Europa gestalten statt verwalten Deutsche Bauelemente-Distribution in Q3 2025 Im 3. Quartal 2025 gehen die Umsätze der Deutschen Bauelemente-Distribution wieder leicht nach oben. Treibende Kraft ist die steigende Nachfrage nach Halbleitern und IPE-Produkten. Laut FBDi ein Hoffnungsschimmer, aber noch kein Grund zur Entwarnung. Jessica Mouchegh 7. November 2025
Wettbewerbsfähigkeit und Eigenständigkeit sichern Deutsche Bauelemente-Distribution gibt in Q2 2025 nach Die Aussichten für die deutsche Bauelemente-Distribution bleiben unsicher, auch Q2 2025 blieb deutlich hinter dem Vorjahresquartal zurück. Chancen für Innovation und Wachstum sieht der FBDi in Megatrends wie Quantencomputing, IoT und KI. Jessica Mouchegh 7. August 2025
Rohstoffmangel trifft Elektronikindustrie FBDi fordert Kurswechsel hin zur Kreislaufwirtschaft Wachsende Rohstoffengpässe und geopolitische Risiken setzen die Elektronikindustrie unter Druck. Der FBDi warnt vor einem Strukturversagen und fordert den schnellen Übergang zur Kreislaufwirtschaft als strategische Antwort für Europas Zukunft. Martin Probst 30. July 2025
FBDi baut Marktanteil weiter aus FBDi stärkt Position im Elektronik-Distributionsmarkt Der FBDi festigt seine Position im Elektronik-Distributionsmarkt mit 77 % Abdeckung und wachsender Mitgliederzahl. Fachwissen, Datenzugang und Netzwerkstrukturen machen den Verband zunehmend zum zentralen Akteur in der Branche. Martin Probst 22. July 2025
Deutsche Bauelemente-Distribution in Q1/2025 Halbleiter-Distribution nimmt größte Verluste hin Nach einem herausfordernden Jahr 2024 musste die Distribution in Deutschland im ersten Quartal 2025 einen weiteren Rückgang verkraften. Einzig der Auftragseingang gibt leichte Impulse. Bis Mitte 2025 bleiben die Aussichten verhalten. Jessica Mouchegh 26. May 2025
Ein herber Verlust für die deutsche Elektronik-Branche Die Elektronik-Branche trauert: Nachruf auf Georg Steinberger Die Elektronikbranche trauert um Georg Steinberger. Als Vorstandsvorsitzender des FBDi und langjähriger Vice President Communications bei Avnet hat er die Branche maßgeblich geprägt. Sein plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke. Martin Probst 27. January 2025
Zukunftsoffensive zur All-Electric-Society Bauelemente-Distribution: Halbleiter auf dem Abstieg Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution ging gemäß FBDi im dritten Quartal 2024 um knapp 43 % zurück, auch der Auftragseingang gibt keine Impulse. Die Aussichten bleiben dementsprechend bis Mitte 2025 verhalten. Jessica Mouchegh 8. November 2024
Halbleiter weiter auf Abwärtskurs Bauelemente-Distribution mit Umsatzminus im zweiten Quartal 2024 Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution ging im zweiten Quartal 2024 um 38 Prozent zurück und der Auftragseingang verharrt auf niedrigem Niveau. Dementsprechend negativ bleiben die Aussichten für 2024. Jessica Mouchegh 8. August 2024
Kooperation zwischen FED und FBDi Stärkung der Elektronik Supply Chain und Nachwuchsförderung Im Rahmen einer Kooperation wollen die Fachverbände FED und FBDi die Elektronik-Lieferkette stärken und gleichzeitig junge Generationen für alle Aspekte der Elektronikindustrie begeistern. Jessica Mouchegh 17. June 2024
FBDi: Marktzahlen für Q1/2024 Bauelementedistribution: Sorgenkind Halbleiter Die Deutsche Bauelementedistribution startet mit erwartetem Umsatzminus ins Jahr 2024. Allein bei den Halbleitern ging der Umsatz um knapp ein Drittel zurück und die Aufträge sanken um mehr als 50 %. Jessica Mouchegh 21. May 2024
Negativer Ausblick auf 2024 Leichtes Plus für deutsche Bauelementedistribution 2023 Der FBDi meldet einen Umsatz- und Auftragsrückgang für die deutsche Bauelementedistribution im vierten Quartal 2023, aber ein leichtes Plus fürs Gesamtjahr. Die Auftragslage bleibt schlecht; Hoffnungen liegen auf der zweiten Jahreshälfte 2024. Jessica Mouchegh 12. February 2024
Jubiläum beim Fachverband der Bauelemente Distribution e.V. Connecting people: 20 Jahre FBDi – ein Rückblick des Geschäftsführers 20 Jahre Arbeit in der Elektronikdistribution stehen für 20 Jahre mit einschneidenden Veränderungen bei den Distributoren, die Marktteilnehmer miteinander verbinden, die heterogener kaum sein könnten. Andreas Falke, Geschäftsführer des FBDi blickt zurück. Andreas Falke 12. December 2023
Konsolidierung prägt Auftragsentwicklung Deutsche Bauelementedistribution: Starke Umsätze, geringere Aufträge Das erstes Quartal 2023 endete für deutsche Bauelementedistribution gemäß FBDi mit einem weiteren Rekordumsatz, getrübt allerdings von einer gebremsten Auftragslage. Für den Löwenanteil des Gesamtumsatzes waren die Halbleiter verantwortlich. Jessica Mouchegh 12. June 2023
Preiserhöhungen durch massive Knappheit Massiver Nachfrageschub nach Bauelementen im ersten Quartal Der deutsche Fachverband der Bauelemente Distribution (FBDi) berichtet von einen massiven Nachfrageschub: In Q1 2021 stieg der Auftragseingang bei den Distributeuren um knapp 49 % auf 1,24 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Preiserhöhungen könnten die Folge sein. Dieter Wirth 18. May 2021
Bauelemente-Distribution Georg Steinberger ist neuer Präsident der IDEA Mit sofortiger Wirkung ist Georg Steinberger zum neuen Präsidenten der International Distribution of Electronics Association (IDEA) berufen worden. Er tritt damit die Nachfolge von Silvio Baronchelli an, der nach 35 Jahren in den Ehrenvorsitz der IDEA wechselt. Gunnar Knuepffer 6. February 2019