Für die kommende Generation Software-definierter EVs MCU Stellar P6 von STM zur Integration in EV-Plattformsysteme ST Microelectronics stellt mit dem Stellar P6 einen Automotive-Mikrocontroller vor, der die Grundlage für künftige elektrifizierte Antriebsstränge und domänenbasierte EV-Systeme bilden soll. Nicole Ahner 29. September 2022
Kabel- oder Funk-basierende Sensor-/Aktuator-Netzwerke KNX-zertifizierte Chipsätze für die Gebäudeautomatisierung Der Einsatzbereich von Komponenten, die nach dem weltweiten Standard KNX für Kommunikation und Automatisierung in Gebäuden zertifiziert sind, wird immer größer. ST Microelectronics bietet einen KNX-zertifizierten Chipsatz für alle Übertragungsmedien. Michael Münkel 10. May 2022
Zwei Akquisitionen ST Microelectronics erwirbt Be Spoon von Trumpf Daneben übernimmt ST Microlectronics den Anbieter von IoT-Lösungen Riot Micro. Durch die Übernahmen will der Halbleiterhersteller die Fähigkeiten seiner Mikrocontroller STM32 erweitern und das Angebot an Konnektivitätslösungen ausbauen. Gunnar Knuepffer 17. July 2020
AC- und DC-Laden mit effizienter Leistungselektronik Mit Siliziumkarbid: Innolectric bringt 22-kW-On-Board-Charger in Serie Innolectric hat die Entwicklung seines 22-kW-On-Board-Chargers mit Siliziumkarbid-Technologie abgeschlossen, sodass ab dem zweiten Quartal 2020 die Serienauslieferung beginnen kann. Gunnar Knuepffer 24. February 2020
Mehrjähriger Liefervertrag Für 120 Millionen Dollar: Si Crystal liefert SiC-Wafer an ST Si Crystal, ein Tochterunternehmen der Rohm Group, hat ein mehrjähriges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Wafer mit ST Microelectronics vereinbart. Die Partner wollen zu einer weiteren Verbreitung von SiC in der Industrie und in der Automobilbranche beitragen. Gunnar Knuepffer 15. January 2020
Energieeffizienz industrieller Antriebe mit SiC-MOSFETs steigern Wechselrichter: Leistungsvergleich von Si-IGBT und SiC-MOSFET Die Energieeffizienz von industriellen Antrieben hat einen hohen Stellenwert. Halbleiterhersteller versuchen deshalb, die Leistungsfähigkeit der Leistungsbausteine in den Umrichterstufen zu steigern. Eine Lösung sind SiC-MOSFETs. Carmelo Parisi, Antonino Raciti, Angelo Sciacca 7. November 2019
Intelligente und zuverlässige LED-Straßenleuchten Thyristoren bieten Überspannungsschutz bei LED-Straßenleuchten LED-Treiber in Straßenleuchten müssen so ausgelegt sein, dass sie den starken Belastungen, insbesondere auch Blitzeinschlägen, standhalten. ST Microelectronics schlägt eine Schaltung vor, die hohen Strombelastungen ohne jedes Risiko standhält. Benoit Renard, Siddharth Ghosh 11. July 2019
Unex SOM-301 wird in Telemaco 3P Modular Platform integriert Kooperation von ST Microelectronics und Unex Technology ST Microelectronics und Unex Technology integrieren das V2X-System-on-Module Unex SOM-301 in die Telemaco 3P Modular Telematics Platform. So sollen V2X- und geschützte Telematik-Anwendungen schneller eingeführt werden können. Gunnar Knuepffer 25. June 2019
Mehr Cyber-Sicherheit durch wirkungsvolleren Schutz Mikrocontroller von STM hat neue Mathematik-Beschleuniger ST Microelectronics steigert die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Sicherheit von Digital-Power-Anwendungen der nächsten Generation mit den Mikrocontrollern der Reihe STM32G4. Gunnar Knuepffer 11. June 2019
Dual-Core-Performance mit reichhaltiger Feature-Ausstattung kombiniert ST Microelectronics stellt neue STM32H7-Mikrocontroller vor Die neuen Mikrocontroller der Reihe STM32H7 von ST Microelectronics sind die leistungsfähigsten Universal-MCUs auf Basis des Arm-Cortex-M-Cores. Sie verbinden die Performance von Dual-Core-Prozessoren mit Stromspar-Eigenschaften und einem besseren Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Gunnar Knuepffer 4. June 2019
Hochpräzises Analog-Frontend Analoge Signale mit einer Verstärkungs-MCU verarbeiten Analoge Signale mit einer Verstärkung von G-512 verarbeiten: Ein Versuchsaufbau zeigt, wie sich ein Messsystem zur analogen Signalsynthese realisieren lässt. Qi Zhang 11. February 2019
Auf MEMS-Sensoren basierende Koppelnavigation Indoor-Navigation von Fußgängern Der Beitrag beschreibt verschiedene Komponenten der Fußgänger-Koppelnavigationstechnik (PDR), stellt mathematische Formeln vor und legt Testergebnisse für die PDR-Technik als Lösung zur Verbesserung der Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Standortinformationen für die Indoor-Navigation vor. Luca Fontanella, Mahesh Chowdhary 22. February 2018
Tools für Software-Entwicklung ST Microelectronics übernimmt Atollic Halbleiterhersteller ST Microelectronics (ST) hat das auf Softwareentwicklungs-Tools spezialisierte Unternehmen Atollic übernommen. Mit der Übernahme will ST sein STM32-Mikrocontroller-Entwicklungssystem um eine passende IDE (ntegrated Development Environment) erweitern. Redaktion 13. December 2017
Digitales Schaltnetzteil mit 2 kW Leistung und aktiver Klemmung Digitales Schaltnetzteil Bei dem in diesem Artikel vorgestellten rein digitalen Schaltnetzteil von ST Microelectronics mit einer Leistung von 2 kW handelt es sich um ein Evaluation-Board mit einer breiten Palette von Power-Management-Lösungen. Der verwendete neue 32-Bit-Mikrocontroller aus der STM32-Familie, der einen hochauflösenden Timer (HRTIM) enthält, übernimmt die rein digitale Steuerung der im Interleaved-Betrieb arbeitenden Leistungsfaktor-Korrekturstufe und des Gleichspannungswandlers. Mario Di Guardo, Ivan Massimiani 28. November 2016
Ein Armband und ein Smartphone für stromsparende Wearables NFC-basierter Schrittzähler Die eigene Fitness mit der Arbeit und der verfügbaren Zeit in Einklang zu bringen, ist heutzutage oftmals schwierig geworden. Deshalb sind viele Menschen bestrebt, ihre Aktivitäten über den Tag zu verfolgen. Schrittzähler sind hierfür ein geeignetes Hilfsmittel. Neumayer 20. June 2016
Zum Ansteuern von LED-Panels und -Displays LED-Array-Treiber mit 16 Stromquellen Beim LED1642GW von ST Microelectronics handelt es sich um einen LED-Array-Treiber der neuen Generation mit zusätzlichen vollständig programmierbaren Features. Der Baustein im standardmäßigen 24-Pin-Gehäuse benötigt nur einen einzigen externen Widerstand, was den Bauteileaufwand verringert und gleichzeitig für mehr Systemflexibilität sorgt. Fabio Occhipinti, Nicola Li Volsi 29. February 2016
Display statt Papier Elektronische Regalplatz-Etiketten mit Energy-Harvesting-Technik Statt bei jeder Preisänderung neue Papieretiketten zu drucken, kann der Einzelhandel mit elektronischen Regalplatz-Etiketten arbeiten. ST präsentiert eine batterielosese, per Energy Harvesting mit Strom versorgte Lösung auf E-Paper-Basis mit Dual-Interface-EEPROMs, einem 8-Bit-Mikrocontroller, einem Aufwärtswandler-IC und einigen diskreten Bauelementen. Ranajay Mallik, Jitendra Jain, Neha Kochhar 30. January 2014
Neue Designs effizienter umsetzen und Möglichkeiten erweitern Embedded-Entwicklungstools Die neuesten Evaluation-Kits und Entwicklungstools helfen nicht nur dabei, innovative Embedded-Designs schneller auf den Markt zu bringen, sondern auch neue kreative Ideen für marktfähige Endprodukte zu schaffen. Holger Morgenstern 28. November 2013