalisierungsstrategie und seine Tätigkeit als Technical Lead der Open Industry 4.0 Alliance. Gunnar Knuepffer 28. January 2020
Wechsel an der Spitze Renesas-CEO Kure tritt zurück: Shibata wird sein Nachfolger Der Finanzvorstand der Renesas Electronics Corporation, Hidetoshi Shibata, soll als CEO dafür sorgen, dass sich die Geschäftsentwicklung des Unternehmens verbessert und der Börsenkurs nicht mehr stagniert. Gunnar Knuepffer 25. June 2019
Treibt KI voran Update: Calista Redmond wechselt von RISC-V zu Nvidia Calista Redmond wechselt von der RISC-V-Foundation zu Nvidia, um unter anderem die Nutzung der Nvidia-Plattform für nationale und regionale KI-Initiativen zu fördern. Gunnar Knuepffer 13. March 2019
Auf eigenen Wunsch verlassen Update: Thomas Wild ist nicht mehr CEO von Würth Elektronik Thomas Wild, CFO der Würth Elektronik eiSos Gruppe, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen Aufgaben zu stellen. Gunnar Knuepffer 7. February 2019
Wechsel im Management CEO von Conrad Electronic scheidet aus Nach fünf Jahren ist Schluss: Holger Ruban hört mit Ende April als CEO von Conrad Electronic auf. Ein Nachfolger muss noch gefunden werden. Redaktion 18. April 2018
Automobile Schließsysteme Kiekert-Vorstand stellt sich neu auf Zum September hat sich der Vorstand von Kiekert, einem Spezialisten für automobile Schließsysteme, in Teilen neu aufgestellt. So wird unter anderem Guido Hanel als COO zum Vorstand berufen. Redaktion 11. September 2017
Nach dem geplatzten Verkauf nach China Aixtron-CEO steigt aus Martin Goetzeler, der amtierende Vorstandsvorsitzende der Aixtron SE, wird das Unternehmen mit Ablauf seiner Bestellung zum 28. Februar 2017 verlassen. Hans Jaschinski 31. January 2017
Rob Johnson neuer CEO Emerson Network Power heißt jetzt Vertiv Nach der Übernahme durch Platinum Equity wird aus Emerson Network Power ein eigenständiges Unternehmen: Vertiv. Rob Johnson wird CEO des neuen und eigenständigen Unternehmens. Martin Probst 5. December 2016
Führungswechsel Rockwell Automation: Moret wird CEO Blake D. Moret wird zum 1. Juli 2016 Präsident und CEO von Rockwell Automation. Damit tritt er die Nachfolge von Keith D. Nosbusch an, der weiterhin als Aufsichtsratsvorsitzender im Unternehmen bleiben wird. Redaktion 20. April 2016
Führungswechsel bei Erni Rudolf Hausladen folgt auf Walter Regli Der Verwaltungsrat von Erni mit Sitz in der Schweiz hat Rudolf Hausladen zum neuen CEO der Erni International bestimmt. Kallweit.JC 6. February 2015
Personalie Siemens ernennt Dirk Hoke zum CEO der Geschäftseinheit Large Drives Seit 1. Juli 2014 führt Dirk Hoke als CEO die Geschäftseinheit Large Drives der Siemens-Division Drive Technologies. Der 45-jährige Diplomingenieur arbeitet seit 1996 bei dem Konzern. Hoke war zuletzt Leiter der Division Customer Services. wirth 2. July 2014
Personalie Neuer Chef bei den großen Siemens-Antrieben Jürgen Amedick ist neuer CEO im Bereich Antriebe für Anwendungen in Industrie und Infrastruktur bei Siemens. Feldmann 26. October 2012
Personalmeldung Berner & Mattner ordnet die Geschäftsleitung neu Dr. Klaus Eder wird CEO. Der Firmenmitgründer und bisherige CEO, Hans Berner, widmet sich dem Aufbau der Assystem-Organisation in Deutschland. loeh 24. January 2012
Namensänderung Tyco Electronics heißt wohl bald TE Connectivity Tyco Electronics Ltd. wird seinen Firmennamen in TE Connectivity Ltd. ändern – und zwar voraussichtlich zum 25.3.2011. vollmer 15. March 2011
Starke Koalition Renesas klärt über die eigene Stategie und die gemeinsame Zukunft mit NEC auf „Wir wollen eine System Company werden“, zusätzlich zum Mikrocontroller- und Standardproduktgeschäft, erklärt der CEO von Renesas Technology Europe, Tsutomu Miki. Redaktion 5. November 2009