Neuer Weltrekord beim Tripelprodukt Wendelstein 7-X: Die wichtigsten Antworten zum Rekord-Reaktor Am 22. Mai 2025 ist am Wendelstein 7-X ein Weltrekord für das Tripelprodukt bei langen Plasmapulsen gelungen. Aber was steckt eigentlich dahinter und was bedeutet das für die Zukunft der Fusionsenergie? Ein Antwortversuch. Dr. Martin Large 2. June 2025
Fusionsenergie Made in Germany: Kernfusion nach Plan: Proxima Fusion peilt Marktreife an Ein Start-up aus Deutschland könnte die Energiewelt auf den Kopf stellen. Proxima Fusion entwickelt Stellaratoren, die saubere Fusionsenergie ermöglichen sollen. Wo das Unternehmen herkommt, wie viel Geld es einwirbt und was hinter Stellaris steckt. Dr. Martin Large 8. January 2025
Die Zukunft der Energie Die Ansätze der Kernfusion: Tokamak, Stellarator & Co. Die Kernfusion könnte die Energieprobleme der Zukunft lösen, aber nur mit den richtigen Technologien. Tokamak und Stellarator liefern sich ein Rennen um den effizientesten Weg zur Fusionsenergie – was steckt dahinter und was gibt es noch? Dr. Martin Large 27. November 2024
Helions Trenta-Fusionsgenerator als Revolution? Energie der Zukunft: Helions Fusionstechnik in Aktion Helions Trenta-Fusionsgenerator verfolgt einen völlig neuen Ansatz: Im Gegensatz zu Tokamak- und Stellarator-Reaktoren erzeugt er Strom direkt aus dem Fusionsprozess – ohne Umweg über Dampfturbinen. Wie dieser Durchbruch gelingen könnte. Dr. Martin Large 1. October 2024