Automatisierung
Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

Pilz legt um 6 Prozent zu
Pilz ist 2012 mit 227 Millionen Euro Umsatz um 6 % gewachsen.Weiterlesen...

Marktübersicht Apps in der Automatisierung/ IEE App-Guide
Mit Smartphone und Tablet finden auch Apps ihren Weg in die Fertigung. Mit der Marktübersicht gab die IEE einen ersten Überblick über Apps, die Automatisierern das Leben einfacher machen können. Im Juli folgt nun ein Spezial – der IEE App-Guide 2013.Weiterlesen...

Offen für Standard-I/O-Module
Beim Einsatz in CNC-basierenden Architekturen bietet diese Variante der Steuerungen PSS Universal Multi ein einheitliches Steuerungskonzept für Maschinensicherheit und Achsüberwachung.Weiterlesen...

Anschlussfertig an der Wand zu montieren
Die E-Box M12 Complete lässt sich überall dort einsetzen, wo Not-Halt-Einrichtungen an dezentralen Einsatzorten erforderlich sind, etwa entlang Fertigungseinrichtungen. Weiterlesen...

In kleinen Nischen ganz groß
Mit rund 50 % Umsatzanteil ist die Automatisierungssparte von Berghof die größte Einzelfirma. Darüber hinaus hat die Gruppe viel Know-how in diversen Nischen aufgebaut. Miteinander kombiniert, resultieren daraus interessante Wachstumspotenziale. Nikolaus Rombach und Franz Ott erläutern die Strategie der Berghof-Gruppe.Weiterlesen...

Phoenix Contact und Jenoptik (be-)leuchten gemeinsam
Phoenix Contact und Jenoptik vereinbaren eine strategische Partnerschaft auf Grundlage eines langfristigen Entwicklungs- und Liefervertrags. Erstes Ergebnis der Kooperation ist eine Serie intelligenter LED-Maschinenleuchten.Weiterlesen...

Effizienter produzieren im Karosseriebau
Ein Teilprojekt von Green Carbody Technologies hat untersucht, wie Automation den Ressourceneinsatz verbessern kann, ohne das Produktionsergebnis zu senken. Das Ergebnis: Ein konfigurierbares Energiemanagement-System kann den jährlichen Energiebedarf um 15 % senken.Weiterlesen...

Intelligente Mittel- und Niederspannungsnetze
Eaton fokussiert sich auf die Automatisierung in Mittelspannungs- und Niederspannungsnetzen, um den erfolgreichen Einsatz von intelligenten Netzen (Smart Grids) zu unterstützen.Weiterlesen...

Multi(-Achsen)-Talent
Ob Verpackungsmaschinen oder automatisierte Handling-Prozesse – in hochkomplexen Anwendungen mit vielen Achsen stoßen herkömmliche Maschinensteuerungen oft an ihre Grenzen. Die Steuerungs-Serie MP3000 dagegen ist genau für solche Fälle gemacht.Weiterlesen...

Wenn es eng zugeht
Das Steuern von Robotern in engen Handling-Zellen ist eine komplexe Aufgabe für Robotersteuerungen. Die Sicherheitssteuerung FSU von Yaskawa für die Roboter der Motoman-Serie desselben Herstellers löst diese Aufgabe unter anderem mit vergleichsweise kleinen Sicherheitszonen.Weiterlesen...

Über Zellengrenzen hinweg arbeiten
Die KmB Technologie Gesellschaft für rationelle Fertigung aus Zerbst nutzt bei der Produktion von Eingangswellen seit Kurzem zwei miteinander verkettete Roboterzellen, in denen jeweils ein Yaskawa-Roboter vom Typ Motoman MH5L arbeitet.Weiterlesen...

Phoenix Contact integriert Safety-SPS in E/A-Modul
Mit einer Kombination mehrerer Tasks und Safety-Komponenten im Netzwerk ersetzt Phoenix Contact die klassische Hardware-Safety-SPS. In die dritte Generation von Safety-Bridge sind eine Reihe interessanter Features eingeflossen.Weiterlesen...

Mit Sicherheit nieten
Ein Sicherheits-Controller steuert und überwacht zusammen mit Zweihandbedienung und elektromagnetischer Zuhaltung die Sicherheitsfunktionen eines Bearbeitungszentrums. Das Paket sorgt außerdem für geringere Kosten bei Material, Verdrahtung, Wartung und Lagerhaltung.Weiterlesen...