SSDs in rauen Umgebungen Sicherheit vor Datenverlust bei Stromausfällen und Spannungsschwankungen In rauen Umgebungen gefährden Stromausfälle und Spannungsschwankungen die Datenintegrität von SSDs. Apacer begegnet diesen Risiken mit CorePower, CoreVolt 2 und einem globalen Monitoring-System für maximale Ausfallsicherheit. David Chung 25. November 2025
Speicher in Autos: Sicherheitsrisiko auf vier Rädern? Der SSD-Schutz: Datensicherheit für Software-definierte Autos SDVs speichern sensible Daten – ein Sicherheitsrisiko, das nicht unterschätzt werden darf. FerriSSDs setzen neue Maßstäbe in Sachen Verschlüsselung, Telemetrie und Datenintegrität. So bleiben die Fahrzeuge geschützt gegen Cyberangriffe und Hardwareausfälle. Lancelot Hu 28. January 2025
Umfassender Datenschutz für die Industrie Cybersecurity: SSDs mit hardwarebasierter Verschlüsselung Angesichts wachsender Anzahl von Cyberattacken ist es unerlässlich, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um wichtige Daten zu schützen. SSD-Laufwerke mit hardwarebasierten Security-Mechanismen gemäß aktuellen Industriestandards können hier unterstützen. Jason Chien 6. December 2022
Speicher- und Schnittstellentechnologie Was unterscheidet SATA von PCIe/NVMe? PCIe hat gegenüber dem SATA-Interface etliche Vorteile und ist die zukunftssichere Technologie für fast alle Bereiche. Welche Vorzüge SATA trotzdem bietet. Roger Griesemer 6. October 2021
In einem Gehäuse vereint Diese Vorteile bietet eine SSD auf einem Chip Wenn die Performance – Zugriffsgeschwindigkeit, Datenintegrität und Langzeitverhalten – stimmen soll, fällt die Wahl oft auf eine Disk auf einem Chip. Diese vereint wichtige Funktionen in einem Gehäuse. Rudolf Sosnowsky 3. May 2019
Daten fest im Griff halten Qualitätsanforderungen an SSDs in Fahrzeug-Computersystemen Die Elektronik in heutigen Automobilen wird immer anspruchsvoller, da Infotainment-, Steuerungs- und Sicherheitssysteme sowie ADAS nach Anzahl und Komplexität mit jedem Modelljahr zunehmen. Die Speichertechnologie, die diesen Systemen zugrunde liegt, basiert immer öfter auf Solid-State-Typen. Aber sind die gleichen SSDs, die in unseren Smartphones, Tablets und Notebooks zum Einsatz kommen, auch für die Fahrzeugtechnik geeignet? Dieser Artikel gibt die Antwort. Charles Lee 23. August 2016