Schwieriges Jahr 2025 Insolvenzen&Co: Welche Elektronik-Unternehmen betroffen sind Werksschließungen, Produktionsstopps und zunehmende Insolvenzen prägen die Elektronikbranche im Jahr 2025. Unsere Übersicht zeigt, welche Unternehmen wann und wie betroffen sind und welche Entwicklungen dahinter stehen. Dr. Martin Large 10. November 2025
Zukunft ungewiss Insolvenzverfahren bei Balver Zinn gestartet Balver Zinn ist insolvent – doch der Betrieb läuft weiter. Gehälter sind vorerst gesichert, die Zukunft bleibt unklar. Ob eine Sanierung gelingt oder Arbeitsplätze wegfallen, entscheidet sich in den nächsten Wochen. Dr. Martin x Large 29. October 2025
Kein Server – Kein Update Warum Fisker-Elektroautos sich (nicht) in Schrott verwandeln Die Pleite des E-Auto-Herstellers Fisker lässt die software-abhängigen Autos als unbrauchbare, teure Objekte zurück. Ohne funktionierende Server sind viele Fahrzeuge nicht mehr nutzbar – ein Desaster für die Besitzer. Doch jetzt gibt es Hoffnung. Dr. Martin Large 17. October 2024
Insolvenz in der Steiermark Magna Powertrain kündigt 200 Mitarbeiter Am Standort in der Steiermark brachen wichtige Aufträge weg. Nachdem Powertrain jahrelang Getriebe und Allrad-Antriebe konstruierte und baute, hat das Unternehmen jetzt Insolvenz angemeldet. Jessica Mouchegh 30. September 2024
Unternehmen am "Wendepunkt" Vorläufige Insolvenz: Franka Emika auf der Suche nach Investoren „Wir haben das Auf und Ab der Robotik-Landschaft miterlebt, und heute stehen wir an einem Wendepunkt.“ Mit diesen Worten gibt Franka Emika eine vorläufige Insolvenz bekannt. Gleichzeitig strahlt die Nachricht Zuversicht aus. Dr. Martin Large 31. August 2023
Materialpreise und Kundeninsolvenz führten zu Schieflage Investor rettet Britze Elektronik Mitarbeiter, Kunden und Gläubiger des Berliner Mittelständlers Britze Elektronik können aufatmen: Mit Simentum hat das Unternehmen einen Investor gefunden, der bereits Expertise und Synergien innerhalb der Branche vorweist. Jessica Mouchegh 1. August 2022
Strukturierte Investorensuche angelaufen Trotz Insolvenz gute Aussichten für Sanierung bei Britze Trotz Insolvenzeröffnungsverfahrens läuft der Geschäftsbetrieb des Elektronikspezialisten Britze weiter. Eine Sanierung zur Reorganisation des Unternehmens soll den Mittelständler jetzt wieder auf die Beine bringen. Jessica Mouchegh 22. February 2022
Ausverkauf nach Insolvenz Insolvenz: Otto Künnecke übernimmt Teile von Mimot Am 1. März 2021 hat die Otto Künnecke Customer Service GmbH die Teilbereiche Forschung und Entwicklung sowie das Servicedepartment der insolventen Mimot GmbH aus Lörrach übernommen. Martin Large 23. March 2021
Schoeller Electronics legt Betrieb Ende Januar still Leiterplattenhersteller Schoeller Electronics schließt Der Leiterplatten-Hersteller Schoeller Electronics Systems im mittelhessischen Wetter war trotz einer gezielten und aktiven Suche nach Investoren nicht zu retten. Gunnar Knuepffer 29. October 2020
Eröffnung des Verfahrens Schleicher Electronic ist insolvent Das Amtsgericht Charlottenburg hat ein Insolvenzverfahren gegen das Unternehmen Schleicher Electronic Berlin begonnen. Gunnar Knuepffer 9. September 2019
Neugründung ce consumer electronic Intertec übernimmt die Geschäfte der ce global sourcing und First Components Die Intertec Components GmbH aus Hallbergmoos ist ein europaweit agierender Distributor für elektronische und elektromechanische Bauelemente, der jetzt, wie angekündigt, seine Wachstumsstrategie fortsetzt. Hans Jaschinski 27. June 2017
Verpackungstechnik Kraft Display aus Insolvenz gerettet Der Verpackungs- und Displayhersteller Kraft Display ist von den Unternehmen Casimir Kast und Rack&Schuck am 1. September 2016 übernommen worden. Das eigenständige Tochterunternehmen firmiert weiter unter dem Namen Kraft Display am Standort Spaichingen. Nicht zur Übernahme gehört die Akzidenzdruckerei der Kraft Druck in Ettlingen. Redaktion 16. September 2016
SRI-Unternehmensgruppe Amtsgericht Kempten hebt die Insolvenz der Unternehmensgruppe auf Nachdem die Gläubiger der SRI Holding AG, SRI Radio Systems GmbH und SRI Logistics GmbH im März den Insolvenzplänen zugestimmt haben, wurden in den vergangenen Monaten noch die letzten formalen Schritte durchgeführt, um einen Aufhebungserlass des Amtsgerichts Kempten zu erhalten. deigner 5. August 2013
All-electronics EN übernimmt Görmiller-Standort Schwandorf Anfang Oktober beantragte die Görmiller Electronic GmbH, EMS-Anbieter aus dem bayrischen Schwandorf, Insolvenz. Jetzt hat die EN Electronic Network AG den Görmiller-Standort Schwandorf erworben und kann ihre regionale Nähe zu ihren Kunden in verschiedenen Teilen Deutschlands weiter ausbauen. Zu den bisherigen vier deutschen Standorten in Eberbach, Bad Hersfeld, Bonn und Hamburg zählt nun auch der […] deigner 31. January 2011
All-electronics Meier Solar Solutions: Insolvenzverfahren eröffnet – Betrieb läuft weiter Seit 5.7.2010 wurde der Rechtsanwalt Dr. Sebastian Henneke von der Kanzlei HRM Henneke, Röpke, Messerschmidt in dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Meier Solar Solutions GmbH in Bocholt (www.meier-solar-solutions.com) zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Meier Solar Solutions war im Sommer 2008 durch den Finanzinvestor Granville Baird, Hamburg, mehrheitlich von der Bocholter Meier-Gruppe übernommen worden. Finanzierende Banken […] deigner 16. July 2010
All-electronics Ruwel meldet Insolvenz an Europas zweitgrößter Platinenhersteller steht vor dem Aus: Am 03.02.2009 musste Ruwel beim Amtsgericht Kleve Insolvenz anmelden. Grund: Das Unternehmen konnte den laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Horst Piepenburg, Düsseldorf, bestellt. Redaktion 3. February 2009
All-electronics Kaputt gemanaged: Qimonda AG und Qimonda Dresden OHG stellen Insolvenz-Antrag Standorte München und Dresden betroffen Hans Jaschinski 23. January 2009
All-electronics Fuba Printed Circuits meldet Insolvenz an Erhaltung der Standorte Gittelde und Dresden hat oberste Priorität Redaktion 16. January 2009
All-electronics Azego AG und Tochterfirma First Components GmbH insolvent Schwerer Gang für Norbert Wilkat, nachdem Wandelanleihe nicht platziert werden konnte Hans Jaschinski 10. January 2008
All-electronics Hitex-Systementwicklung stellt Insolvenzantrag Die 1976 gegründete Karlsruher High-Tech-Firma hat Insolvenz angemeldet, nachdem die Banken zu einem weiteren Offenhalten der mehrfach gekürzten Kreditlinien nicht mehr bereit waren. Von der Insolvenz nicht betroffen ist die Hitex Development Tools GmbH, die den weltweiten Vertrieb der Hitex-Produkte durchführt, ebenso wenig die ausländischen Hitex-Gesellschaften. Nach Umsatzeinbußen im Jahr 2001 hat Hitex-Systementwicklung, bei der […] Hans Jaschinski 10. March 2003