Software-definierte Fahrzeuge im Sicherheitscheck SDV: Bremst Cybersecurity Innovationen aus? Die Transformation hin zum Software-defined Vehicle hat Innovationen beschleunigt – und neue Schwachstellen offengelegt. Sicherheitsanforderungen und Regulierungen setzen die Branche unter Druck. Wie lässt sich Tempo halten, ohne Cyberrisiken zu übersehen? Stefan Marxreiter 13. November 2025
Rückblick auf die Automotive Software Strategies Konferenz 2025 Strategien für die softwaredefinierte Zukunft Software wird zum Taktgeber der Autoindustrie: Auf der Automotive Software Conference 2025 zeigte sich, wie Code Innovation, Geschäftsmodelle und neue Strategien im Zeitalter der SDVs antreibt. Dr. Martin Large 6. June 2025
Sponsored Model-Based Design für SDVs Die Brücke zwischen Fahrzeugtechnik und Software Die Transformation zu Software-Defined Vehicles (SDVs) erfordert eine Neudefinition der Fahrzeugentwicklung. Entdecke, wie Model-Based Design fragmentierte Toolchains überwindet und eine durchgängige Grundlage für Systems Engineering und Softwareentwicklung schafft. The MathWorks GmbH 4. June 2025
Mehrwert durch intelligente Fahrzeugvernetzung Astemo stärkt SDV-Entwicklung Mit der Gründung eines neuen Unternehmens will Hitachi Astemo die cloudbasierende Fahrzeugintelligenz und Mobilitätsentwicklung vorantreiben Jessica Mouchegh 4. December 2024
Vortrag von Dominik Wee, Microsoft, auf dem 28. AEK Wie verändert generative KI die Automobilindustrie? Generative KI revolutioniert die Automobilindustrie. Wie genau, darüber referierte Dominik Wee von Microsoft auf dem 28. Automobil-Elektronik Kongress. Dabei wagte er auch einen Blick in die Zukunft der Software-Defined Vehicles (SDV). Dr. Martin Large 25. October 2024
Software-Hardware-Kombination verkürzt Markteinführungszeit Elektrobit und NXP kooperieren bei Software-defined Vehicles Elektrobits Autosar- und Linux-Software unterstützt Fahrzeugnetzwerkprozessoren der Serie S32G3 von NXP. Die Kombination aus Software und Hardware soll die Markteinführungszeit von Software-definierten Fahrzeugen verkürzen und deren Leistung verbessern. Jessica Mouchegh 4. August 2023
TTTech Auto und ZettaScale erweitern Zusammenarbeit Nahtlose Kommunikation in Software-defined Vehicles TTTech Auto und ZettaScale führen Zetta Auto ein, eine einheitliche Lösung für die in-Vehicle communication und V2X. Automobilhersteller können so die Vorteile von TSN nutzen und die Echtzeit-Kommunikation innerhalb von Fahrzeugen vereinfachen. Jessica Mouchegh 13. July 2023
Cybersecurity-Plattform für Forschung und Lehre Keysight fördert Ausbildung im Bereich Automotive Cybersecurity In Zusammenarbeit mit dem Shield-Programm bietet Keysight die Automotive Cybersecurity Penetration Test Platform an. Die Lösung ermöglicht Studierenden eine Ausbildung zum Bewältigen der Cybersecurity-Herausforderungen softwaredefinierter Fahrzeuge. Jessica Mouchegh 29. June 2023