Einblick in den Redaktionsalltag Redaktionsblog: Wer sind wir und was machen wir hier Auf all-electronics tummeln sich ganz unterschiedliche Redakteure mit verschiedenen Fachbereichen. Wie unser Alltag aussieht, wollen wir hier zeigen. Martin Probst 28. April 2023
Fertigung wird digitaler 7 Highlights von der Hannover Messe 2023 Bei der ersten Hannover Messe nach Ende der Pandemie gab es viele Neuheiten. Die Trends: Die Industrie wird digitaler, drahtloser und nutzerfreundlicher. Wie das aussehen kann, zeigen diese sieben Neuheiten. Peter Koller 20. April 2023
Fahrräder, Roboter und der Fachkräftemangel In Bildern: Die Hannover Messe 2023 im Zeichen des Wasserstoffs Am 17.4. startete die Hannover Messe 2023. Nach dürren Jahren aufgrund der Corona-Pandemie, sollte dieses Jahr ein Neustart gelingen. Wir haben uns vor Ort umgesehen und Eindrücke für Sie festgehalten. Alfred Vollmer, Martin Large 18. April 2023
Igus auf der Hannover Messe Digital-Tools sollen Hürden für Low Cost Automation weiter senken Ein Feuerwerk neuer Produkte stellt der Motion-Plastics-Hersteller Igus zur Hannover Messe vor - und will zugleich seine digitalen Services auch für andere Unternehmen öffnen. Peter Koller 17. April 2023
Wo sich Wissenschaft und Industrie treffen 10 spannende Forschungsthemen auf der Hannover Messe Forschung ermöglicht der Industrie neue Produkte und Prozesse. Auf der Hannover Messe 2023 demonstriert die Wissenschaft die jüngsten Entwicklungen: Peter Koller 12. April 2023
Automatisierungs-Trends Das sind die wichtigsten Neuheiten der Hannover Messe 2023 „Industrial Transformation – Making the Difference“ heißt das Motto der Hannover Messe 2023 (17.-21.4.). Angetrieben wird diese Transformation von der Automatisierung. Die wichtigsten Neuheiten: Peter Koller 14. March 2023
Jahresrückblick 5 Trends, die 2022 die Automatisierung geprägt haben 2022 wird sicher nicht als ein langweiliges Jahr in die Geschichte eingehen. Welche Trends in der Automatisierung für Wirbel gesorgt haben: Peter Koller 14. December 2022
Industriemesse mit persönlichem Fachaustausch Das sind die Schwerpunktthemen der Hannover Messe Nachdem zwei Präsenzveranstaltungen der Hannover Messe erst verschoben und dann kurzfristig abgesagt wurden, freut sich die Branche über eine große Industriemesse. Vom 30.05. bis 02.06.2022 wird die Branche wieder Gelegenheit haben, ihre Innovationen live präsentieren können. Harald Wollstadt 12. April 2022
Hoffnung auf höhere Impfquote Update: Hannover Messe findet Ende Mai statt Jetzt ist es offiziell: Die Hannover Messe wird verschoben. Die nächste HMI findet vom 30. Mai bis zum 2. Juni statt. Damit will die deutsche Messe Planungssicherheit schaffen. Dr. Martin Large 13. January 2022
Impressionen von der HMI 2019 Roboter & Co: Was es auf der Hannover Messe 2019 zu sehen gab Auf der Hannover Messe gibt es Jahr für Jahr nützliche, innovative aber auch skurrile Dinge zu sehen. In unsere Bildergalerie haben wir die Highlights für Sie zusammengestellt. Gunnar Knuepffer 12. April 2019
Von E-Bikes bis zum People Mover Hannover Messe: Neue Bilder zu E-Mobility und Wasserstoff-Technik Was es neues zu den Themen Elektromobilität und Wasserstoff-Fahrzeuge auf der Hannover Messe 2019 zu sehen gibt, hat Alfred Vollmer, Chefredakteur von AUTOMOBIL ELEKTRONIK, fotografiert. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand. Martin Probst 2. April 2019
Den digitalen Zwilling konkret nutzen Siemens auf der HMI 2018: Raus aus der Theorie, rein in die Praxis Unter dem Motto „Digital Enterprise – Implement Now!“ präsentierte Siemens auf der Hannover Messe 2018 seine Vision von Industrie 4.0. Anhand konkreter Beispiel zeigte das Unternehmen, was dabei heute bereits machbar ist und welche Einsparpotenziale es bezüglich Zeit, Geld und Aufwand gibt. Martin Large 30. April 2018
Interview mit Dimitrij Ovtcharov „20 Jahre Tischtennis-Erfahrung kann KI nicht so schnell aufholen“ Mit schnellen Bällen und raffinierten Wechseln kennt Dimitrij Ovtcharov sich aus: Der 29-jährige Profi-Tischtennisspieler gewann Silber und Bronze bei Olympia, in der aktuellen ITTF-Weltrangliste belegt er Rang drei. Mit Forpheus traf er auf der Hannover Messe allerdings auf ein etwas anderes Gegenüber. Dank Zeitserien, Sychronsteuerung und Deep Learning strotzt der vom Automatisierer Omron entwickelte Tischtennis-Roboter nur so vor Künstlicher Intelligenz. Macht ihn das zum gefährlichen Gegner? Therese Meitinger 26. April 2018
Mensch-Roboter-Kollaboration auf der Hannover Messe 2017 MRK: Mensch und Roboter rücken zusammen Vor allem in Halle 17 der Hannover Messe stachen sie ins Auge: Kleine und große kollaborative Roboter ohne Schutzzäune, die die Besucher anfassten, streichelten und wegstießen. Noch vor Jahren wäre solch eine Interaktion zwischen Maschine und Messeteilnehmer undenkbar gewesen. Doch Sicherheitsmaßnahmen, wie Sensoren oder 3D-Videosysteme, überwachen die Roboter und stoppen sie bei Bedarf, um Umstehenden nicht zu verletzen. Dr. Martin Large 29. May 2017
Intralogistik-Messe Cemat demnächst parallel zur Hannover Messe Ab 2018 findet die Intralogistik-Messe Cemat Hannover im Zwei-Jahres-Rhythmus zeitgleich zur Hannover Messe statt. Redaktion 30. May 2016
Hannover Messe Konkrete Beispiele für Industrie 4.0 Unter dem übergreifenden Thema der vernetzten Industrie zeigen auf der Hannover Messe rund 5 000 Aussteller vom 25. bis 29. April 2016 Technologien für die Produktion und Energiesysteme. Hightech ‚Made in America‘ präsentiert das diesjährige Partnerland USA. Redaktion 28. April 2016
Industrielle Kommunikation Extrem kleines Profibus-Master-Interface Als weltweit kleinstes Profibus-Master-Interface für PCs präsentiert sich PBpro USB. Nicht größer als eine Streichholzschachtel lässt sich das Gerät leicht in einer Notebook-Tasche verstauen, als praktischer Begleiter für den mobilen Einsatz. Heyer 15. April 2016
Jahresrückblick Die Automatisierungs-Top-Ten 2013 Die Leser von all-electronics.de haben gelesen und geklickt und damit ihre Top 10 der Automatisierungsthemen gewählt. Die Bandbreite reicht von der Antriebstechnik, über Multitouch bis zu einem absoluten Automatisierungsneuling. Melanie Feldmann 10. January 2014
„Stuxnet hat Security zum Thema gemacht“ Ralf-Michael Franke, CEO Industrial Automation Systems, Siemens Siemens setzt auf eine tief gehende Integration seiner Automatisierungslösungen. „Unsere langfristige Vision ist die digitale Fabrik“, erläuterte Ralf-Michael Franke, CEO des Geschäftsbereichs Industrial Automation Systems, auf der Vor-Pressekonferenz zur Hannover Messe. Wie sich Integration und IT-Security vereinbaren lassen und was sich durch den Stuxnet-Virus verändert hat, erläuterte Franke im Interview. Armin Scheuermann 27. April 2011
Die Zeichen stehen auf Grün Bonfiglioli im Aufwind Nach dem Bonfiglioli 2009 einen hohen Umsatzeinbruch zu verkraften hatte, erholte sich das Unternehmen im letzten Jahr sehr gut und konnte mitüber 30 % ein solides Umsatzwachstum zulegen. Vor allem das boomende Segment Photovoltaik trug dazu wesentlich bei. Doch auch die klassische Antriebstechnik wächst wieder. Harald Wollstadt 14. March 2011
All-electronics Hannover Messe 2007 Die Besucherzahl der Hannover Messe (HMI) stieg zum Vergleichsjahr 2005 um mehr als 10 % auf rund 230 000. Der Auslandsanteil der Besucher lag insgesamt bei rund 30 %. Die sechs größten Nationen auf Besucherseite waren Indien, die Niederlande, Türkei, Schweden, Dänemark und Italien. Nach Branchen stieg der Besuch insbesondere aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik […] Redaktion 24. April 2007