FBDi baut Marktanteil weiter aus
FBDi stärkt Position im Elektronik-Distributionsmarkt
Die Steigerung der Mitgliederzahl zeigt den Mehrwert, den der FBDi der Branche bietet, etwa der Zugang zu aktuellen Statistiken und Marktdaten. 2025 GamePixel/Shutterstock. / FBDi)
(Bild: Copyright (c) 2025 GamePixel/Shutterstock. / FBDi)
Der FBDi festigt seine Position im Elektronik-Distributionsmarkt mit 77 % Abdeckung und wachsender Mitgliederzahl. Fachwissen, Datenzugang und Netzwerkstrukturen machen den Verband zunehmend zum zentralen Akteur in der Branche.
Der FBDi (Fachverband Bauelemente-Distribution) hat seinen Einfluss in der deutschen Elektronikbranche weiter ausgebaut und deckt inzwischen rund 77 % des Distributionsmarktes für elektronische Bauelemente ab. Seit 2018 ist die Mitgliederzahl um über 60 % gestiegen. Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums sind die themenspezifischen Competence Teams, in denen Expertinnen und Experten der Mitgliedsunternehmen regelmäßig über Entwicklungen in Umweltfragen, Logistik, Trade Compliance und Produkthaftung diskutieren. Durch externe Fachvorträge und den Austausch mit spezialisierten Rechtsanwälten erhalten gerade kleinere Distributoren praxisnahe Rechtsberatung, ohne selbst teure Beratungskapazitäten vorhalten zu müssen.
Als weiterer Pluspunkt wird der Zugriff auf aktuelle Statistiken und Marktdaten genannt: Die neu überarbeitete Branchenstatistik bietet eine deutlich verbesserte Handhabung und eine optimierte Visualisierung relevanter Marktentwicklungen, sodass Mitglieder schnell und präzise Entscheidungsgrundlagen erhalten. Parallel dazu sorgt die gezielte Kommunikationsarbeit, insbesondere in den sozialen Medien, für eine erhöhte Sichtbarkeit des Verbands und hat zahlreiche neue Unternehmen auf den FBDi aufmerksam gemacht. Diese Öffentlichkeitsarbeit stärkt nicht nur das Image der Distribution, sondern ermöglicht es den Mitgliedern auch, ihre Branchenbelange gemeinsam mit dem Verband gegenüber Politik und Wirtschaft wirkungsvoll zu vertreten.
„Unsere Stärke liegt im gebündelten Know-how und in unserer Vernetzung“, fasst Geschäftsführer Dr. Jens Müller zusammen. „In einem Umfeld mit verschärften regulatorischen Anforderungen und globalen Lieferkettenrisiken brauchen Distributoren einen verlässlichen Partner.“ Um diesen Anspruch weiter zu untermauern, plant der FBDi für die kommenden Monate den Ausbau digitaler Angebote und die Erweiterung seiner Arbeitsgruppen. Damit will der Verband Distributoren auch künftig praxisnah unterstützen und die Distribution als unverzichtbaren Teil der Wertschöpfungskette in der Elektronikbranche fest verankern.