Sponsored Qualifizierung von Schaltnetzteilen Zuverlässigkeit geht vor Gleichspannungswandler - oder auch DC/DC-Converter - sind zentrale Bestandteile von Embedded Systemen. Trotz ihrer Bedeutung wird ihre Qualifizierung in der Industrie oft vernachlässigt, was zu unerwarteten Herausforderungen führen kann. HEITEC AG 7. July 2025
Die Spannung effektiv herab- und heraufsetzen Das sind die Grundlagen des Gleichspannungswandler-Designs In den meisten elektronischen Systemen ist irgendeine Art der Gleichspannungswandlung nötig. Eine effiziente Lösung ist der Einsatz getakteter Wandler. Implementierungs-Beispiele geben eine Übersicht über diese Technik. Ann-Marie Bayliss und John Quinlan 10. November 2022
Aufwärts- und Abwärts-Wandlung MOSFETs zur Leistungswandlung in 48-V-Mild-Hybriden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor haben zunehmend 12 und 48 V als Bordspannung. Die elektrischen Anforderungen des Gleichspannungswandlers und die mehrphasige synchrone Buck-Topologie beeinflussen die Auswahl des Leistungs-MOSFETs. ST entwickelt eine neue Leistungs-MOSFET-Technologie, um weitere Leistungssteigerungen beim Schalten und beim Wirkungsrad zu erzielen. Filippo Scrimizzi, Carmelo Mistretta und Giusy Gambino 25. October 2022
Dreimal schnelleres Transienten-Verhalten Wie ein Powermodul die 12-V-Batterie ersetzen soll Angesichts knapper Platz- und Gewichtsbudgets in E-Fahrzeugen stellt sich Entwicklern die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, die 12-V-Batterie zu ersetzen. Ein Ansatz ist eine modulare Stromversorgung in Kombination mit einem proprietären Gleichspannungswandler. Pat Kowalyk 31. August 2022
Vertragt euch! Das sind die EMI-Anforderungen an isolierte Gleichspannungswandler Elektromagnetische Interferenzen (EMI) können sich negativ auf benachbarte Schaltungen auswirken, weshalb es verschiedene Vorschriften und Normen gibt, um dem vorzubeugen. Entwickler haben verschiedene Möglichkeiten zur Eindämmung der EMI. Robert Martinez, Zhemin (Jimmy) Zhang 28. June 2021
Booster für die Elektromobilität Hochvoltbooster ermöglicht schnelles Laden von 800-V-Fahrzeugen auch an 400-V-Ladesäulen Die Infrastruktur an 400-V-Ladesäulen wurde in Europa massiv ausgebaut. 800-V-Fahrzeuge gehen dabei jedoch leer aus, denn so ohne Weiteres lässt sich ihre Batterie nicht an 400-V-Ladesäulen auftanken. Anders wird dies mit einem speziell dafür entwickelten Hochvoltbooster. Dr. Joachim Wagner 28. January 2021
Stromversorgung anspruchsvoller Instrumenten-Plattformen Was Power-Module bei der Versorgung von Laborinstrumenten leisten Gleichspannungswandler für Laborinstrumenten-Systeme stellen hohe Anforderungen, zum Beispiel an EMI, Platzbedarf und Wirkungsgrad. Wie sich diese Anforderungen mit Power-Modulen erfüllen lassen, zeigt dieser Beitrag von Texas Instruments. Akshay Mehta 19. March 2019
Diskret oder kombiniert? Welches Controller-IC für welches AC/DC-Netzteil Was ist besser? Diskrete oder kombinierte Controller für AC/DC-Netzteile? Der Autor ist der Überzeugung, dass ein eigenständiger PFC-Controller (Power Factor Correction), an den sich ein eigenständiger Gleichspannungswandler anschließt, langfristig eine ganze Reihe von Vorteilen für Designer bietet. Warum das so ist, beschreibt er in seinem Artikel. Ananthakrishnan Viswanathan 27. June 2017
Spannungswandler für extreme Belastungen Ansteuerung von IGBTs in Elektro-Motorrädern Die Entwicklung der Leistungsregelung für ein elektrisch angetriebenes Superbike ist ein komplexes Projekt. Murata arbeitete beim Design der Spannungswandler für die IGBT-Gatetreiber mit der Universität Nottingham zusammen. Gemeinsam wurden die Entwicklungsherausforderungen gemeistert. Frank Warnes, Marco Degano 4. June 2017
Gleichspannungswandler als Stromversorgung für IGBT-Gatetreiber Störungen und Spannungsabfälle minimieren In Hochleistungsanwendungen findet man inzwischen IGBTs mit Gatekapazitäten im dreistelligen Nanofarad-Bereich. Zum Ein- und Ausschalten eines IGBT muss im Prinzip nur diese Kapazität ge- beziehungsweise entladen werden. Der hierfür erforderliche Strom verursacht jedoch durch die Spannungsabfälle in der Gatetreiber-Schaltung und im IGBT selbst erhebliche Verluste. Paul Lee 18. August 2014
LEDs im Außenbereich Schutz des Stromkreises von der Stromzufuhr bis zur LED-Leuchte Zunehmend werden LEDs im Außeneinsatz verwendet. Jedoch können sie hier oft sehr anspruchsvollen Umweltbedingungen ausgesetzt sein. Dies birgt eine große Gefahr durch Überspannungen oder andere Beschädigungen. Daher müssen die Hersteller LED-Ketten mit entsprechenden Technologien schützen. Bharat Shenoy 4. October 2013
Eisenbahnnormen EN50155 und RIA12 Anforderungen an Gleichspannungswandler mit geringer Leistung Die EN50155- und RIA12-Normen für elektronische Einrichtungen auf Bahnfahrzeugen gelten auch für Gleichspannungswandler. Murata zeigt im folgenden Beitrag, welche Herausforderung die Vorgaben darstellen. Paul Lee 28. March 2013