Optimierte Qualitätskontrolle Präzise Inspektion von THT-Selektivlötstellen THT-Lötstellen sind in der Elektronikfertigung unverzichtbar. Ihre Prüfung stellt jedoch hohe Anforderungen, da Lötfehler oder Lotperlen auftreten können. Neue 3D-Inspektionsverfahren ermöglichen eine präzisere Qualitätskontrolle – doch wie? Holger Senftleben, Göpel electronic 16. May 2025
Automatisierung für mehr Effizienz und Qualität Wie verbessert KI die automatische optische Inspektion? Wie steigert KI die Leistung der AOI? Entdecken Sie, wie Bilderkennung und Klassifizierung die Inspektion präziser machen. Petra Gottwald 27. December 2024
Bekannte Fehlertypen und unbekannte Anomalien erkennen EMS setzt auf KI zur Qualitätskontrolle von Platinen Im KMU-Bereich gibt es noch viele ungehobene Schätze im Bereich KI, zum Beispiel in der Fertigungskontrolle. Aus diesem Grund hat der EMS-Anbieter Limtronik die Qualitätskontrolle seiner Platinen automatisiert. Petra Gottwald 13. March 2024
3D zwischen Ball und Wedge Höhen und Tiefen von Drahtbonds genau im Blick Bonddrähte sind Bestandteil intelligenter Steuerungen, der Durchmesser kann in einem Produkt von 20 µm bis 400 µm reichen. Höhe und Verlauf müssen exakten Vorgaben standhalten. Eine darauf ausgerichtete 3D-Inspektion schafft ein Plus an Sicherheit. Olaf Szarlan 8. September 2022
AOI-Webinar für Elektronikfertiger am 19. Mai 2021 Was leistet die AOI-Qualitätssicherung von THT-Baugruppen? AOI-Systeme sind heute Standard in nahezu jeder Elektronikfertigung. Ganz ohne Adapter oder prüflingsspezifische Anbauten kann die Fertigungsqualität einer Baugruppe direkt festgestellt werden. Petra Gottwald 19. April 2021
Auswertung der Sensordaten einer Extrusionsblasformanlage Wie künstliche Intelligenz die Qualitätskontrolle optimiert Ein Hersteller von Gefahrgutkanistern setzt auf künstliche Intelligenz, um Kosten für Produktionsstillstände aufgrund fehlerhaft parametrierter Maschinen zu senken, die Folgekosten für das Recycling der Fehlproduktion zu reduzieren sowie Aufwände für Diagnose und Reparaturen zu vermeiden. Dr. Martin Large 18. September 2020
Vom Gehirn zur CPU Die 6 Autonomiestufen der Industrie bei künstlicher Intelligenz Die Plattform Industrie 4.0 hat die durch künstliche Intelligenz erreichbare Autonomie in sechs Stufen unterteilt – bis hin zu einem vollständig autonomen Betrieb der Produktion unter KI-Führung. Johannes Kalhoff, Dr. Thomas Gamer, Dr. Bernd Kosch 1. October 2019
Prozessintegrierte Qualitätskontrolle Geprüftes Drahtbonden High-Tech-Bondverbindungen für anspruchsvolle Hochfrequenzkomponenten müssen besonderen Tests unterzogen werden. Um hohen Anforderungen gerecht werden zu können, wurde nun ein ausgefeiltes Qualitätskontrollsystem mit Testanbindung entwickelt. Jürgen Steinhauser 12. June 2013