Chinesischer CEO abgesetzt Niederlande übernehmen die Kontrolle über Nexperia Erstmals greift ein EU-Staat in die Leitung eines Hightech-Unternehmens ein: Die niederländische Regierung übernimmt bei Nexperia das Ruder – ein Präzedenzfall im Umgang mit strategisch sensibler Technologie und globalen Abhängigkeiten. Martin Probst 17. October 2025
BJTs: Comeback der Klassiker Bipolartransistoren: Warum sie unverzichtbar bleiben Bipolartransistoren trotzen dem technologischen Wandel: Dank präziser Stromregelung und Robustheit bleiben sie MOSFETs und CMOS in vielen Anwendungen überlegen. Aktuelle BJT-Technologie zeigt, warum diese Bauteile noch lange unverzichtbar bleiben. Burkhard Laue 31. January 2025
Die Rettung für Signalintegrität im Auto ESD-Schutz: High-Speed-Stabilität für das Bordnetz High-Speed-Daten in Fahrzeugen erfordern ESD-Schutz – ohne Kompromisse bei Signalintegrität oder Bandbreite. Simulationsdaten und neue 3D-Modelle zeigen, wie Bordnetze den wachsenden Anforderungen begegnen und elektromagnetische Störungen minimieren. Preethi Subbaraju 15. January 2025
SiC-Mosfets in QDPAK für Onboard-Ladegeräte Automotive-Bauteile gemeinsam weiterentwickeln Durch eine strategische Partnerschaft mit Kostal kann Nexperia WBG-Bauteile produzieren, die genau den Anforderungen von Automobilanwendungen entsprechen. Jessica Mouchegh 12. November 2024
Sicherheit für 12-, 24- und 48-V-Netze Schutz von Kfz-Leiterplatten durch flexible ESD-Bausteine Der Aufbau von Fahrzeugen ändert sich radikal und es kommen neue Netze mit höheren Spannungen als den üblichen 12 V zum Einsatz. Um diese Netze zuverlässig gegen ESD zu schützen, benötigen Entwickler ein breites Spektrum an Schutzbausteinen. Andreas Hardock 2. September 2024
Sehr gutes Schaltverhalten und hohe Zuverlässigkeit GaN-FETs: Kupfer-Clip-Gehäuse eröffnen neue Möglichkeiten Hochleistungs-GaN-FETs kombiniert mit einem Kupfer-Clip-Gehäuse bieten ein sehr gutes Schaltverhalten mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit und erfüllen die steigenden Leistungsanforderungen neuer Anwendungen. Wie das funktioniert. Giuliano Cassataro 16. May 2024
Halbleiter mit breiter Bandlücke im Kupfer-Clip-Gehäuse GaN-FETs bieten hohe Schaltstabilität und thermische Leistung Nexperia kombiniert die Vorteile von Kupfer-Clip-Gehäusen und Halbleitern mit breiter Bandlücke, um GaN-FET-Bauelemente für Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien bereitzustellen. Die Bausteine zeichnen sich durch niedrigen RDS(on) aus. Jessica Mouchegh 6. December 2023
Hohe Einschaltwiderstände und Temperaturstabilität Nexperia kündigt erste Siliziumkarbid-MOSFETs an Um der wachsenden Nachfrage nach Hochleistungs-SiC-Mosfets für industrielle Anwendungen nachzukommen, bringt Nexperia zwei diskrete 1200-V-Bausteine auf den Markt. Weitere Bauelemente auch für die Automobilindustrie sollen folgen. Jessica Mouchegh 5. December 2023
650-V-Siliziumkarbid-Gleichrichtermodul für Leistungsanwendungen Nexperia kooperiert mit Kyocera bei SiC-Gleichrichtermodul Die Markteinführung eines gemeinsam entwickelten SiC-Gleichrichtermoduls ist der erste Schritt in einer langfristig angelegten Partnerschaft zwischen Nexperia und Kyocera AVX. Das Modul ist für Hochfrequenz-Leistungsanwendungen vorgesehen. Jessica Mouchegh 6. October 2023
Von SO8- zum CCPAK1212-Gehäuse Copper Clip: Wie der Kupferclip die MOSFETs revolutionierte Die rasante Evolution der Computerindustrie in den 1990er Jahren war Auslöser für wahre Revolutionen in der Halbleiter- und Gehäuse-Technologie. Ein Blick auf die Geschichte der MOSFETs und speziell ihrer Gehäusetechnologie. Ricardo "Ding" Yandoc 20. March 2023
Elektrothermische Modelle für mehr Durchblick auf der PCB Neue Modelle: Leistungs-MOSFETs sehr realitätsnah simulieren Standard-Simulationsmodelle für Leistungs-MOSFETs können die Leistung der Komponenten nur zum Teil abbilden. Mit neuartigen elektrothermischen Modellen ist ein wesentlich genauerer Einblick in das reale Verhalten von Bauteil und Leiterplatte möglich. Andy Berry 9. August 2022
Thermisch stabil bei hohen Schaltfrequenzen Wie steigern SiGe-Dioden die Effizienz von AC/DC-Wandlern? Bisher konnten Ingenieure zwischen zwei Diodentechnologien für schnell schaltende Netzteilen wählen: Schottky-Dioden oder Fast-Recovery-Dioden. Dabei war ein Kompromiss zwischen thermischem Weglaufen und Energieeffizienz notwendig. SiGe-Dioden kombinieren die besten Eigenschaften beider Typen und eliminieren die meisten Nachteile. Dr.-Ing. Reza Behtash und Ole Thomsen 8. February 2022
Sponsored Mehr Leistungsdichte und höhere Betriebstemperaturen Vorteile von Trench-Schottky-Dioden bei hohen Schaltfrequenzen Im Vergleich zu planaren Dioden bieten Trench-Schottky-Dioden Entwicklern viele Vorteile. Dazu gehören geringe Schaltverluste und ein größerer sicherer Betriebsbereich (SOA). Besonders bei hohen Schaltfrequenzen machen sich die Vorteile bemerkbar. Dr. Reza Behtash, Nexperia 6. December 2021
Sponsored GaN-Technologie beweist ihre Robustheit im Automobilbereich Maximale Energieeffizienz von Halbleiterschaltern in Spannungswandlern beginnt mit der Wahl der richtigen Halbleitertechnologie Halbleiterschalter bilden das Fundament von Spannungswandlern. Will man die Energieeffizienz solcher Schaltungen maximieren, muss man die für diese Anwendung bestgeeignete Halbleitertechnologie wählen. Dr. Dilder Chowdhury, Dr. Jim Honea, Nexperia 17. May 2021
Design von Automotive-Ethernet-Lösungen SEED-Simulation helfen bei der Entwicklung von ESD-Schutzsystemen Die Datenmengen im Fahrzeug und die Anforderungen an das Automotive-Ethernet steigen. Elektrostatische Entladung und Robustheit sind Faktoren, die Entwickler bei ihrem Design beachten müssten. Mit der SEED-Simulation können sie ihre Designs testen. Sergej Bub, Lukas Droemer, Andreas Hardock 16. April 2021
Diskrete Bauelemente für ADAS DFN-Gehäusetechnologie verbessert thermisches Bauelemente-Verhalten im Auto Das autonome Fahren erfordert eine enorme Rechenleistung. Der heutige Trend bei höheren Architekturen für Fahrerassistenzsysteme (ADAS) geht in Richtung Zentralisierung und ist sehr Software-getrieben. Dennoch dürfen diskrete Bauelemente in der Peripherie nicht vernachlässigt werden, denn ohne sie kommt das System nicht auf die Straße. Dr. Jan Preibisch 15. September 2020
Nach Übernahme durch Wingtech Xuezheng Zhang wird CEO von Nexperia Frans Scheper, CEO von Nexperia (im Bild), geht in den Ruhestand, teilte das Unternehmen mit. Sein Nachfolger wird Xuezheng Zhang (Wing). Gunnar Knüpffer 25. March 2020
Wirtschaftlich, zuverlässig und anwenderfreundlich Konstantstrom-Treiber steuern LEDs mit mittlerer Leistung an Beim größten Teil der Anwendungen mit LEDs kommen Ströme unterhalb 500 mA zum Einsatz. Diese lassen sich mit Konstantstromquellen ansteuern. Welche Überlegungen kommen dabei in der Praxis zum Tragen? Dr.-Ing. Jan Preibisch 3. August 2019