ZVEI-Standpunkt: Azar Mottale ZVEI-Kommentar: Der Strompreis bleibt der entscheidende Hebel Seit Anfang April liegt der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vor. Für die Transformation der Mobilität setzt er durchaus ein Zeichen. Es bleibt aber auch noch einiges zu tun. Lukas Mandel 17. June 2025
ZVEI-Standpunkt: Azar Mottale ZVEI-Kommentar: Automobilökosystem ganzheitlich betrachten Die EU-Kommission hat den strategischen Dialog mit der Automobilindustrie gestartet. Ziel ist es, Elektromobilität als zentrale Zukunftstechnologie zu stärken – durch klare Rahmenbedingungen, gezielte Förderung und einen integrierten Systemansatz. Martin Probst 24. April 2025
Eine halbe Milliarde Euro in Nürnberg investiert MAN startet Batterieproduktion für eTrucks und eBusse Mit dem Start der Batterieproduktion in Nürnberg transformiert MAN den ehemaligen Standort für reine Dieselmotoren zu einer modernen Batteriefertigung für Elektrotrucks. Aber auch der D30-Dieselmotor hat noch lange nicht ausgedient. Jessica Mouchegh 23. April 2025
Lithium-Ionen- vers. Natrium-Ionen-Technologie Der nächste Schritt in der Batterietechnologie: Natrium-Ionen Als kosteneffiziente und rohstofffreundliche Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien rücken Natrium-Ionen-Batterien zunehmend in den Fokus. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile beider Technologien. Sabine Synkule 23. April 2025
Für die Zukunft der Batterietechnologie Advanced Battery Power 2025: Der Puls der Energierevolution Weltklasse-Forschung trifft auf Hightech-Innovationen: Am 2. und 3. April 2025 wird Aachen zum Hotspot der Batterietechnologie. Auf der Advanced Battery Power treffen bahnbrechende Ideen auf globale Experten – die Zukunft der Energie beginnt hier. Martin Probst 25. November 2024
Batterietechnologie im Vergleich Warum Natrium-Ionen-Batterien die E-Mobilität verändern Können Natrium-Ionen-Batterien die Zukunft der E-Mobilität mitgestalten? Die Antwort richtet sich nach dem jeweiligen Einsatzszenario. Bezogen auf den konkreten Anwendungsfall, lässt sich die Tauglichkeit anhand von 5 Faktoren beurteilen. Felix Reidelbach 10. September 2024
Kompetenzaufbau für den wirtschaftlichen Herstellungsprozess Batterietechnologien mit Mercedes-Benz-DNA Mercedes-Benz eröffnet den eCampus – ein Kompetenzzentrum für die Entwicklung innovativer Batterie-Hochleistungszellen und Fertigungsprozesse. Ziel ist es, in den nächsten Jahren die Batteriekosten um mehr als 30 Prozent zu senken. Jessica Mouchegh 19. July 2024
Mit Power in die Zukunft auf zwei Events Advanced Battery Power und Vehicle-to-Grid im April in Münster Am 10. und 11. April 2024 finden in Münster die Konferenzen Advanced Battery Power und Vehicle-to-Grid statt. Sie bieten den Besuchern Einblicke in die Zukunft der Batterietechnologie sowie den Weiterentwicklungen bei der Synergie aus E-Auto und Stromnetz. Nicole Ahner 15. February 2024
Fachwissen von Zellchemie bis E-Truck Das war die Advanced Battery Power 2023 Auf der Konferenz Advanced Battery Power treffen sich jedes Jahr Akteure aus den Bereichen Batterietechnologien, Energiespeicher und E-Mobilität. Dabei wurde klar, dass gleich mehrere Themen der Branche Kopfzerbrechen bereiten. Nicole Ahner 1. June 2023
Batterien für die Energiewende Bayreuth: Neue Studiengänge in der Batterieforschung Im Wintersemester 2022/2023 gehen an der Universität Bayreuth zwei neue Masterstudiengänge an den Start: Batterietechnologie und Battery Materials and Technology. Hier dreht sich alles um innovative Batterieforschung für die Energiewende. Jessica Mouchegh 28. June 2022
Elektromobilität Mercedes Benz: Werk Untertürkheim wird zum Technologiezentrum für elektrische Antriebs- und Batterietechnik Mercedes-Benz richtet seinen Geschäftsbereich Mercedes-Benz Drive Systems und das Werk Stuttgart-Untertürkheim auf die Elektroantriebs- und Batterietechnologie aus. Für die Umgestaltung des Werks Untertürkheim ist ein dreistelliger Millionen-Euro-Betrag geplant. Martin Large 16. March 2021
Kooperation von Familienunternehmen Endrich Bauelemente vertreibt Lithium-Batterien von Jauch Quartz Seit 2003 investiert Jauch Quartz in seine Lithium-Batterietechnologie. Nun hat das Unternehmen mit Endrich Bauelemente einen Vertriebspartner gefunden. Gunnar Knuepffer 31. May 2019
Highlights der Konferenz Kraftwerk Batterie in Münster E-Mobilität, Materialien und Märkte – Advanced Battery Power 2018 2018 fand die internationale Batterietagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“ am 10. und 11. April in Münster statt. Das zehnjährige Jubiläum der Veranstaltung bot den Teilnehmern von Universitäten, Forschungsinstituten und Unternehmen wieder die Gelegenheit, sich branchenübergreifend zu den aktuellsten Entwicklungen und Trends in der Batterietechnologie zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen. Redaktion 2. May 2018
Elektromobilität Bosch kauft Seeo Inc. und stellt neue Batterietechnologie vor Bosch kauft Seeo Inc. und hat auf der IAA eine neue Batterietechnologie für Elektroautos vorgestellt. Der Konzern sieht das Potenzial, mit den neuen Festkörperzellen die Energiedichte bis 2020 mehr als zu verdoppeln und die Kosten deutlich zu senken. Redaktion 17. September 2015
Leistungselektronik im Blickpunkt E-Mobility: Where do we go from here? Bis 2020 sollen etwa eine Million Elektroautos über Deutschlands Straßen rollen – so ist es zumindest von der Bundesregierung angedacht. Ein frommer Wunsch? In neun Jahren muss auf jeden Fall noch einiges passieren, damit der Fahrer nicht nur Spaß am Fahren hat, sondern auch die Infrastruktur stimmt und vor allem die Sicherheit nicht zu kurz kommt. Stefanie Eckardt 16. May 2011