Fokus aufs Kerngeschäft IoT Kontron steigert die Gewinnmargen deutlich Kontron hat die Prognose für 2025 bestätigt und blickt zuversichtlich auf den weiteren Jahresverlauf und darüber hinaus. Durch die Fokussierung auf margenstärkere Bereiche soll der Gesamtumsatz zum Ende des Geschäftsjahrs bei 1,7 Mrd. Euro liegen. Jessica Mouchegh 10. November 2025
Schutz vor Cyber-Attacken Kontron und Exein starten strategische Partnerschaft Kontron erweitert das Cybersecurity-Portfolio mit der Technologie von Exein. Das Ergebnis ist eine End-to-End Lösung, die von Runtime- bis Netzwerksicherheit reicht. Jessica Mouchegh 17. October 2025
Konnektivitätsmodule für globale Automobilhersteller Kontron sichert sich 5G-IoT-Großauftrag Ein Großauftrag mit einem Gesamtvolumen von rund 250 Millionen US-Dollar stärkt Kontrons Position als IoT-Technologiepartner in der Automobilindustrie. Jessica Mouchegh 25. February 2025
Edge-Computing-Plattformen, IoT- und Industrie 4.0 embedded world 2024: Die Highlights aus Halle 3 und 3A Vom 9. bis 11. April 2024 trifft sich die Embedded-Community in Nürnberg. In den Hallen 1 bis 5 der embedded world zeigen Hersteller und Distributoren den State-of-the-art dieser vielseitigen Branche. Hier präsentieren wir Highlights aus Halle 3 und 3A. Dr. Martin Large 2. April 2024
Neuigkeiten aus der Elektronik in der Übersicht Neues Liaison Office in Indien für Kolb Kontron hat die Ergebnisse für das dritte Quartal und die ersten neun Monate im Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Dr. Martin Large 22. January 2024
Wechsel im Katek-Vorstand Update: Kontron-Übernahme – Katek beabsichtigt Delisting-Vereinbarung Kontron übernimmt die Kontrolle über Katek und kauft dazu alle Aktien der bisherigen Hauptaktionärin für weit über 100 Millionen Euro. Beide Unternehmen arbeiten schon seit Jahren zusammen und erhoffen sich vielerlei Synergieeffekte. Auch personell verändert sich einiges. Jessica Mouchegh 19. January 2024
Breitbandausbau in Deutschland Kontron liefert Glasfaser-Lösungen für 30 Mio. Euro Kontron hat mit einem großen Telekommunikationsbetreiber in Deutschland einen Vertrag über Glasfaser-Lösungen für 30 Millionen Euro abgeschlossen. Jessica Mouchegh 8. December 2023
Margen steigern im Segment Software + Solutions Kontron erwirbt Hartmann und Wiener Die Akquisition von Hartmann und Wiener ist für Kontron der nächste Schritt zur Margensteigerung im Segment Software + Solutions als Teil des strategischen Programms Shape und erweitert das Portfolio um robuste VPX-Rechnersysteme und -Netzteile. Jessica Mouchegh 29. August 2023
4G/5G-Nachfrage bedienen Kontron erwirbt Cellular Automotive Module Unit Mit dem Erwerb der Cellular Automotive Module Unit von Telit Cinterion baut Kontron das Portfolio an IoT-Lösungen weiter aus. Jessica Mouchegh 18. July 2023
Solide Zahlen für 2022 Kontron auf dem Weg zum reinen IoT-Player Bei Kontron stimmen Zahlen und Auftragslage der ersten drei Quartale 2022 optimistisch. Die Transformation zum reinen IoT-Anbieter schreitet voran und das Unternehmen rechnet weiterhin mit zweistelligem Wachstum. Jessica Mouchegh 14. November 2022
Avionik-Dienstleistungen made in Germany Kontron übernimmt Komplettfertigung Die Kontron ODM/EMS Alliance wächst und erweitert das Leistungsportfolio: Die Produktion in Augsburg öffnet sich und bietet ab sofort Montage-, Systemintegration- und Avionik-Dienstleistungen für Dritte an. Jessica Mouchegh 11. July 2022
PCIe Gen4 und 10 Gbit Netzwerkkonnektivität Kontron: COM-Express-Basic-Typ-7-Modul mit Intel Xeon D-1700 Kontron erweitert seine Computer-on-Modules-Produktpalette um das COM-Express-Basic-Typ-7-Modul COMe-bID7 mit Intel-Xeon-D-1700-Prozessoren. Darüber hinaus stellt das Unternehmen einen neuen COM Express Typ 7 Evaluation Carrier vor. Andrea Neumayer 3. March 2022
Standard OSM für gelötete System-on-Modules Neues System-on-Module und Single Board Computer von Kontron Kontron stellt das neue System-on-Module OSM-S i.MX8M Mini mit 1,6-GHz-Quad-Core-Prozessor, eMMC, LPDDR4-Speicher und dem Open-Standard-Module (OSM) -Formfaktor Size-S von 30 mm × 30 mm sowie den Single Board Computer BL i.MX8M Mini OSM vor. Andrea Neumayer 9. February 2022
EMS-Sparte ausgebaut Kontron übernimmt Ultraschalltechnik Halle Mit der Akquisition der wesentlichen Unternehmensbestandteile der Ultraschalltechnik Halle gewinnt Kontron Electronics einen zusätzlichen Produktionsstandort. Jessica Mouchegh 22. November 2021
Raspberry Pi Industrie-tauglich gemacht Das macht die Raspberry-Pi-Plattform für den industriellen Einsatz attraktiv Gerade bei jüngeren Entwicklern ist die Raspberry-Pi-Plattform sehr beliebt. Doch für den industriellen Einsatz bedarf es einiger Anpassungen, insbesondere was die Kühlung betrifft. Kontron hat eine Plattform speziell für industrielle Bedingungen geschaffen. Holger Wußmann 1. February 2021
Update vom 23.10.2020 Welche Initiativen die Industrie im Kampf gegen Corona startet Viele Unternehmen engagieren sich derzeit bei der Bekämpfung des Corona-Virus. Welche Aktivitäten die Firmen starten, haben wir zusammengefasst, und ständig liefern wir Updates. Gunnar Knüpffer 23. October 2020
Windkraft und Artenschutz gehen Hand in Hand Embedded-Computer-Technologie zum Schutz von Fledermäusen Mit einer Lösung, die auf der Embedded-Computer-Technologie von Kontron basiert, schlägt das Unternehmen Fleximaus eine Brücke zwischen Windkraft und Artenschutz. Sandra Korsinek 20. March 2020
Industrial Starterkit von Kontron So lässt sich der Raspberry Pi in der Industrie nutzen Kann eine als Bastler-PC bekannte und als Experimentier-Plattform weitverbreitete Platine wie der Raspberry Pi im Vergleich zu hochwertigen Standard-Industrie-PCs punkten? Die Anforderungen im industriellen Einsatz in Hinsicht auf Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Langzeitverfügbarkeit sind dort um ein Vielfaches höher als im Uni-Labor oder Hobbyraum. Andreas Schlaffer 4. February 2019
Fahrerlos durch die smarte Fabrik So wird die Navigation für fahrerlose Fahrzeuge einfacher Da die Software von Kinexon Brain nicht auf Bodenmarker oder vergleichbare Markierungen für die Navigation von fahrerlosen Transportfahrzeugen angewiesen ist, stellen schwierige Umweltbedingungen kein Problem mehr dar. Die Software läuft auf einem Embedded-Box-PC von Kontron, dessen Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen ausgelegt ist. Norbert Hauser 18. January 2019
Kennzahlen von Druckprozessen in 4k visualisiert Box PC ermöglicht Druckleitstand mit hoher Bildschirm-Auflösung Industrie PCs decken ein breites Anwendungsspektrum ab: von der Feldbus-Umgebung über die Prozesssteuerung bis hin zu industriellen Firewalls. Diese Flexibilität macht sich auch die Firma Heidelberger Druckmaschinen zunutze und setzt Box-PCs in ihren Produkten ein – von der Funktion als Steuerzentrale bis zur Predictive Maintenance. Eine Applikation, die dabei ins Auge sticht: Das Visualisieren von Kennzahlen eines Druckvorgangs an einem Leitstand in 4k-Auflösung. Sandra Korsinek 10. May 2017
Die Technikregion mit Potenzial Die Elektronikbranche in Bayern Nach gut zwei Jahren steht der Freistaat Bayern wieder im Mittelpunkt eines Länderspecials. Wir geben einen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung im Elektro- und Elektronikbereich und gehen beispielhaft auf einige Firmen ein, die ihre Wurzeln in Bayern haben, und Bayern zu einem der wichtigsten Technikstandorte gemacht haben. Hans Jaschinski 13. December 2013
Auf Basis neuester Prozessortechnologie ISA-Support auf PC/104-SBCs PC/104 ist seit langem im Markt der langzeitverfügbaren und robusten Applikationen erfolgreich. Wie können OEMs diese existierenden, langlebigen Applikationen am besten unterstützen? Mit PC/104 ist ein Upgrade mit ISA-basierten SBCs oder ein Neu-Design mit PCI oder PCI-Express möglich. Beat Wyss 18. June 2012
Extrem sparsam 2,5” Pico-ITX Embedded SBC Der 2,5“ Pico-ITX Einplatinenrechner KTLX800/pITX von Kontron ist mit einem AMD Geode LX800 Prozessor ausgestattet. d.boenning 18. May 2011
All-electronics Hans Mühlbauer verlässt Ende März Kontron-Vorstand Nach der Integration von JUMPtec und dem erfolgreichen Geschäftsaufbau in Asien verlässt JUMPtec-Mitgründer Hans Mühlbauer zum 31.03. den Kontron-Vorstand und will in Zukunft die Kontron-Strategie als Aufsichtsratsmitglied begleiten. Der Vorstand und Aufsichtsrat werden Hans Mühlbauer hierzu auf der nächsten Hauptversammlung zur Wahl vorschlagen. Der Vorstand der Kontron AG besteht damit aus Hannes Niederhauser (Vorsitzender), Ulrich […] Hans Jaschinski 23. March 2004