Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Intelligente Imago-Kameras ersetzen komplexe Systeme
Die Ereignis-basierende Smart-Kamera Vision Cam EB von Imago verarbeitet Bewegungsveränderungen und zeigt Produktänderungen oder verändertes Maschinenverhalten in der Verpackungsindustrie.Weiterlesen...

ABB baut Roboterfabrik in Shanghai
ABB hat in Shanghai mit dem Bau seiner Roboterfabrik begonnen. Dazu will das Unternehmen 150 Millionen US-Dollar investieren.Weiterlesen...

Rolec schwenkt Tragarmsystem um 300 Grad
Ein neues Winkeldrehgelenk für das Tragarmsystem Profiplus von Rolec soll die Handhabung von Bedienpanels und Steuerungen komfortabler und das Gesamtsystem optisch attraktiver gestalten.Weiterlesen...

eCl@ss – Wegbereiter der Industrie 4.0
Im Sommer ist die Version 11.0 des Klassifikationsstandards eCl@ss erschienen. Ein Update, das mit Spannung erwartet wurde. Stefan Mülhens, Geschäftsführer von AmpereSoft und Mitglied der eCl@ss CRD/CAx-Arbeitskreise, ordnet in vier Thesen die Bedeutung des Releases ein.Weiterlesen...

Wie sieht eigentlich ein Cobot für Verpackungsprozesse aus?
Roboter gibt es mittlerweile schon recht viele in Verpackungsprozessen, nur beim Thema Cobots sind andere Industrien schon deutlich weiter. Warum eigentlich?Weiterlesen...

Modularer Seilzugschalter von Bernstein
Eine besonders kompakte Variante ergänzt die Bernstein-Produktfamilie der Sicherheits-Seilzugschalter: Der Safety Rope Pull (SRO) lässt sich aufgrund des modularen Grundaufbaus vielseitig einsetzen.Weiterlesen...

Sicherheitszuhaltung von Schmersal erreicht PL-e-Level
Die Sicherheitszuhaltung AZM400 von Schmersal mit einer Zuhaltekraft von 10.000 N erreicht aufgrund des zweikanaligen Entsperrsignals sowohl für die Verriegelungs- als auch für die Zuhaltefunktion PL-e- beziehungsweise SIL-3-Leistungswerte.Weiterlesen...

Schleicher Electronic ist insolvent
Das Amtsgericht Charlottenburg hat ein Insolvenzverfahren gegen das Unternehmen Schleicher Electronic Berlin begonnen.Weiterlesen...

Kontron-Starter-Kit macht Raspberry-Pi-Design Fabrik-tauglich
Für das Raspberry Pi Compute Module 3 gibt es ein Upgrade, das dieses zum Industrie-PC aufrüstet. Mit dem Kontron Starter-Kit lässt sich prüfen, ob eine industrielle Produktion möglich ist. Damit wurde eine mobile Messstation für Vitaldaten von Patienten realisiert.Weiterlesen...

Phoenix-Funklösung für Wägesystem ist flexibel anpassbar
Zum sicheren und störungsfreien Übertragen von Messdaten unter rauen Umwelteinflüssen nutzt ABB Funklösungen von Phönix Contact. Die Alternative zur RS232/485-Verkabelung spart Kosten und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.Weiterlesen...

Produktion unter Kontrolle per IIoT-Komplettlösung von Autosen
In einem Projekt hat die Kerzenfabrik Karl Jaspers Produktionsabläufe über eine Sensor-to-Cloud-Anwendung effizienter gemacht. Die Paderborner setzen auf den Io-Key von Autosen und deren Cloud-Plattform, um den Maschinenpark sukzessive zu digitalisieren.Weiterlesen...

Technologische Aufrüstung macht das Stromnetz belastbarer
Angesichts der Notwendigkeit, umweltbezogenen und gesellschaftlichen Bedenken Rechnung zu tragen, machen die Systeme zur Erzeugung und Verteilung elektrischer Energie einen nie dagewesenen Wandel durch.Weiterlesen...

Kompaktes Unitro-Störmeldesystem in LED-Technik bei Shell
Zeitfolgerichtig protokolliert ein Störmeldesystem Alarme und signalisiert sie mit 5-Farben-LEDs. Der Nutzen für die Anlagenfahrer: Die Zustände sind auch aus der Ferne gut ablesbar und den Farben lassen sich Meldungsarten zuordnen.Weiterlesen...