Lifecycle-Cybersecurity, proaktive Compliance und transparente Lieferkette Cyber Resilience Act fordert Unternehmen Gemäß dem EU Cyber Resilience Act dürfen Geräte mit Cyber-Schwachstellen in der EU bald nicht mehr verkauft werden. Unternehmen müssen deshalb die Produktstrategie rechtzeitig anpassen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Jessica Mouchegh 10. April 2025
Der schnelle Weg zu spezifischen Verbindungslösungen Deshalb können anwendungsspezifische Steckverbinder sinnvoll sein Es gibt gute Gründe, auf Steckverbinder zu setzen, die vom Standard abweichen. Entgegen mancher Vorurteile ist die Herstellung individueller Steckverbindungen weder langwierig noch teuer. Detlef Fritsch 18. January 2024
HMI-Tools von Heute und Morgen Fraunhofer: HMI-Studie gibt aktuellen Marktüberblick Forschende des Fraunhofer IAO haben für einen einen Marktüberblick 13 Hersteller für HMI-Lösungen befragt. Zudem gibt die Studie Anwendern 4 Tipps für die Auswahl des richtigen HMI-Tools. Gunnar Knuepffer 12. November 2019
Datenrecorder zeichnet besondere Ereignisse auf Automatisiertes Fahren: Wie sich Rechtssicherheit erreichen lässt Beim automatisierten Fahrmodus könnten künftig die Hersteller für Verkehrsunfälle mitverantwortlich sein. Ein Ausweg ist die Einführung eines ereignisbasierten standardisierten Unfalldatenspeichers. Prof. Dr. Hans-Georg Schweiger, Christoph Fothen, Klaus Böhm 14. March 2019
Semicon, KI und CEO Roundtable Die Highlights vom Start der Electronica 2018 Darauf hat die Elektronik-Welt gewartet: Am 13. November öffnete die Electronica 2018 endlich ihre Pforten. Unsere Redaktion hat Highlights und Eindrücke zum Messestart gesammelt. Redaktion 14. November 2018
Wer zeigt was? Electronica 2018 auf einen Blick: Stromversorgungen und Passive Bauelemente Von 13. bis 16. November 2018 versammelt sich die Elektronikbranche in München. Welche Neuigkeiten die Aussteller in den Hallen für Stromversorgungen und Passive Bauelemente präsentieren, sehen Sie in unserem Überblick. Redaktion 7. November 2018
Tipps zur Messeplanung Electronica 2016: Die Neuheiten und Highlights In wenigen Tagen beginnt am 8.11.2016 die Electronica. Die Redaktion hat sich bei den Herstellern erkundigt und stellt die Highlights vor. vollmer 3. November 2016
Update statt Werkstatt-Termin SOTA-Software-Updates im Automobil Aktualisierungen der Fahrzeugelektronik lassen sich heutzutage fast ausschließlich in Werkstätten vornehmen. Das ist nicht nur aufwendig und teuer sondern bei sicherheitskritischen Funktionen oft auch zu langsam. Mithilfe der Mobilfunkschnittstelle sind solche Updates auch Over-the-Air möglich (OTA). Damit OTA nicht selbst zum Sicherheitsrisiko wird, sind bei der Umsetzung effektive Schutzmaßnahmen nötig. Marko Wolf 15. September 2015
Gesund und sicher RoHS-Konformität von medizinischen Geräten sicherstellen Ab dem 22. Juli 2014 müssen alle neu auf den Markt gebrachten elektrischen und elektronischen Medizinprodukte RoHS-konform sein. Deren Entwickler und Hersteller dürfen die dazu nötigen Anstrengungen nicht unterschätzen: Es gilt, rechtzeitig die prozessseitigen und vertragsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen. M. Eng., Dipl.-Ing. (FH) Stefan Nieser 4. September 2013
Inline-Vollautomaten für die SMD-Bestückung Marktübersicht SMD-Bestücker Die tabellarische Marktübersicht führt aktuell angebotene vollautomatische Inline-SMD-Bestückungsautomaten auf, wie sie in einer aktuellen SMT-Fertigung zum Einsatz kommen. Dabei werden ausschließlich Hersteller und Anbieter berücksichtigt, die im deutschsprachigen Raum entsprechenden Support bieten. Redaktion 9. June 2012
Productronic Marktübersicht: Tabelle zum Download Marktübersicht AOI-Systeme Die Auswahl an vollautomatisch arbeitenden Inline-AOI- (und SPI-)Systemen im deutschsprachigen Raum – sowohl für die Lotpasteninspektion als auch für die Lötstelleninspektion – ist relativ groß. Eine von productronic erstellte Tabelle nennt Hersteller und Anbieter sowie die wichtigsten zum Vergleich tauglichen Auswahlkriterien. Hilmar Beine 20. February 2012