Wirksame Kontrolle neuer Technologien auf EU-Ebene Aktualisierung der EU-Kontrollliste für Dual-Use Güter Die jüngste Änderung der Verordnung (EU) 2021/821 betrifft Güter mit doppeltem Verwendungszweck in der Dual-Use-Verordnung und ist Teil einer globalen Strategie, um sicherheitskritische Technologien zu kontrollieren und Missbrauch zu verhindern. Jessica Mouchegh 3. November 2025
Europäischer Rechnungshof kritisiert Chip-Gesetz EU Chips Act: Warum 20 % Marktanteil unerreichbar sind Der Europäische Rechnungshof hat den Fortschritt des EU Chips Act überprüft und erhebliche Zweifel am Erreichen der angestrebten Marktanteile bis 2030 geäußert. Im Zuge eines Realitäts-Check gibt der Hof Kommission eine straffe Marschrichtung vor. Nicole Ahner 29. April 2025
ZVEI-Standpunkt: Azar Mottale ZVEI-Kommentar: Automobilökosystem ganzheitlich betrachten Die EU-Kommission hat den strategischen Dialog mit der Automobilindustrie gestartet. Ziel ist es, Elektromobilität als zentrale Zukunftstechnologie zu stärken – durch klare Rahmenbedingungen, gezielte Förderung und einen integrierten Systemansatz. Martin Probst 24. April 2025
China spricht von Protektionismus EU-Kommission will Zölle auf chinesische E-Autos Die EU beginnt mit der Erfassung importierter Elektroautos aus China, die für Zölle infrage kommen. Zwar soll die laufende Anti-Dumping-Untersuchung erst im November 2024 abgeschlossen sein, doch Zölle könnten rückwirkend bereits ab Juli gelten. Jessica Mouchegh 14. March 2024
Sorgfaltspflicht betrifft auch Distribution Europäische BatterieVO tritt voraussichtlich noch in 2023 in Kraft Voraussichtlich noch in diesem Jahr soll die neue BatterieVO inkraft treten. Auf Batteriehersteller und -halter kommen dann neue Pflichten zu, vorgesehen ist eine Sorgfaltspflichtpolitik nach internationalen Standards. Jessica Mouchegh 14. July 2023
Immer das richtige Tempo So lässt sich Intelligent Speed Assistance (ISA) umsetzen Seit Juli 2022 sind Systeme für Intelligent Speed Assistance (ISA) in neu eingeführten Fahrzeugtypen verbindlich vorgeschrieben. Bei der Umsetzung unterstützt ein elektronischer Horizont und digitales Kartenmaterial. Hier die Details dazu. Philip Hubertus 9. September 2022
Bleifrei löten auf Glas Bleifreie Zeiten für Europas Automobilhersteller Ein Beschluss der Europäischen Kommission sieht vor, die bestehende Ausnahme für den Einsatz von Blei in Autoglas-Konnektoren mit Wirkung zum 1. Januar 2013 aufzuheben. Damit ist für europäische Automobilhersteller der Weg geebnet, dem Beispiel der US-Autobranche zu folgen und eine der letzten Blei-Quellen im Fahrzeug zu eliminieren. Redaktion 24. February 2011