Optimierte Steckverbinder-Prüfung Rosenberger: Modulares Testsystem für Automotive-Stecker Mit einem modularen Prüfsystem für bis zu 28 Gb/s hebt Rosenberger die Qualitätssicherung in Fahrzeugnetzen auf ein neues Niveau. Gleichzeitig überträgt das Unternehmen bewährte Konzepte auf industrielle Ethernet-Strukturen. Martin Probst 28. April 2025
Zuverlässige und robuste Netzwerkverbindungen Schutz von industriellen Single-Pair-Ethernet-Applikationen Ethernet ist heute auch in Applikationen in der Industrie und in Fahrzeugen zu Hause. Der Einsatz von Cat 6-Ethernet-Kabeln und -Steckverbindern in beengten Anwendungsbereichen ist schwierig. Dies führte zur Entwicklung von Single Pair Ethernet. Mark Patrick 17. November 2023
Der Standard für widerstandsfähige Netzwerke Ethernet jenseits der IT – eine Evolutionsgeschichte Ethernet-Netzwerke sind seit ihren Anfängen Mitte der 1970er immer populärer geworden. Heute ist Ethernet die dominierende Technologie für kabelgebundene Netzwerke von Industrieanlagen bis zum Automobil. Mark Patrick 15. August 2023
Komplexe Netzwerk-Topologien mit SPE durchgängig aufbauen Digitalisierung: Single Pair Ethernet als Schlüsseltechnologie Künftig wird Single Pair Ethernet zum Beispiel serielle Feldbus-Kommunikationsprotokolle nicht mehr nur ergänzen, sondern sie vollständig ersetzen. Die Eigenschaften von SPE bieten einen echten Mehrwert für aktuelle Kommunikationsinfrastrukturen. Verena Neuhaus und Tim Kindermann 22. March 2023
Jumo Dank SPE-Schnittstelle vom Sensor direkt in die Cloud 75-jähriges Bestehen feiert Jumo in diesem Jahr - und zeigt sich mit der Neuheit von Sensorik mit Single Pair Ethernet-Schnittstelle als Vorreiter. Peter Koller 2. March 2023
Grundlage für die digitale Transformation Was tut sich bei der Industrial Connectivity? Der Bedarf an dezentralen, vernetzten Systemen wächst und wächst. Und damit auch das Segment der Industrial Connectivity. Denn erst durch die Anschlusstechnik wird die Umsetzung der Digitalisierung in vielen Industriebranchen möglich. Was gibt es hierzu Neues? Harald Wollstadt 10. February 2022
Mit zwei Adern in die Zukunft – wirklich!? Wo es bei Single Pair Ethernet noch hakt Single Pair Ethernet, kurz SPE, soll die durchgängige IP-basierte Kommunikation von der Leit- bis zur Feldebene samt Stromversorgung ermöglichen. Wird es damit Industrial Ethernet ablösen oder gibt es noch Nachteile? Dr. Martin Large 5. November 2021
SPE Use Case 6a – die Konkurrenten Single Pair Ethernet soll Schaltschrankkomponenten einbinden Die Idee Schalt- und Steuergeräte im Schaltschrank zu vernetzen, ist nicht ganz neu. Single Pair Ethernet (SPE) bringt den Gedanken wieder auf den Plan und erinnert dabei an an alte Konzepte 4. June 2021
SPE-Anwendungsgebiete aus Sicht von Profibus & Profinet International (PI) PNO: Dafür eignet sich Single Pair Ethernet (SPE) Derzeit rücken die relativ jungen Entwicklungen von SPE – Single Pair Ethernet – in den Fokus der industriellen Kommunikation. Welches Potenzial verbirgt sich dahinter und wie fügt sich diese Technologie in das Portfolio der PI-Technologien ein? Xaver Schmidt 2. June 2021
Ein Plädoyer für SPE Warum Single Pair Ethernet der neue, bessere Feldbus ist Single Pair Ethernet, kurz SPE, soll durchgängige Echtzeit-Datenübertragung von der Cloud bis in die Feldebene ermöglichen – nebst Stromversorgung – und könnte damit klassische Feldbusse ersetzen. Ralf Moebus 22. February 2021
Industrielle Kommunikation im Wandel Darum ist Single Pair Ethernet weit mehr als nur neue Steckverbinder Single Pair Ethernet – kurz SPE – ist das Trendthema im Bereich der industriellen Kommunikationstechnik. Meistens geht es dabei um Komponenten. Aber es geht bei SPE um mehr – und zwar um die Ethernet-basierte Kommunikationsstruktur von morgen. Verena Neuhaus 10. February 2021
Zukünftige Kommunikation Single Pair Ethernet: Ein Überblick über Technik, Organisationen und Standards Single Pair Ethernet, kurz SPE, soll die durchgängige IP-basierte Kommunikation von der Leit- bis zur Feldebene samt Stromversorgung ermöglichen, Kosten sparen und die Installation vereinfachen. Was dahinter steckt. Dr. Martin Large 25. January 2021
Single Pair Ethernet Update: SPE Industrial Partner Network erreicht 37 Mitglieder Mit 37 Mitgliedern hat sich die Anzahl der Gründungsmitglieder des SPE Industrial Partner Networks vom November 2019 noch vor dem ersten Jahrestag mehr als verfünffacht. Laut dem Verein werden es wöchentlich mehr. Dr. Martin Large 22. October 2020
Kritische Anmerkungen zur Migration von IO-Link auf Single Pair Ethernet Ist IO-Link over SPE überhaupt ein realistisches Szenario? Einer Konzeptstudie des IO-Link-Konsortiums zufolge soll IO-Link auf Single Pair Ethernet aufsetzen. Das Ziel: höhere Übertragungsraten, mehr Reichweite und eine schnellere, durchgängige Kommunikation bis in die Cloud. Der Ansatz ist prinzipiell nicht verkehrt, wirft aber für die Praxis einige entscheidende Fragen auf. Christian Fiebach 8. October 2020
IO-Link Konsortium diskutiert Kombination mit Single Pair Ethernet Warum IO-Link over SPE interessante Potenziale bietet Zwei Drähte sollen in Zukunft Ethernet bis in den letzten Winkel der Maschinen bringen – inklusive Spannungsversorgung: Single Pair Ethernet (SPE). Zwei beziehungsweise drei Drähte sind auch die Basis einer anderen digitalen Kommunikations-Technologie: IO-Link. Warum also das IO-Link-Protokoll nicht mit der SPE-Physik kombinieren? Hartmut Lindenthal, Dmitry Gringauz, Frank Moritz, Dr. Franz-Otto Witte 8. October 2020
Enabler fürs IIoT 3 Hypothesen rund um Single Pair Ethernet, RJ45 und die Stecker Single Pair Ethernet (SPE) wurde nur aus einem einzigen Grund entwickelt: die Lücke zwischen der klassischen IT und der immer wichtiger werdenden Sensorik schließen. Es geht nicht darum, vierpaarige Verkabelungen zu ersetzen, sondern Sensor-/Aktornetzwerke barrierefrei an die IT anzudocken. Rainer Schmidt 17. June 2020
Infrastruktur fürs Industrial IoT Die Steckerfrage ist bei Single Pair Ethernet noch nicht entschieden Kann sich Single Pair Ethernet (SPE) zur nächsten Kommunikationsarchitektur entwickeln? An der Infrastruktur, Leitungen, Switche und Stecker, wird jedenfalls intensiv gearbeitet. Unternehmen wie Weidmüller brechen hier eine Lanze für die Normen IEC 63171-2 und IEC 63171-5. Simon Seereiner 15. May 2020
Interview mit Andreas Muckes, igus Die Steckerfrage entscheiden die Anwender – niemand anderes Single Pair Ethernet (SPE) bietet neue Chancen, Datenströme selbst aus der hintersten Ecke einer Maschine zuverlässig und schnell zu übertragen – auch aus bewegten Maschinenteilen. Deswegen hat igus SPE-Leitungen für den Einsatz in Energieketten entwickelt. Wäre nur noch zu klären, welchen SPE-Stecker man favorisiert. Andreas Muckes, Leiter Produkt-Management Chainflex-Leitungen, im Video-Chat mit der IEE-Redaktion. Gunnar Knuepffer 15. May 2020
Konzeptstudie skizziert das Potenzial von IO-Link over Single Pair Ethernet IO-Link Konsortium diskutiert über Kombination mit Single Pair Ethernet Zwei Drähte sollen in Zukunft Ethernet bis in den letzten Winkel der Maschinen bringen – inklusive Spannungsversorgung: Single Pair Ethernet (SPE). Zwei beziehungsweise drei Drähte sind auch die Basis einer anderen digitalen Kommunikations-Technologie: IO-Link. Anscheinend hat es durchaus Vorteile, das IO-Link-Protokoll mit der SPE-Physik zu kombinieren. Stefan Kuppinger 22. April 2020
Ein Paar ist genug Single Pair Ethernet: Alles rund um Standards und Steckgesichter Mit Single Pair Ethernet (SPE) als zusätzlichem Physical Layer hat Ethernet das Potenzial, die Lücke zwischen Steuerungsebene und den Sensor/Aktornetzwerken zu schließen ‒ und somit endlich auch bis in die untere Feldebene vorzudringen. Matthias Fritsche 17. February 2020
Gespräch mit Matthias Fritsche und Marian Dümke, Harting Single Pair Ethernet: „Normativ ist aus unserer Sicht alles klar“ Kaum, dass das Industrial Ethernet die Feldbusse bei den verkauften Knoten überflügelt hat, steht mit Single Pair Ethernet die nächste potenzielle Revolution ins Haus. Sollten Maschinen- und Anlagenbauer die 8-adrige Ethernet-Welt auslassen und gleich auf das zweiadrige SPE setzen? Darüber diskutiert die IEE Redaktion mit Matthias Fritsche, Senior-Experte für Ethernet-Kommunikation, und Marian Dümke, Produkt-Manager, von Harting, die mit den Mitgliedern des SPE Industrial Partner Network den T1 Industrial als kommendes Steckgesicht für SPE favorisieren. Gunnar Knuepffer 17. February 2020
Bahntechnik Ethernet-Kabelnetze für Züge: leistungsfähig und schnell verlegbar Ethernet-Kabel für die Bahntechnik zusammen mit einem speziellen Kabelanschluss-System ermöglichen Bahnreisenden einen schnellen Internet-Zugang. Auch die Bahn profitiert davon: Das Single-Pair-Ethernet-Verkabelungssystem benötigt nur noch ein Adernpaar. Christian Bohne 5. July 2019