Industrie zweifelt an US-Halbleiterversorgung Halbleiter: Deutsche Industrie verliert USA-Vertrauen Steigende Unsicherheiten in der Chipversorgung setzen etablierte Lieferketten unter Druck. Der Vertrauensverlust gegenüber den USA markiert eine Zäsur – Europas Industrie ringt um Versorgungssicherheit und technologische Unabhängigkeit. Martin Probst 23. October 2025
Beispiele, Risiken und Abwehrmaßnahmen im Überblick Industriespionage in der Elektronik: TSMC ist nicht allein Der Chipkonzern TSMC hat 2025 einen Spionageversuch rund um seine 2-nm-Technologie aufgedeckt und gestoppt. Der Vorfall ist nicht der einzige seiner Art und verdeutlicht die Bedrohungslage für die Elektronikbranche. Dr. Martin Large 8. August 2025
Fehlende Kundennachfrage Samsung verschiebt Fertigstellung seiner US-Chipfabrik in Texas Der Bau ist nahezu abgeschlossen, doch die Maschinen stehen still: Samsungs neue Chipfabrik in Texas wird später als geplant in Betrieb gehen. Gründe sind fehlende Kunden, technische Umstellungen und eine angespannte Marktlage. Martin Probst 8. July 2025
Intel vor dem Umbruch – Wer übernimmt die Chip-Sparte? Wird Intel aufgespalten? Broadcom und TSMC als Käufer Intel wankt – und die Konkurrenz schläft nicht. Broadcom und TSMC könnten sich den US-Chipriesen aufteilen. Während die Politik bremst, wittern Investoren ihre Chance. Dabei gibt es mehrere Szenarien, wie die Geschichte ausgehen könnte. Dr. Martin Large 18. February 2025
Erdbeben wie in Taiwan und die Folgen Warum Erdbeben Gift für die Chipherstellung sind Aktuell hat wieder ein Erdbeben Taiwan erschüttert. Dabei kamen Menschen ums Leben und auch die Halbleiter-Produktion von z.B. TSMC wurde kurzzeitig gestoppt. Aber warum ist das so und welche Folgen hatten Erdbeben in der Vergangenheit? Dr. Martin Large 3. April 2024
Sony und Toyota mit an Bord TSMC expandiert in Japan Mehr als 20 Milliarden Dollar will Chiphersteller TSMC in die Errichtung eines zweiten Produktionswerkes in Japan investieren und damit die Lieferkettenresilienz stärken. Auch in den USA sind zwei Chipfabriken geplant – für rund 40 Milliarden Dollar. Jessica Mouchegh 15. February 2024
Qualifizierte EDA-Lösungen Siemens und TSMC bauen Kooperation aus Siemens Digital Industries Software gibt neue Zertifizierungen und Kooperationen mit dem langjährigen Partner TSMC bekannt. Das Ergebnis ist die Qualifizierung mehrerer EDA-Produktlinien für die Prozesstechnologien der Foundry. Jessica Mouchegh 12. October 2023
1.000.000 Fachkräfte bis 2030 Update: Bewerbung für Austauschprogramm mit TSMC geöffnet Studierende der TU Dresden können sich seit dem 23.10 für das "Semiconductor Talent Incubation Program” mit TSMC bewerben. Dort sollen ab Februar 2024 wichtige Kompetenzen für ihre berufliche Laufbahn in der Halbleiterindustrie sammeln. Dr. Martin Large 21. September 2023
Bosch-Dresden-Chef wechselt TSMC-Fabrik in Dresden mit neuem Präsidenten Der taiwanesische Halbleiterhersteller TSMC will in Dresden eine Halbleiterfab errichten und sichert sich damit staatliche Förderungen und Kooperationspartner. Chef wird der ehemalige Plant Manager der Bosch-Fab in Dresden, Christian Koitzsch. Martin Probst 7. August 2023
Halbleiter und Auto: Was diese beiden Industrien übereinander wissen sollten Deshalb ist Planung bei Automotive-Halbleitern so wichtig Weil kein Auto mehr ohne Halbleiter läuft, ist es wichtig, dass Autohersteller ein Verständnis für die speziellen Anforderungen der Chipindustrie entwickeln. Paul de Bot, Europachef von TSMC, lieferte auf dem Automobil-Elektronik Kongress 2023 eine Gebrauchsanweisung. Alfred Vollmer 5. July 2023
Neue Funktionen schneller auf den Markt Erstes Embedded MRAM für die Automobilindustrie NXP und TSMC entwickeln gemeinsam ein Embedded MRAM basierend auf der 16 nm FinFET-Prozesstechnologie von TSMC. Die Lösung soll Over-the-Air-Updates und damit die Einführung neuer Funktionen in softwaredefinierten Fahrzeugen beschleunigen. Martin Probst 24. May 2023
Forschung, Produktion und Netzwerke Wo Deutschland bei der Halbleiterfertigung punktet Kaum ein technisches Thema wird aktuell so breit diskutiert wie die Halbleiterei. Aber welche Standorte gibt es in Deutschland eigentlich, wo wird daran geforscht und was sagt die Politik? Hier der große Überblick inklusive interaktiver Karte. Dr. Martin Large 15. November 2022
Chinas Pläne Kommentar: Wird Taiwans Silicon Shield halten? Der Besuch von Speaker of the House Nancy Pelosi bei TSMC-Chairman Mark Liu in Taiwan lässt derzeit in der Elektronik- und besonders in der Halbleiterbranche niemanden kalt. Ein Kommentar aus der Redaktion. Nicole Ahner, Martin Large 3. August 2022
Chip-Entwicklung TSMC: Durchbruch auf dem Weg zu 1-Nanometer-Chips? Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), die National University of Taiwan (NTU) und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben anscheinend einen Durchbruch bei der Entwicklung von 1-Nanometer (nm)-Chips erzielt. Dieter Wirth 25. May 2021
Investitionen von 12 Mrd. Dollar TSMC kündigt den Bau einer Halbleiterfabrik in den USA an TSMC plant die Errichtung einer Halbleiterfabrik in den USA und setzt dabei auf die Unterstützung durch die US-Regierung und den Bundesstaat Arizona. Gunnar Knuepffer 15. May 2020