Bei der Energiewende zählt jedes Bauteil Wie ESS und BMS von nicht-linearen Thermistoren profitieren Um die Betriebstemperatur einer Batterie in einem optimalen Bereich zu halten, braucht es präzise Temperaturmessung. Eine mögliche Lösung sind hier etwa Resistoren. Welche Resistor-Typen für welche Anwendung infrage kommen hier. Bert Weiss 27. November 2023
PTC/NTC-Thermistoren im Fokus Wie regulieren PTC/NTC-Thermistoren den Einschaltstrom? Leistungsstarke Lasten sind beim Einschalten für Sicherungen und Bauelemente ein großer Stressfaktor, da hierbei sehr hohe Ströme fließen. Um diese zu vermeiden, bietet TDK Electronics keramische Einschaltstrom-Begrenzer auf der Basis von NTC- und PTC-Thermistoren, die sich auch kombinieren lassen. Christoph Jehle 26. October 2018
Temperaturen exakt erfassen SMD-NTC-Thermistoren Eine möglichst genaue Temperaturmessung wird vor allem in Anwendungen der Industrie- und Automobil-Elektronik immer wichtiger. Epcos-SMD-NTC-Thermistoren sind hierfür zuverlässige Schlüsselbauelemente. Bettina Renz 2. August 2018
Hohe Impedanz gekonnt nutzen Dämpfen und Filtern gepufferter ADC-Eingänge Eine Signalkette an einen Analog-Digital-Wandler (ADC) anzukoppeln ist meist eine Frage von Theorie und Erprobung. Im Gegensatz dazu bieten die gepufferten Mehrkanal-Hochspannungs-SAR-ADCs der LTC2358-Familie Eingänge mit wirklich hoher Impedanz, die eine Signalkonditionierung vereinfachen oder sogar eliminieren kann. Neben Schaltungsbeispielen erläutert der Beitrag die Auswirkungen diverser Filtermethoden und erklärt den richtigen Anschluss geeigneter Sensoren. Joe Sousa, Andrew Thomas, Clement Wagner, Mark Thoren 9. April 2018