Unternehmen setzen auf KI ZVEI-Umfrage: Industrielle KI wird zur Investitionspriorität Laut einer aktuellen ZVEI-Umfrage investieren immer mehr Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe in industrielle KI. Zugleich wachsen die Bedenken hinsichtlich regulatorischer Vorgaben – vor allem mit Blick auf den Wirtschaftsstandort Europa. Martin Probst 27. November 2025
Strategiewechsel mit Risiken & Chancen ZF 2024: Stellenabbau, Partnersuche & Milliarden-Invests ZF Friedrichshafen steht vor einer der größten Transformationen seiner Geschichte. Umsatzrückgang, harter Sparkurs und strategische Neuausrichtung: Während Tausende Stellen wegfallen, investiert der Konzern Milliarden in Zukunftstechnologien. Dr. Martin Large 20. March 2025
Amerika dominiert Diese 8 KI-Start-ups erhielten die höchsten Investitionen Ende 2022 ist mit ChatGPT der große KI-Hype ausgebrochen. In kurzer Zeit sprossen weitere Unternehmen aus dem Boden. Das zieht natürlich Start-up-Investoren an. Doch wer konnte die Geldgeber am meisten überzeugen? Hier sind die Top 8. Dr. Martin Large 23. May 2024
Nach Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Silicon Saxony fordert rasche Klärung bei Elektronik-Projekten Nachdem das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, dass Gelder aus dem Transformations- und Klimafond nicht für Mikroelektronik-Projekte verwendet werden dürfen. Sind damit die Pläne von Intel und TSMC gefährdet? Das meint Silicon Saxony. Martin Probst 5. December 2023
Zahlen, Daten und Fakten auf einen Blick 7 (+1) Gründe, warum Clean Tech eine riesige Chance für die deutsche Wirtschaft ist In Deutschland ist Streit entbrannt, ob eine klimaorientierte Wirtschaftspolitik dem Standort Deutschland schadet. Warum eher das Gegenteil der Fall ist: Peter Koller 7. July 2023
Exporte nehmen wieder Schwung auf Sensorik und Messtechnik: Branchenentwicklung 2022 und Ausblick Trotz eines positiven Gesamtergebnisses für 2022 zeigen sich die Mitglieder des AMA-Verbands verhalten optimistisch für das laufende Jahr. Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete ein Umsatzplus von zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Jessica Mouchegh 15. March 2023
Branchenentwicklung 2021 und Ausblick 2022 Sensorik- und Messtechnik-Branche wächst und investiert Das vergangene Jahr endete für die Sensorik und Messtechnik mit einem Umsatzplus von 20 Prozent. Insgesamt zeigt sich die Branche optimistisch und investiert wieder mehr in Forschung und Entwicklung. Auch die Zahl der Mitarbeiter steigt. Jessica Mouchegh 16. March 2022