Geopolitik als Business-Faktor Was auch EMS-Unternehmen jetzt wissen müssen Globale Machtverschiebungen, Handelskonflikte und Desinformation: Der Vortrag von Markus Hoffmann auf dem EMS&PCB Forum in Bonn machte deutlich, wie geopolitische Risiken zur strategischen Chefsache werden – besonders für die Elektronikindustrie. Petra Gottwald 17. November 2025
Proaktiv handeln statt teuer überrascht werden Obsoleszenz-Management in der Elektronikindustrie In der Elektronikindustrie gehören abgekündigte oder veraltete Bauteile zum Alltag – die entscheidende Frage ist nur, ob Unternehmen davon überrascht werden oder vorbereitet sind. Petra Gottwald 25. August 2025
Umfrage zu Zufriedenheit und Erwartungen Wie sehen OEMs ihre EMS-Unternehmen? Wie gut ist die Beziehung von OEMs zu ihren EMS-Partnern wirklich? Das möchte der EMS-Scout herausfinden und ruft die Hersteller zur Teilnahme an einer neuen Umfrage auf. Gesucht: ehrliches Feedback für mehr Transparenz im EMS-Markt. Dr. Martin Large 3. July 2025
Namenswechsel mit Signalwirkung IPC heißt künftig Global Electronics Association Der Branchenverband IPC firmiert künftig als Global Electronics Association. Mit dem neuen Namen trägt die Organisation ihrer erweiterten Rolle im Elektroniksektor Rechnung und richtet den Fokus auf globale Herausforderungen und politische Einflussnahme. Martin Probst 24. June 2025
China stoppt Lieferung kritischer Metalle Chinesische Exportstopp seltener Erden zeigt bald Wirkung China hat im April 2025 die Ausfuhr strategischer Seltenerdmetalle gestoppt. Der Schritt trifft weltweite Lieferketten und auch deutsche Industrien spüren erste Auswirkungen. Jetzt gibt es neue Entwicklungen – und gravierende Folgen. Dr. Martin Large 17. April 2025
Obsoleszenzrisiko steigt deutlich COGD mahnt zu mehr Risikobewusstsein in der Elektronikindustrie Lieferketten stehen unter Druck, Abkündigungen nehmen zu: Die COGD sieht in der Obsoleszenz ein systemisches Risiko für die Elektronikindustrie – und fordert strategische Antworten auf allen Ebenen. Martin Probst 31. March 2025
Neue Batteriestandards: Bestehende Prozesse transformieren Mehr Transparenz, mehr Verantwortung: Die neue EU-Batterieverordnung Die EU-Batterieverordnung verändert die Automobilbranche: Strengere Recyclingquoten, transparente Lieferketten und nachhaltige Standards zwingen Hersteller, ihre Prozesse grundlegend anzupassen. Wie ist die Transformation zu meistern? Yalcin Ölmez 30. December 2024
Herausforderungen nehmen von Jahr zu Jahr weiter zu Obsoleszenz-Management ist keine isolierte Disziplin Bei plötzlich fehlenden Schlüsselkomponenten drohen fatale Auswirkungen für Industrieunternehmen. Joachim Tosberg vom COGD e.V. erklärt im Gespräch mit der productronic, wie man sich davor schützt. Petra Gottwald 26. August 2024
Interview mit Mark Burr-Lonnon, Mouser Electronics Ein Blick auf den Weltmarkt und zukünftige Expansionen Haben sich die globalen Lieferketten nach einer turbulenten Zeit der Bauelemente-Engpässe wieder erholt? Wie groß ist der Druck auf Entwicklungsteams und wie kann ein Distributor hier helfen? Mark Burr-Lonnon von Mouser gibt Auskunft im Interview. Nicole Ahner 4. January 2024
Ein Leitfaden hilft dabei Klimaziele in Scope 3 in Angriff nehmen Ein Praxisleitfaden im Projekt scope3transparent, geleitet vom Fraunhofer IZM, unterstützt Unternehmen bei der Bewertung ihrer Lieferketten, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Petra Gottwald 11. October 2023
Marktausblick des VDMA Aktuelle Lage im Maschinen- und Anlagenbau Welche Erwartungen haben die Elektronik-Maschinenbauer an die Konjunkturentwicklung in diesem Jahr? VDMA Productronic Referentin Dr. Sandra Engle gab einige Einblicke dazu im Rahmen der Vorpressekonferenz zur SMTconnect am 9. März 2023. Petra Gottwald 21. March 2023
TXOne Networks und Frost & Sullivan veröffentlichen Jahresbericht 2022 Das sind die aktuellen Cyberbedrohungen im OT-Bereich Was tut sich im Bereicht OT-Sicherheit? TXOne wirft im im Cybersicherheits-Jahresbericht einen detaillierten Blick auf die Entwicklung der OT-Sicherheit im Jahr 2022. Demnach ist ein bestimmter Sektor besonders von Cyberangriffen betroffen. Jessica Mouchegh 8. March 2023
Optimierung der Supply Chain Verbesserung der Lieferketten: CTX Thermal Solutions goes China CTX erste Niederlassung in China dient der Sicherung und dem Ausbau der Lieferketten und soll die Zusammenarbeit mit lokalen Lieferanten intensivieren. Jessica Mouchegh 3. August 2022
Messe – endlich wieder Messe! Das war die SMT 2022: Aufbruchstimmung in der Elektronikfertigung Die SMTconnect 2022 ist vorbei: Wir werfen einen Blick zurück auf die Fertigungslinie des Fraunhofer IZM, die Podiumsdiskussion Conformal Coating sowie weitere Highlights. Petra Gottwald 24. May 2022
Veränderte Arbeitsbedingungen ZF Friedrichshafen bereitet sich auf schrittweises Hochfahren vor In China hat ZF Friedrichshafen die Hochlaufphase bereits weitestgehend bewältigt, nun bereitet sich der Zulieferer in anderen Regionen darauf vor. Dabei werde ein schrittweises Hochfahren stattfinden. Gunnar Knuepffer 6. May 2020