
(Bild: Waymo)

Platz 10. Smarte Displays: Raspberry-PI für Industrie 4.0 (Bild: Distec)

Platz 9. Schraubst Du noch oder steckst Du schon? Modulare Rechtecksteckverbinder für Energiespeicher-Lösungen (Bild: Phoenix Contact)

Platz 8. Kartendienste für Automotive-Anwendungen: Continental und Bosch beteiligen sich an Here (Bild: Here)

Platz 7. Neue Technologien treiben Entwicklung: Vernetztes Auto wird langsam Realität (Bild: Laird)

Platz 6. Konkurrenz für Samsung? Sharp startet Massenproduktion für OLED-Panels für Smartphones (Bild: Miyuki Meinaka, eigenes Werk, Wikimedia)

Platz 5. Mit neuronalen Netzen Sensordaten interpretieren: Wie Fahrzeuge das „Sehen“ erlernen können (Bild: Imagination Technologies)

Platz 4. Schneller als ein Wimpernzucken: Magna stellt Imaging-Radar-Technologie Icon Radar vor (Bild: Magna)

Platz 3. Interview mit Hans-Peter Bauer, McAfee, zur Datenschutz-Grundverordnung: „Viele Unternehmen wissen gar nicht genau, wo ihre Daten sind“ (Bild: McAfee)

Platz 2. Landesspezifische Besonderheiten im Fokus: Daimler testet Deep-Learning im realen Straßenverkehr (Bild: Daimler)

Platz 1. Lichtsignale für das Autonome Fahren: Lidartechnik auf dem Weg zum Massenmarkt (Bild: Waymo)
(tm)
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit