Raus aus dem Forschungsstadium Q.ANT und JSC starten photonisches Supercomputing Photonik statt Elektronik: Eine strategische Allianz zwischen dem Jülich Supercomputing Centre und Q.ANT bringt Licht-basierte Rechenarchitekturen in reale HPC-Umgebungen – mit dem Ziel, Energieverbrauch und Leistung neu zu definieren. Martin Probst 26. November 2025
Fahrzeugdemonstrator Made in Germany Forscher entwickeln Supercomputer für autonomes Fahren Nach neun Monaten gemeinsamer Arbeit haben die Partner im Forschungsprojekt Mannheim-CeCaS den Demonstrator einer zentralen Rechenplattform für die Automobilindustrie vorgestellt. Der neue Supercomputer ist für autonomes Fahren der Stufe 3 bis 5 gerüstet. Jessica Mouchegh 10. November 2025
Meilenstein für energieeffiziente KI-Systeme TU Dresden nimmt Supercomputer in Betrieb Mit der Inbetriebnahme des Supercomputers Spinncloud erreicht die Technische Universität Dresden einen Meilenstein in der Entwicklung neuromorpher Computersysteme. Aktuell besitzt das System 35.000 Chips und mehr als fünf Millionen Prozessorkerne. Jessica Mouchegh 24. April 2025
Supercomputing und High-Performance-Computing Front-End-Netzteile für angepasste Lösungen und Anwendungen Architekten von Supercomputern denken zuerst an die Art und Anzahl der Prozessoren und Prozessorkerne. Aber auch weniger bekannte Innovationen sind für Leistungssprünge bei Supercomputern erforderlich, wie Netzteile mit immer höherer Effizienz und Leistungsdichte. Sabine Synkule 27. March 2024
Mehr Performance, weniger Wärme und viel kleiner ZF ProAI, der (KI-)Supercomputer für ADAS und AD bis Level 5 Die nächste Generation der Rechenplattform ProAI für ADAS und AD bis Level 5 von ZF ist trotz hoher (KI-)Performance bis 1000 Tera-OPS viel kompakter als ihre Vorgänger, und sie nimmt bis zu 70 % weniger Leistung auf. Auch in punkto Prozessor hat sich vieles verändert. Alfred Vollmer 19. April 2021
Top500-Liste in Bildern Das sind die Top 10 der Supercomputer weltweit Supercomputer verfügen über eine unglaubliche Rechenleistung. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen die Top 10 der Superrechner anhand der Top500-Liste. Dr. Martin Large 18. November 2020