Für Industrie-4.0-Anwendungen Sensoranbindung über IO-Link und Bluetooth Mesh Um Industrie-4.0-Anwendungen in bestehenden Anlagen umzusetzen, ist bisher oft eine umfassende zusätzliche Verkabelung notwendig. Mit neuen Bluetooth-Komponenten von ifm lässt sich dies mit einem Bluetooth Mesh elegant umgehen. Peter Koller 25. October 2023
Fertigung wird digitaler 7 Highlights von der Hannover Messe 2023 Bei der ersten Hannover Messe nach Ende der Pandemie gab es viele Neuheiten. Die Trends: Die Industrie wird digitaler, drahtloser und nutzerfreundlicher. Wie das aussehen kann, zeigen diese sieben Neuheiten. Peter Koller 20. April 2023
Vorausschauende Instandhaltung ifm übernimmt die CMS Automatisierungstechnik Die ifm-Unternehmensgruppe hat die CMS Automatisierungstechnik GmbH im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt man seine Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose. Harald Wollstadt 16. March 2023
Trotz weniger Umsatz ifm übertrifft Ergebnis aus dem Vorjahr Nach dem Rekordumsatz von rund 1 Mrd. Euro im Jubiläumsjahr 2019, sank der Gesamtumsatz bei ifm im vergangenen Jahr auf 960 Mio. Euro. Dagegen stieg das Ergebnis (EBIT) im Vergleich zum Vorjahr auf 7,8 %. Martin Large 6. April 2021
Testen und programmieren in einem Arbeitszyklus Elektrisches Testverfahren: Was Flying-Probe-Tests bei ifm alles leisten Flying Prober sind bei der ifm-Gruppe die wichtigsten Testsysteme. Sie ermöglichen bei Entwicklungsmustern eine hohe Testabdeckung, senken ohne Adapterbau die Testkosten und ermöglichen die Programmierung von Baugruppen. Martin Ortgies 12. February 2021
IIoT- und Cloud-Lösungen Sensor to Cloud: IFM und CloudRail starten strategische Partnerschaft IFM und der IIoT-Experte CloudRail sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um ihre Kompetenzen in den Bereichen IT und OT zu bündeln und um IIoT- und Cloud-Lösungen voranzutreiben. Damit verfolgen beide Unternehmen ihre Strategien weiter. Dr. Martin Large 16. July 2020
Qualitätskontrolle in der Automobilproduktion PMD Profiler von ifm erkennt Höhenprofile von Gelenkwellen Die Linienscanner PMD Profiler von ifm überwachen in der Produktion von Gelenkwellen die korrekte Fräsung. Dadurch konnte ein Automobilhersteller auf eine aufwendige Bildverarbeitungslösung verzichten. Patric Kister 26. May 2020
Human Machine Interface IO-Link-Display zeigt vier Messwerte und Text Mehr Anlagentransparenz und Serviceinformationen direkt vor Ort liefert das IO-Link-Display E30391, das eine flexible Lösung zur Anzeige von Prozesswerten, frei definierbaren Texten und Meldungen sowie QR-Codes in der Anlage bereitstellt. Heyer 7. April 2016
Drehlagenunabhängige Objekterkennung Objekterkennungssensor efector dualis Der kompakte Sensor efector dualis von Ifm erfasst Objekte, die zuvor eingelernt wurden, wobei die Drehlage innerhalb des Bildfeldes von 0 bis 360° frei definierbar ist. Redaktion 24. April 2006