Branchentreff im Schwabenland Das war der 13. Bordnetze im Automobil Kongress Der 13. Bordnetze im Automobil Kongress brachte die Branche wieder ins Schwabenland. Internationale Industriegrößen präsentierten und diskutierten die neuesten Innovationen im Bordnetz-, E/E-Architektur- und SDV-Bereich. Was tat sich in Ludwigsburg? Benjamin Müller 13. May 2025
Vom Magnetzünder bis zum Hochvoltnetz Die Geschichte der Bordnetze: Vom Draht zum Datennetz Vom wackeligen Draht im Ford T bis zum digitalen Nervensystem moderner Fahrzeuge: Die Geschichte des Bordnetzes erzählt von Innovationen, Pannen und Durchbrüchen – und das nächste Kapitel wird gerade aufgeschlagen. Dr. Martin Large 10. April 2025
Isoliertes Erfassen von Gleich- und Wechselspannungen Wie isolierte Spannungsmessung Bauraum im Auto spart Kompakte, effiziente und kosteneffektive Leistungswandler und Motorregler sind heutzutage ein Muss. Denn immer höhere Spannungen sind zu messen und der Platz ist knapp. Isolierte Spannungsmessbausteine bringen alles mit, was diese Anwendungen erfordern. Kia Rahbar 2. April 2025
Die Rettung für Signalintegrität im Auto ESD-Schutz: High-Speed-Stabilität für das Bordnetz High-Speed-Daten in Fahrzeugen erfordern ESD-Schutz – ohne Kompromisse bei Signalintegrität oder Bandbreite. Simulationsdaten und neue 3D-Modelle zeigen, wie Bordnetze den wachsenden Anforderungen begegnen und elektromagnetische Störungen minimieren. Preethi Subbaraju 15. January 2025
13. Internationale Fachkongress Bordnetz-Kongress 2025: Call for Papers gestartet Die Schlüsseltechnologien für Bordnetzsysteme der Zukunft warten auf ihre Bühne: Der internationale Fachkongress in Ludwigsburg öffnet 2025 erneut seine Tore. Mit einem Call for Papers startet jetzt die Suche nach Impulsen der Branche. Dr. Martin Large 12. December 2024
Was sie auf dem Bordnetz Kongress 2024 verpasst haben Wie reduzieren Aluminium-Busbars CO₂-Emissionen? Aluminium-Busbars sollen die CO₂-Emissionen in Fahrzeugen signifikant reduzieren. Wie das funktioniert, darüber sprach Dr. Jonas Kristoffer Sunde von Hydro Extrusions auf dem 12. Internationalen Kongress für Bordnetze. Dr. Martin Large 6. June 2024
Was sie auf dem Bordnetz Kongress 2024 verpasst haben Wie verbessern neue HV-Steckverbinder die Effizienz? Können Steckverbinder die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Automobilindustrie steigern? Diese Frage beantworteten Dr. Thomas Kaiser von Bosch und Till Beck von Kromberg & Schubert auf dem 12. Kongress für Bordnetze in Fahrzeugen mit einem klaren Ja. Dr. Martin Large 31. May 2024
Was sie auf dem Bordnetz Kongress 2024 verpasst haben Warum ist die Umstellung auf 48-Volt-Bordnetze jetzt wichtig? Die Spannung steigt: VW und Audi treiben die Umstellung auf 48-Volt-Bordnetze voran. Auf dem 12. Bordnetz Kongress sprachen Dr. Bodo Specht von VW und Dr. Uli Mende von Audi über die Herausforderungen und Chancen der Umstellung auf 48 V im Automobil. Dr. Martin Large 28. May 2024
Was sie auf dem Bordnetz Kongress 2024 verpasst haben Wie erreichen Bordnetze CO₂-Neutralität? Wie können neuartige Materialien und eine CO₂-Reduktion bei Bordnetzen zur Zukunft der Automobilindustrie beitragen? Antworten lieferte Stefan Trippler von SEI Automotive Europe auf dem 12. Kongress "Bordnetze im Automobil". Dr. Martin Large 16. May 2024
Hochkarätiges Programm und persönliches Netzwerken Alle Infos zum 13. Bordnetze im Automobil Kongress Die Bordnetzindustrie verändert sich gerade extrem: Es gibt Software-Updates statt Kabel, 800-Volt-Technik statt Standard-Strom und mehr... Beim Bordnetze-Kongress 2025 sieht man, wer die Nase vorn hat. Was Teilnehmer erwarten können. Dr. Martin Large 30. January 2023