Automatisierung

Automatisierung

Hier erfahren Sie mehr über die Automatisierung und Digitalisierung der Fertigungsindustrie – kurz Industrie 4.0 – die zu effizienteren Arbeitsprozessen, einer flexibleren Produktion und zu individuelleren Produkten führen wird.

27. Nov. 2012 | 16:00 Uhr
Live von der SPS IPC Drives 2012

Beckhoff: 15 % mehr Umsatz im Jahr 2013

Vom Boom der alternativen Energien getragen, hat der Automatisierungsanbieter Beckhoff in den Jahren 2010 und 2011 seinen Umsatz fast verdoppelt. Wie viele hat auch Hans Beckhoff das Jahr 2012 abgehakt und will 2013 durchstarten.Weiterlesen...

27. Nov. 2012 | 14:30 Uhr
Interview mit Wilmar Henning, Geschäftsführer WEG Deutschland

„Motoren allein wäre zu wenig“

Der brasilianische Antriebstechnik-Anbieter WEG ist in Nord- und Südamerika eine Macht. Dort wird die Hälfte der gut 3 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt. Eine globale Wachstumsstrategie soll das ändern. Deutschland spielt darin eine wichtige Rolle.Weiterlesen...

27. Nov. 2012 | 09:45 Uhr
Rockwell

Automation aus Übersee

Wie die SPS IPC Drives in Nürnberg liegt auch das amerikanische Automatisierungsmekka im Osten – wenn auch an wechselnden Standorten: Die Automation Fair, die 2012 vom 7. bis 8. November in Philadelphia stattfand. Rockwell Automation läutet mit der für europäische Verhältnisse gigantischen Hausmesse das neue Geschäftsjahr ein und stellt seine Innovationen vor. Im Fokus vieler Besucher standen dabei das Engineering-Portal Studio 5000 und die Servoumrichter mit Einkabelanschluss.Weiterlesen...

27. Nov. 2012 | 08:45 Uhr
SPS-Trendbericht: HMI-Technologien

Multitouch und PCT-Displays an den Maschinen

Es ist keine Frage ob Multitouch im Maschinenbau Fuß fasst, sondern wann und in welcher Ausprägung. Welche Multitouch-Funktionen die Industrie benötigt und welche Anforderungen hinsichtlich der Betriebssicherheit erfüllt sein müssen, hat Siemens in einer Feldstudie eruiert.Weiterlesen...

27. Nov. 2012 | 07:23 Uhr
Sensoren Baureihe Psen

Überwachen für alle Fälle

Von der Positionserfassung bis zur Flächen- und Raumüberwachung – Sensoren der Baureihe Psen eignen sich für praktisch für alle Anwendungen.Weiterlesen...

26. Nov. 2012 | 09:11 Uhr
SPS IPC Drives 2012

Liveticker von der Messe

Von Dienstag bis Donnerstag twittert die Redaktion der IEE live von der SPS IPC Drives in Nürnberg.Weiterlesen...

26. Nov. 2012 | 08:32 Uhr
SPS-Trendbericht: Cyber Security

Absolut unverzichtbar

Cyber Security fehlt in den meisten Anlagen noch immer. Die Gründe dafür sind fehlende Budgets, Ressourcen und das nötige Wissen. Seit Viren wie Stuxnet oder neuerdings Flame gezielt industrielle Anlagen angreifen und für Schlagzeilen sorgen, ist deutlich geworden wie gravierend und erschreckend die Folgen sein können, wenn man Cyber Security vernachlässigt.Weiterlesen...

22. Nov. 2012 | 16:19 Uhr
TQ-Systems

Neuer Geschäftsbereich Antriebstechnik

TQ-Systems ergänzt sein Leistungsspektrum um Antriebslösungen und hat zu diesem Zweck einen neuen Geschäftsbereich installiert. Kern des Angebots sind Antriebe mit RoboDrive-Technologie, ergänzt durch die kundenspezifische Systemintegration.Weiterlesen...

22. Nov. 2012 | 12:00 Uhr
PCT-Serie mit Touch-Displays

Witterungsbeständige Touch-Panels

Die PCT-Serie (Projected Capacitive Touch) gibt es jetzt mit Touch-Panel-Displays mit 10 – bis 15“.Weiterlesen...

22. Nov. 2012 | 08:27 Uhr
SPS-Trendbericht: Safety

Von der statischen zur dynamischen Sicherheit

Die Anforderungen an Produktivität und Verfügbarkeit von Maschinen steigen. Das erfordert nicht nur die Integration von Standard-Automatisierung und Sicherheitsfunktionen; letztere müssen auch dynamisch anzupassen sein.Weiterlesen...

22. Nov. 2012 | 08:00 Uhr
Bedientool Prodrive

Geführte Inbetriebnahme

Das Bedien- und Parametriertool Prodrive von Baumüller wird in Applikationen zur Parametrierung, Inbetriebnahme, Analyse und Diagnose eingesetzt. Weiterlesen...

21. Nov. 2012 | 10:24 Uhr
SPS-Trendbericht: Steuerungstechnik

Parallel auf allen Ebenen

Parallelisierung ist das Schlagwort, das Automatisierer und Maschinenbauer gleichermaßen intensiv beschäftigt: Angefangen bei den Entwicklungs- und Engineeringprozessen bis hin zu Multi-Core-CPUs, Multi-OS und CPU-Redundanz. Alles basiert letztlich auf dem gleichen Prinzip.Weiterlesen...

19. Nov. 2012 | 16:07 Uhr
SPS-Trendbericht: Roboter in der Produktion

Teamarbeit mit Kollege Roboter

Nach Jahren mit immer größeren Handhabungsmassen und Geschwindigkeiten als Basis für mehr Wirtschaftlichkeit scheint der Trend bei den Industrierobotern gebrochen: Mehr Flexibilität steht heute im Vordergrund. Off-line Programmierung, Cloud-Techniken, Sensorunterstützung und lernende Programmiersysteme sind der Schlüssel dazu.Weiterlesen...