Human Machine Interface

IO-Link-Display zeigt vier Messwerte und Text

Veröffentlicht Geändert
Display E30391 mit IO-Link-Funktionalität
Display E30391 mit IO-Link-Funktionalität

Mehr Anlagentransparenz und Serviceinformationen direkt vor Ort liefert das IO-Link-Display E30391, das eine flexible Lösung zur Anzeige von Prozesswerten, frei definierbaren Texten und Meldungen sowie QR-Codes in der Anlage bereitstellt.

IFM: Das IO-Link-1.1-kompatible Display lässt sich in jede vorhandene IO-Link-Struktur problemlos einbinden und erlaubt auch während des Betriebs eine flexible Anpassung der Darstellung von der SPS aus. Es zeigt bis zu vier zugewiesene Prozesswerte sowie Alarme und Warnungen an. Klartext sowie ein Farbumschlag von Text und Hintergrund schaffen einen schnellen Überblick. Texte und Einstellungen können über ein IO-Link-Device-Tool wie Linerecorder Sensor vorgegeben werden. Zusätzlich verfügt das Gerät über vier Meldungsfenster für freien Text. Mittels Tasten können Anwender Steuerungsaktionen der SPS auslösen oder Meldungen quittieren. Das Produkt lässt sich wie ein Aktuator am IO-Link-Master anschließen und per SPS steuern. Zur Konfiguration ist keine spezielle PC-Software erforderlich.

Hannover Messe 2016: Halle 9, Stand D06

(mou)

Weblinks

Unternehmen