Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Motoranschlussleitungen von TKD haben UL/CSA-Zulassung
Jüngster Zuwachs im Systembaukasten an einadrigen Motoranschlussleitungen des Kabelspezialisten TKD sind die Kaweflex-Serien 5178 SC und 5278 SC (Single Core).Weiterlesen...

Aluminiumgehäuse von Rose schützen Elektronikomponenten
Die drei Aluminium-Industriegehäuseserien von Rose Systemtechnik sind korrosionsbeständig und auf Wunsch komplett mit applikationsspezifischen Elektronikkomponenten ausgestattet.Weiterlesen...

Balluff-Laserlichtband mit IO-Link bietet zahlreiche Messmodi
Das multifunktionale Laserlichtband von Balluff identifiziert Objekte unter erschwerten Einbaubedingungen in der Fertigung, beim Verpacken oder in der Qualitätskontrolle.Weiterlesen...

Überarbeitung der Maschinenrichtlinie wird immer wahrscheinlicher
Eine Überarbeitung der Maschinenrichtlinie wird immer konkreter: Beleg dafür sind die öffentlichen Konsultationen in Form einer Umfrage.Weiterlesen...

CAD-Schroer-Tool stellt 3D-Räume und CAD-Modelle dar
Durch die volle Unterstützung von 64-Bit-Systemen kann die aktuelle Version M4 Virtual Review des Virtual Reality Viewers von CAD Schroer selbst umfangreiche 3D-Räume und CAD-Modelle einladen und darstellen.Weiterlesen...

Digitales Multimeter von Bosch erfasst multiple Sensordaten
An einer Komponente befestigt erfasst, visualisiert und speichert der Sensor Sense Connect Detect (SCD) ohne Programmierung Daten in IoT-Projekten.Weiterlesen...

Stromag fertigt Kranbremsen nach Maß
Stromag fertigt schlüsselfertige Bremssysteme unter anderem für die bei großen Bauprojekten eingesetzten Turmdrehkrane.Weiterlesen...

WEG-Frequenzumrichter für kleinere Motorleistungen neu aufgelegt
WEG hat die Frequenzumrichter CFW300 für kleinere Motorleistungen überarbeitet und deckt jetzt mit drei Baugrößen Motorleistungen von 0,37 bis 7,5 kW ab.Weiterlesen...

Hermetisch dichte Schnittstellen von ODU
Rundsteckverbinder der Mini-Snap-Serie L eignen sich für elektrische Schnittstellen in Industrieelektronik, Medizintechnik sowie Mess- und Prüftechnik mit hohen Anforderungen an die Dichtheit.Weiterlesen...

Komplexe elektronische Aerospace-Systeme in der Entwicklung testen
Aufgrund der Parallelen zwischen Systemen der Aerospace- und der Automotive-Welt ist es möglich, bewährte Konzepte und Verfahren aus der Automobilindustrie auf die Avionik zu übertragen. Wie das im Testverfahren geht, beschreibt elektronik journal in diesem Beitrag.Weiterlesen...

Zweipoliger Motor von Portescap mit hohen Drehzahlen
Der zweipolige Motor 35ECS erweitert die Baureihe Ultra EC mit bürstenlosen, nutenfreien DC-Motoren und bietet Drehzahlen von bis zu 40.000 U/min sowie bis zu 330 W Dauerleistung.Weiterlesen...

Energiemanagementsystem schließt Lücken in Schienenstromversorgung
Um Strecken ohne Stromversorgung überbrücken zu können, benötigte ein Querverschiebewagen ein aktives Energiemanagementsystem von Michael Koch.Weiterlesen...

Verinseln einer CNC-Fräse erhöht Netzwerksicherheit
Bevor der Steuerrechner einer CNC-Fräse aufgrund fehlender Patches zum Problem werden konnte, verinselte ihn Wiesemann & Theis proaktiv.Weiterlesen...