GEMÜ-Gründer im Alter von 82 Jahren verstorben

Gemü-Gruppe trauert um Fritz Müller

Veröffentlicht Geändert
Auszeichnungen
Fritz Müller wurde für sein unternehmerisches und soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet und war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande.

Der Firmengründer des Ingelfinger Technologieunternehmen Gemü verstarb am 1.12.2021 nach längerer Krankheit. Mit seinen Ideen und seiner Tatkraft, angetrieben durch den Wunsch, die Dinge neu zu denken, hat Fritz Müller das Unternehmen geprägt und die Grundlage geschaffen für das, was Gemü heute ausmacht.

Die Gemü-Gruppe trauert um den Firmengründer Fritz Müller. Nach seiner Ausbildung zum Feinmechaniker und dem Studium an der Feintechnikerschule in Schwenningen sammelte Fritz Müller Berufserfahrung in der Versuchsabteilung der Herion-Werke KG in Stuttgart. Wenige Jahre später gründete der Visionär und Tüftler die Firma Gemü. Zu einer Zeit, als Ventile ausschließlich aus Metall gefertigt wurden, leitete er mit seiner Idee, Ventile aus Kunststoff zu fertigen, einen Paradigmenwechsel ein. 1965 entstand in Ingelfingen-Criesbach das erste eigene Firmengelände. Heute beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.100 Mitarbeitende, davon ca. 1.200 an den deutschen Standorten in Criesbach, Waldzimmern sowie im Gewerbepark Hohenlohe.

Fritz Müller wurde für sein unternehmerisches und soziales Engagement mehrfach ausgezeichnet und war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, Träger der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg sowie Ehrenbürger der Stadt Ingelfingen.