Beispiele, Risiken und Abwehrmaßnahmen im Überblick Industriespionage in der Elektronik: TSMC ist nicht allein Der Chipkonzern TSMC hat 2025 einen Spionageversuch rund um seine 2-nm-Technologie aufgedeckt und gestoppt. Der Vorfall ist nicht der einzige seiner Art und verdeutlicht die Bedrohungslage für die Elektronikbranche. Dr. Martin Large 8. August 2025
3D-IC-Design mit KI Siemens erweitert EDA-Portfolio für 3D-ICs Siemens Digital Industries Software hat auf der DAC 2025 neue EDA-Lösungen für 3D-ICs vorgestellt. Im Fokus stehen eine modulare Tool-Suite für den Entwurf komplexer Chip-Architekturen sowie KI-gestützte Automatisierung im gesamten Designprozess. Martin Probst 26. June 2025
800 V-Technologie für nächste KI-Generation TI und NVIDIA entwickeln HVDC-System für AI-Racks Texas Instruments und NVIDIA entwickeln eine 800 V-HVDC-Stromarchitektur für AI-Rechenzentren. Ziel ist es, höhere Leistungsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Größe, Gewicht und Komplexität der Stromverteilung zu reduzieren. Martin Probst 2. June 2025
Skalierbare Beschleunigermodule für Industrie-PCs Training und Einsatz künstlicher Intelligenz auf einer Hardware Modelle der künstlichen Intelligenz benötigen enorme Rechenleistungen. Hierfür ist eine leistungsfähige Hardware-Plattform unabdingbar. Industrie-PCs von EFCO lassen sich so skalieren, dass lediglich eine einzige Einheit nötig ist. Helmut Artmeier 17. April 2025
Semi-autonomes Fahrzeug erreicht Renngeschwindigkeit KI-Lenksystem reagiert auf Kopfbewegungen Ausgestattet mit einem von Arrow und Nvidia entwickeltem KI-gestützten Lenksystem lässt sich das semi-autonome SAM Car ausschließlich durch Kopfbewegungen steuern. Der querschnittsgelähmte Rennfahrer Sam Schmidt erreichte im Test Renngeschwindigkeit. Jessica Mouchegh 25. June 2024
Starke Preisanstiege bei Bauteilen für die Automobilindustrie Elektronikindustrie: 84 Prozent kämpfen mit Überbeständen Die Materialkrise hat sich in den letzten Monaten zwar größtenteils entschärft, jedoch kann die Elektronikbranche noch lange nicht von einer entspannten Liefersituation sprechen. Neun von zehn Unternehmen sprechen etwa von Engpässen bei Halbleitern. Jessica Mouchegh 18. December 2023
Inspektion aus unterschiedlichen Blickwinkeln Hunderte Steckverbinder in fünf Minuten smart prüfen Die NVidia Corporation setzt das smarte AVI-System Kitov zur Inspektion ihrer Netzwerksysteme ein, um die Endqualität sicherzustellen. Die Inspektionszeit für Steckverbinder und Pins wurde um 80 % reduziert. Petra Gottwald 21. June 2023
Distribution und Service, Edge-KI, Elektromechanik Embedded World 2023: Das sind die Highlights aus den Hallen 2 und 3 Bunt gemischt sind die Hallen 2 und 3 auf der diesjährigen Embedded World in Nürnberg (14. bis 16. März 2023). Distributoren zeigen ihre Lines und vor allem Serviceleistungen, und von industriellen Steckverbindern über Module bis hin zu KI am Edge ist alles vertreten. Nicole Ahner 8. March 2023
Digitale Zwillinge in Echtzeit Siemens und NVIDIA erschließen industrielles Metaversum Siemens und NVIDIA schaffen ein industrielles Metaversum und treiben den Einsatz KI-betriebener Digital-Twin-Technologie voran. Ziel sind realitätsgetreue digitale Zwillinge und die Zusammenführung softwaredefinierter KI-Systeme. Jessica Mouchegh 7. July 2022
"Regulatorische Herausforderungen" Update: Nvidias 40 Milliarden Übernahme von Arm ist geplatzt Nvidia wird von Softbank den IP-Anbieter Arm doch nicht wie geplant übernehmen. Die Parteien haben sich auf die Beendigung der Vereinbarung geeinigt. Was die Gründe sind und was Softbank stattdessen plant. Nicole Ahner 14. September 2020
Lokale KI birgt Chancen für die Industrie KI at the Edge: Wie die Industrie davon profitiert Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Industrie lohnt sich. Durch KI lassen sich komplexe Aufgaben mithilfe eines Computers lösen. Dabei findet deren Einsatz immer häufiger direkt at the Edge statt. Wie lassen sich KI und Edge Computing sinnvoll kombinieren? Patrik Hellmüller 29. January 2020
Treibt KI voran Update: Calista Redmond wechselt von RISC-V zu Nvidia Calista Redmond wechselt von der RISC-V-Foundation zu Nvidia, um unter anderem die Nutzung der Nvidia-Plattform für nationale und regionale KI-Initiativen zu fördern. Gunnar Knuepffer 13. March 2019
Rundum synchron MicroAutoBox Embedded SPU für das Prototyping bei der Sensordatenfusion Die Rohdatenverarbeitung und Datenfusion von Kamera-, Radar- und Lidarsensoren sind wesentliche Herausforderungen bei der Funktionsentwicklung für das hochautomatisierte Fahren. Speziell dafür kombiniert dSPACE die neueste Prozessor-Hardware von Nvidia mit Sensor- und I/O-Schnittstellen zu dem neuen Prototyping-System MicroAutoBox Embedded SPU. Dipl.-Ing. André Rolfsmeier 9. June 2017
21. Fachkongress Der E/E-Networking-Event im Juni 2017 in Ludwigsburg Am 27. und 28. Juni 2017 findet zum 21. Mal der internationale Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ statt. Dieser Kongress ist seit vielen Jahren das Branchentreffen des Top-Managements im Bereich der Elektrik/Elektronik. Redaktion 5. April 2017
Entwicklungsplattform für selbstfahrende Autos Künstliche Intelligenz im autonomen Fahren OEMs, Internetfirmen und Startups der Automobilbranche nutzen zur Umsetzung von autonomen Fahrzeugkonzepten auf Grafikprozessoren basierende tiefe neuronale Netze (DNNs). Komplettlösungen zur Entwicklung und Simulation von Prototypen erlauben, autonome Systeme schneller und verlässlicher als bisher auf die Straße zu bringen. Joachim Langenwalter 2. June 2016