300-mm-Fertigung läuft nach Plan Infineon stärkt Position im GaN-Markt Fast ein Jahr nach Ankündigung des Durchbruchs bei der 300-mm-GaN-Wafer-Technologie liegt Infineon mit der Umsetzung der Fertigung voll im Plan. Die Fertigung soll der steigenden Nachfrage nach Galliumnitrid-Halbleitern begegnen. Jessica Mouchegh 7. July 2025
15 Prozent weniger Leistungsverluste in Power-Systemen Infineon stellt dünnsten Silizium-Power-Wafer vor Infineon beherrscht als erstes Unternehmen die Herstellung und Verarbeitung von ultradünnen Leistungshalbleiter-Wafern mit einer Dicke von nur 20 µm. Die Technologie ist bereits qualifiziert und für Kunden freigegeben. Jessica Mouchegh 4. November 2024
Halbleiterherstellung: High-Tech am Limit Halbleiterproduktion erklärt – Der lange Weg zum Chip Halbleiter sind Kern moderner Elektronik. Ihre Herstellung ist aufwendig, komplex und teuer. Mit hochpräzisen Verfahren und innovativen Technologien entstehen die winzigen Schaltkreise, die alles antreiben – von Smartphones bis hin zu Supercomputern. Martin Probst 24. October 2024
Infineon treibt 300-mm-GaN-Technologie voran Halbleiter-Milestone: Infineon zeigt ersten 300mm-GaN-Wafer Mit der Entwicklung der weltweit ersten 300-mm-GaN-Wafer erreicht Infineon einen technologischen Meilenstein. Diese Innovation ermöglicht eine effizientere, skalierbare Halbleiterproduktion und ebnet den Weg für kostengünstigere Elektronik. Jessica Mouchegh 13. September 2024
SMD- und Die-Verarbeitung in einer Linie Hybride Highspeed-Bestückplattform für die SiP-Fertigung Moderne SiP-Elektronik erfordert in der Fertigung eine Mischbestückung von SMDs und Dies. Voraussetzung hierfür sind hybride Maschinen, die idealerweise Bauelemente direkt vom Wafer holen. Mit ihnen lässt sich das Die-Taping komplett einsparen. Petra Gottwald 3. June 2024
Von der Bäckertheke an die Liniensteuerung in der Fab Was macht eine Line Control Technikerin bei Globalfoundries? Als Line Control Technikerin bei Globalfoundries ist Djamila Steinich dafür zuständig, dass Kunden die Wafer bekommen, die sie bestellt haben – in der Menge, der Qualität und zum richtigen Zeitpunkt. Was genau sie macht, erzählt sie im Interview. Dr. Martin Large 15. April 2024
Kleinste Kontakte für High-Performance Elektronik Neue Chip-Verbindungstechnologie mit Nanodrähten Forschende vom Fraunhofer IZM-ASSID entwickeln innovative Nanoverbindungstechnologie für enge Platzverhältnisse auf Elektronikchips. Patentierte Lösung ermöglicht effiziente Industrieproduktion auf 300 mm Wafern. Petra Gottwald 7. February 2024
Sponsored Halbleiterfertigung in Deutschland: Ein Blick hinter die Kulissen Produktionsanlagen von ROHM sind 'state of the art' Vor allem im Automobilbereich steigen die Anforderungen an die Qualitätssicherung, zum Beispiel in Bezug auf Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards. Mit welchen hochwertigen Lösungen ROHM darauf reagiert, erfahren Sie hier. ROHM Redaktion 11. October 2023
Zweite Fertigung in Utah, USA Texas Instruments investiert 11 Mrd. US-Dollar in 300-mm-Wafer-Fab Als Teil der langfristigen 300-mm-Roadmap plant Texas Instruments den Bau einer zweiten Fabrik im US-Bundesstaat Utah und investiert dafür 11 Mrd. US-Dollar. Produktionsbeginn ist bereits für 2026 vorgesehen. Jessica Mouchegh 21. February 2023
30 Mrd. Investitionspotenzial und 3000 Arbeitsplätze Texas Instruments baut Fertigungsanlagen für 300-mm-Halbleiterwafer Insgesamt vier neue Fertigungsanlagen für 300-mm-Halbleiter-Wafer will Texas Instruments ab nächstes Jahr errichten. Die Produktion der ersten Fabrik soll bereits 2025 beginnen. Jessica Mouchegh 22. November 2021
Umstellung auf neuen Substratdurchmesser STMicroelectronics stellt erste 200-mm-Siliziumkarbid-Wafer her STMicroelectronics hat in seinem Werk in Norrköping (Schweden) die Produktion der ersten SiC-Wafer mit einem Substratdurchmesser von 200 mm bekanntgegeben. Diese sollen für das Prototyping einer neuen Generation von Leistungselektronik-Bauelementen dienen. Nicole Ahner 30. July 2021
Vom Wafer-Sägen bis zum fertig gehäusten Baustein Packaging und Montage für elektronische Komponenten Für die Zuverlässigkeit eines Bauteils ist die Kapselung entscheidend, da sie das empfindliche Silizium und die Bondstellen auch bei unterschiedlichen Umweltbedingungen oder Temperaturen schützen muss. Ein hochwertiges Packaging ist daher zur Sicherstellung der Funktionalität und Zuverlässigkeit eines Bauteils und des gesamten Gerätes unabdingbar. Annemarie Maletic 24. June 2020
Alles ein Frage der Verbindung Leistungshalbleiter zum Test richtig kontaktieren Zum Test müssen Leistungshalbleiter mit dem Messgerät verbunden werden. Der Beitrag zeigt Wege zum Verbinden von Bauelementen in verschiedenen Gehäusetypen und geht auch auf die On-Wafer-Charakterisierung ein. Norbert Bauer 31. March 2020
Mehrjähriger Liefervertrag Für 120 Millionen Dollar: Si Crystal liefert SiC-Wafer an ST Si Crystal, ein Tochterunternehmen der Rohm Group, hat ein mehrjähriges Lieferabkommen für Siliziumkarbid-Wafer mit ST Microelectronics vereinbart. Die Partner wollen zu einer weiteren Verbreitung von SiC in der Industrie und in der Automobilbranche beitragen. Gunnar Knuepffer 15. January 2020
Attraktive Lösung für mobile Applikationen Neuer Ansatz für Fan-out Wafer-Level Packaging Ein neuer Ansatz für das Fan-out Wafer-Level Packaging, welches die Nachfrage nach breitbandigen Chip-zu-Chip-Verbindungen mit höherer Dichte erfüllt, hat viele Vorteile. In diesem Beitrag wird die Technologie vorgestellt und mögliche Applikationen werden gezeigt. Arnita Podpod, Eric Beyne 27. November 2019
Erweiterte Kapazitäten Die nächste Generation von DIE-Gurtungsmaschinen Die SMD-Gurtung ist eine sichere, effiziente Verpackung, auch für kleine, präzise gefertigte Bauteile, die eine automatische Bestückung auf Leiterplatten ermöglicht. Harald Wollstadt 30. September 2019
7LPP reduziert Stromverbrauch und Komplexität Samsung startet 7-nm-Produktion mit EUV-Lithographie Samsung hat nach abgeschlossener Entwicklung der Prozesstechnologie mit der Waferproduktion seines Prozessknotens 7LPP begonnen, bei dem auch die EUV-Lithographie zum Einsatz kommt. Redaktion 22. October 2018
Langfristiger, strategischer Liefervertrag Cree liefert SiC-Wafer an Infineon Die Vereinbarung zwischen Infineon und Cree sieht die Lieferung von 150-mm-SiC-Wafern vor. Damit will Infineon seine Aktivitäten in diversen Marktsegmenten wie etwa der Elektromobilität oder der Robotik ausbauen. Martin Probst 26. February 2018
Zerbrechliche Komponenten handhaben Elektrische Dauervakuumpinzetten Um der wachsenden Kundennachfrage zur manuellen Handhabung sehr dünner Substrate, Wafer und großer Bauteile in der Bestückung gerecht zu werden, zeigen Sipel Electronic und Vertriebspartner Polyplas elektrische Dauervakuumpinzetten. deigner 23. October 2017
SiP’s, PoP’s und Advanced Packages auf einer Maschine Horizontaler Wafer Feeder für die SMD-Fertigung SMD-Bestücker, die bis zu 12“-Wafer direkt verarbeiten können und ein schnelles FlipChip und Bare DIE Bonden mit dem SMD-Bestücken kombinieren, sind selten. Mit einer neuen Hybrid-Maschine ist nun die Produktion von SiP’s, PoP’s oder anderen Advanced Packages problemlos möglich. Der Horizontale Wafer Feeder bringt alle Vorteile der SMD-Fertigung in den Back-End Semiconductor Prozess: deigner 13. August 2017
Die Scheu vor dem eigenen ASIC ASIC-Projekte entwickeln, testen und umsetzen Zeitintensiv, teuer und riskant – so die Meinung Vieler zur Entwicklung eigener ASICs. Wer sich dennoch dafür entscheidet, kann auf Komplettlösungen wie das „Extended Supply Chain Management“ von Rood Microtec zurückgreifen, das Kunden von der Idee bis zur Auslieferung von Serienteilen begleitet. Arno Rudolph 6. March 2017
Dynamik und Effizienz im Doppelpack Wafer-Handling mit Vakuum Zunehmende Wettbewerbsintensität in der Photovoltaik-Industrie zwingt die Hersteller zu noch mehr Prozessrationalisierung. Effizienzsteigerung und Kostenreduktion sind die Instrumente, die Wettbewerbsfähigkeit sichern sollen. Der Einsatz innovativer Produktionstechnologie spielt hierbei eine Schlüsselrolle – z. B. beim automatisierten Wafer- und Zellhandling mit Vakuum. Edgar Grundler 15. March 2012
Fujitsu Semiconductor Europe Die neue Strategie ist die alte Strategie, weil die richtige Strategie Fujitsu Semiconductor Europe (FSEU) hat seit 1. April 2011 seine Senior-Management-Struktur verändert und in dem bisherigen Executive Vice President, Brendan Mc Kearney, einen neuen Präsidenten bekommen. Zusätzlich wurde Mc Kearney zum Corporate Vice President und als erster Europäer zum Mitglied des Executive-Management-Teams der japanischen Muttergesellschaft Fujitsu Semiconductor Ltd. berufen. MuellerWal 25. August 2011
Ein Wafer für alle Erweiterter Multiprojekt-Wafer-Service für die Analogchip-Entwicklung Die Kombination analoger und digitaler Schaltungsteile in SoCs birgt viele Überraschungen. Oft hilft nur noch, am realen Silizium zu messen. Genau das wird mit dem Multi-Projekt-Wafer-Service (MPW) deutlich günstiger, weil sich Analog- und Mixed-Signal-Ingenieure über Firmen- und Projektgrenzen hinweg die Kosten für Masken und Wafer teilen. Peter Pann und Sigurd Hellinger 28. June 2011
Innovative Lösungen Vakuumband Für den Transport von Wafern hat Montech ein Vakuumband entwickelt, das die Wafer über Kopf mit einer Geschwindigkeit von 2 m/s transportiert. Mit dem Vakuumband können mehrere Wafer gleichzeitig gehandelt werden. deigner 28. October 2010