Neuer Weltrekord beim Tripelprodukt Wendelstein 7-X: Die wichtigsten Antworten zum Rekord-Reaktor Am 22. Mai 2025 ist am Wendelstein 7-X ein Weltrekord für das Tripelprodukt bei langen Plasmapulsen gelungen. Aber was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet das für die Zukunft der Fusionsenergie? Ein Antwortversuch. Dr. Martin Large 2. June 2025
Stabiler Plasma-Prozess: Zap Energy auf Kurs Zap Energy: Fortschritt bei Fusionsenergie ohne Magnete Ein kompaktes Fusionssystem ohne riesige Magnetspulen? Zap Energy macht es vor. Neue Experimente zeigen, dass das Unternehmen seinem Ziel der Fusionsenergie näher kommt, wobei sie vielen Problemen der klassischen Ansätze aus dem Weg gehen. Dr. Martin Large 19. February 2025
Entstehung eines Zulieferer-Giganten Update: Schaeffler schließt Übernahme von Vitesco ab Zulieferer Schaeffler will Vitesco, die ehemalige Antriebssparte von Continental, kaufen und damit Synergien erzeugen. Es könnte ein Zuliefer-Gigant mit mehr als 120.000 Mitarbeitern entstehen. Martin Probst 11. October 2023
Vereintes Produkt- und Serviceportfolio Erfolgreiche Panasonic-Fusion Panasonic Industry Europe und Panasonic Electric Works Europe haben sich zusammengeschlossen und neu organisiert. Bestehende Kundenverträge bleiben ohne Änderung gültig. Jessica Mouchegh 14. October 2022
Siebtgrößter Automobilzulieferer der Welt Faurecia und Hella fusionieren zu Forvia Durch die Fusion von Faurecia und Hella entsteht der nach eigenen Angaben siebtgrößte Automobilzulieferer weltweit. Der neue Konzern firmiert unter dem Namen Forvia. Jessica Mouchegh 10. February 2022
Komax und Schleuniger wollen fusionieren Update: Freigabe für Fusion von Komax und Schleuniger erteilt Der Zusammenschluss von Komax und Schleuniger rückt immer näher. Jetzt gaben die Wettbewerbsbehörden grünes Licht. Der Vollzug (Closing) des Zusammenschlusses und die damit verbundene Kapitalerhöhung finden Ende August 2022 statt. Dr. Martin Large 9. February 2022
Kritische Embedded-Anwendungen MEN schließt sich mit Duagon zusammen Boardhersteller MEN Mikro Elektronik und Duagon, Hersteller von Netzwerkkomponenten für Schienenfahrzeuge, fusionieren zu einem Anbieter von Software- und Hardwarelösungen für die Datenverarbeitung und -kommunikation. Hans Jaschinski 9. April 2018
Unternehmensfusion Messtechnik-Hersteller Althen und Altheris planen Fusion Der Sensor- und Messtechnik-Hersteller Althen in Kelkheim und die niederländische Schwesterfirma Altheris Sensors & Controls, Leidschendam, planen eine Fusion beider Unternehmen. Ab sofort treten sie gemeinsam unter der Marke Althen Sensors & Controls auf. wirth 24. February 2017
All-electronics Chip-Broker konzentriert – HPI: Nach CE jetzt auch Azego Components AG Nachdem der Einkaufs- und Prozessdienstleister HPI GmbH (Hoechst Procurement International) im Juni 2010 mit der ce Global Sourcing AG fusionierte und sich in HPI AG umbenannte, geht der Konzentrationsprozess bei den Chip-Brokern weiter. Am 23. September 2010 wurde dazu die Azego Components AG zu einem nicht veröffentlichten Preis gekauft. Nach Zahlungsunfähigkeit der Azego AG und deren Tochterfirma First Components GmbH wurde unter der Leitung des alten und neuen Vorstands, Norbert Wilkat, vor zwei Jahren die Azego Components AG gegründet, die rechtlich nichts mehr mit der nach wie vor börsennotierten insolventen Azego AG zu tun hat. d.boenning 30. September 2010
Starke Koalition Renesas klärt über die eigene Stategie und die gemeinsame Zukunft mit NEC auf „Wir wollen eine System Company werden“, zusätzlich zum Mikrocontroller- und Standardproduktgeschäft, erklärt der CEO von Renesas Technology Europe, Tsutomu Miki. Redaktion 5. November 2009
All-electronics Gemeinsam: Fordahl und FOQ Die Fordahl Group mit Sitz in der Schweiz und FOQ Piezo Technik GmbH in Deutschland haben den Zusammenschluss auf kommerzieller und technischer Ebene bekanntgegeben. Beide Unternehmen fusionieren Ende Juli 2008 zum größten Quarz- und Oszillatorenhersteller Europas. Dieser Zusammenschluss stärkt nicht nur die Aktivitäten auf dem weltweiten Markt für Quarze und Oszillatoren, sondern bietet auch den […] deigner 25. July 2008
All-electronics Fusion in der Antriebstechnik Über 18 Monate agierten die Firmen Kollmorgen Seidel GmbH & Co. KG, Düsseldorf, und Eduard Bautz GmbH & Co. KG, Weiterstadt, als Einheit in der Danaher Motion Gruppe. Anfang diesen Jahres erhielt diese interne Organisationsstruktur den entsprechenden rechtlichen Rahmen. Zum 01. 01. 2003 wurden die Gesellschaften zur Danaher Motion GmbH & Co. KG zusammengeführt. Die […] Redaktion 28. January 2003