Mit selbst entwickelten Skripten oder per App? Automatisierung von Testsystemen in der Elektronik Die Automatisierung von Prüf- und Messverfahren verbessert Effektivität, Leistung und Markteinführungszeit. Einen Überblick über die Fortschritte und Initiativen für automatisierungsoptimierte Prüfgeräte hilft bei der Wahl des geeigneten Verfahrens. Andrea Vinci 13. December 2023
Automatisierte, skalierbare Testlösungen E-Auto-Batterietests erfordern einen ganzheitlichen Ansatz Die Automobilbranche muss sich von einem isolierten (Silo-)Ansatz verabschieden, bei dem Daten aus Testsystemen stammen, die nicht miteinander kompatibel sind. Erforderlich ist stattdessen eine offene und vollständig vernetzte Plattform. Arturo Vargas 12. April 2023
Kalibrierung im System Selbstkalibrierung komplexer Testsysteme im Feld Können Kosten und Risiken, ausgelöst durch regelmäßige Gerätekalibrationen, gesenkt werden? Welche Optionen gibt es für Kalibrationen von Einzelgeräten oder vollständigen Testsystemen? Eine Alternative ist die Kalibrierung im System als Teil der Messgeräte selbst. Bernhard Altvater 20. January 2020
Auf die jeweilige Prüfaufgabe zugeschnittene Lösungen Manuelle Prüfadapter zur Qualitätssicherung Die Vielfalt der Prüfadapter für den Test von Leiterplatten und elektronischen Baugruppen von Ingun Prüfmittelbau ist groß: Ob Einzelprüfung, Serienprüfung oder Massenprüfung – für jede Anforderung hält der Hersteller passende Tools bereit. Gurkiran Singh 25. July 2019
Seniorchef Peter Reinhardt verstorben Reinhardt System- und Messelectronic Peter Reinhardt, Seniorchef von Reinhardt System- und Messelectronic, ist nach kurzer Krankheit Anfang Mai dieses Jahres verstorben, nur wenige Tage vor seinem 74. Geburtstag. Dies gab das Unternehmen auf der electronica 2018 bekannt. deigner 15. November 2018
E-Call-Systemkomponenten sicher und genau simulieren und testen Automatische Notrufsysteme schneller implementieren In der EU müssen alle neuproduzierten Fahrzeuge ab April 2018 mit einem automatischen Notrufsystem (E-Call) ausgestattet sein. Für eine zügige Integration solcher Systeme ins Fahrzeug wie auch eine zuverlässige Konformitäts- und Funktionsprüfung der E-Call-Komponenten stellt Keysight nachfolgend ein Testsystem vor. Giacomo Tuveri 23. March 2018
Wie erfolgt der Übergang zu einer modularen Testplattform? Mit PXI/AXIe lassen sich Platz und Geld beim Test sparen In vielen Branchen gehen Hersteller bei ihren Testlösungen von Benchtop-Messgeräten auf modulare Lösungen über. Bei einigen ist die Entscheidung für die modulare Lösung zwingend, denn nur sie löst die Herausforderungen beim Test von mehrkanaligen Technologien, sie behält die Kosten und die Zeit bis zur Marktreife im Blick. Jürgen Stemler 15. November 2017
Ein HiL für jeden Schreibtisch Real-Time-Blackbox-Systemtest für Steuersystem und Hardware-Aufbau Ein Hardware-in-the-Loop-System (HiL) ist oft teuer. Doch auch mit Standardkomponenten gelingt der Aufbau von kompakten HiL-Systemen, die auf den Schreibtisch jedes Entwicklers passen. Damit lassen sich voll automatisierbare Tests von funktionalen und sicherheitskritischen Abläufen realisieren, die auch Failure Injections enthalten können. Der Fahrstuhl-Demonstrator von Razorcat ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein solches System aussehen kann. Tobias Lang 9. August 2017
Warum strukturelle Baugruppentests wichtig sind Schritt für Schritt zum passenden Testsystem Schon zu Beginn der Planung eines Testsystems sind zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen – doch dieser Aufwand zahlt sich aus. Denn nur wer die Diagnosetiefe unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren genau definiert, erhält am Ende ein Testsystem, das die Kosten wieder reinholt. Peter van den Eijnden 28. October 2016
Funktionstests schnell erstellt Testsysteme für elektronische Flachbaugruppen In 40 Jahren hat Reinhardt System- und Messelectronic jede Menge Erfahrung in Sachen Testsysteme und deren Tücken gesammelt und weiß aus Erfahrung: der Test moderner elektronischer Flachbaugruppen erfordert mehr als ein vor Jahrzehnten angeschafftes oder mal eben selbst entwickeltes Testsystem. Peter Reinhardt 4. October 2016
Messtechnik Kleinsignale mit Reed-Relais schalten Pickering Electronics erörtert, welche Parameter bei Reed-Relais wichtig sind, damit die Bauteile in hoher Packungsdichte und bei geringem Energieverbrauch Kleinsignale in Mess- und Testsystemen zuverlässig schalten. Wallmann 10. November 2015
Zuverlässiger Test von Flachbaugruppen Auch Stecker brauchen Prüfung Bei modernen Flachbaugruppen sind die Bauteilstecker oft vertikal angeordnet; sind die Boards auch noch nicht rechteckig, kommt eine weitere Erschwernis des Testvorgangs hinzu. Da sind flexible Testsysteme mit allerlei Adaptern notwendig. Peter Reinhardt 4. December 2014
Auf Basis modularer PXI-Testsysteme Test von HF-Zellen Um komplexe HF-Transceiver entwickeln zu können, muss jeder einzelne interne Schaltungsblock evaluiert und charakterisiert werden. Ein leider sehr oft stiefmütterlich behandelter Punkt beim Designprozess vollständig integrierter HF-Schaltkreise ist der HF-Test. Das im folgenden Artikel beschriebe Testkonzept auf Basis von PXI-Testsystemen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, unter anderem reduzierte Entwicklungszeiten und Kosten. Die Messmöglichkeiten können durch Software-Erweiterungen individuell den Anforderungen der jeweiligen Messaufgabe angepasst werden. Björn Bieske, Klaus Heinrich 21. May 2012
Universelle Tester-Plattform Anforderungen an den Test von Infotainment-Systemen Ein manueller Test des HMI (Human-Machine-Interface) genügt schon seit Langem nicht mehr, um die Funktion im Rahmen der Integration von Infotainment Systemen zu überprüfen. Mit dem entsprechenden Testsystem lässt sich der Testaufwand dennoch im Rahmen halten. Dipl.-Ing. Manuel Bogedain 16. December 2011