Strategiewechsel mit Risiken & Chancen ZF 2024: Stellenabbau, Partnersuche & Milliarden-Invests ZF Friedrichshafen steht vor einer der größten Transformationen seiner Geschichte. Umsatzrückgang, harter Sparkurs und strategische Neuausrichtung: Während Tausende Stellen wegfallen, investiert der Konzern Milliarden in Zukunftstechnologien. Dr. Martin Large 20. March 2025
Middleware für softwaredefinierte Fahrzeuge KPIT und ZF: Qorix agiert eigenständig Die Entwicklungskooperation zwischen KPIT und ZF wurde auf Qorix übertragen. Qorix wird nun unabhängig agieren und Middleware-Stacks für funktionssichere und deterministische Anwendungen in softwaredefinierten Fahrzeugen entwickeln und vertreiben. Jessica Mouchegh 8. July 2024
Serienproduktion von Solid-State-Lidar-Sensoren Ibeo gestaltet Unternehmensspitze um Mit der Umgestaltung der Führungsstruktur will Ibeo die Kompetenzen insbesondere auch im Finanzierungs- und Investorenbereich erweitern. Strategisches Ziel ist es, sich als Toplieferant für Lidar-Systeme im Automobilbereich zu etablieren. Jessica Mouchegh 29. March 2022
Matthias Benz verlässt den Zulieferer ZF Friedrichshafen: Michael Neumann leitet künftig Vertrieb Michael Neumann wird zum 1. September Leiter des Vertriebs von ZF Friedrichshafen. Der Maschinen- und Anlagenbauer kommt von Delphi, wo er zuletzt Vertriebsverantwortlicher war. Gunnar Knuepffer 1. September 2020
Im Auftrag von Ibeo Automotive Systems ZF Friedrichshafen produziert Lidar Ibeo Next für Great Wall Motors ZF erhielt den Auftrag von Ibeo Automotive Systems, an dem der Zulieferer mit 40 Prozent beteiligt ist. Das Lidar-System wird Great Wall Motors ab 2022 serienmäßig im Premium-SUV Wey einsetzen. Gunnar Knuepffer 28. August 2020
Umstrukturierung Elektrifizierte Antriebe: Stephan von Schuckmann wird Vorstand für neuen ZF-Bereich Der Aufsichtsrat von ZF Friedrichshafen beschloss die Gründung einer neuen Division aus den bisherigen Divisionen Pkw-Antriebstechnik und E-Mobility, um den Kunden elektrifizierte Antriebslösungen aus einer Hand anzubieten. Gunnar Knuepffer 29. July 2020
Von der einfachen Maschine zum flexiblen Helfer ZF Friedrichshafen: Neue Einsatzfelder für Robotik per Robot Programming Suite ZF Friedrichshafen setzt auf eine Programmiersoftware, um Roboteranwendungen zu simulieren, Programmcode per Baukastenprinzip zu generieren, Wartungskosten zu senken, herstellerunabhängig arbeiten zu können und – last but noch least – den Fachkräftemangel zu lindern. Matthias Lohrer, Silke Glasstetter 17. July 2020
Veränderte Arbeitsbedingungen ZF Friedrichshafen bereitet sich auf schrittweises Hochfahren vor In China hat ZF Friedrichshafen die Hochlaufphase bereits weitestgehend bewältigt, nun bereitet sich der Zulieferer in anderen Regionen darauf vor. Dabei werde ein schrittweises Hochfahren stattfinden. Gunnar Knuepffer 6. May 2020
Steigende Nachfrage nach elektrischen Antriebslösungen E-Mobility: ZF Friedrichshafen stärkt Entwicklung und Produktion ZF Friedrichshafen baut seine Entwicklung im Bereich E-Mobility am Standort Schweinfurt aus. Zudem eröffnet das Unternehmen zwei Produktionsstandorte: in Serbien und China. Gunnar Knuepffer 11. June 2019
Berylls Top 100-Zuliefererstudie Automotive-Zulieferer wuchsen 2017 stärker als OEMs Die weltweit 100 größten Automotive-Zulieferer konnten 2017 gegenüber dem Vorjahr um 1,1 Prozent zulegen. Auch die 18 deutschen Firmen auf der Liste konnten ihren Umsatz steigern. Redaktion 1. August 2018
Eigenständiges Geschäftsfeld ZF kauft Cherry Die ZF Friedrichshafen AG wird die Cherry Corporation mit Sitz in Pleasant Prairie bei Chicago/USA nach Genehmigung durch die Kartellbehörden übernehmen. Die Cherry Corporation wird nach der Übernahme durch ZF als eigenständiges Geschäftsfeld ZF Electronics GmbH im ZF-Konzern weiter geführt. vollmer 30. July 2008