EMS-Markt vor Umbruch

Hanza kauft BMK: Größter EMS-Dienstleister Europas entsteht

Veröffentlicht
Mit der Vertragsunterzeichnung besiegeln BMK und Hanza ihren gemeinsamen Weg zum größten börsennotierten EMS in Europa.
Mit der Vertragsunterzeichnung besiegeln BMK und Hanza ihren gemeinsamen Weg zum größten börsennotierten EMS in Europa.

Die Übernahme der BMK Group durch Hanza markiert einen Wendepunkt im europäischen EMS-Markt. Mit dem Abschluss eines mehrjährigen Strategieplans entsteht ein neuer Branchenführer – getragen von Skaleneffekten, Synergien und klarem Expansionskurs.

Der schwedische Auftragsfertiger Hanza AB hat eine Vereinbarung zur Übernahme der deutschen BMK Group GmbH mit rund 1.500 Mitarbeitenden und einem erwarteten Jahresumsatz von ca. 3,3 Mrd. SEK (ca. 299 Mio. Euro) für 2025 unterzeichnet. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines Aktientauschs, bei dem BMK mit 27 % am fusionierten Unternehmen bewertet wird. Damit schließt Hanza seinen Strategieplan „Hanza 2025“ ab, der seit 2022 den Aufbau von fünf ausgewogenen Fertigungsclustern in Europa zum Ziel hatte. Die Übernahme macht Hanza zum größten börsennotierten EMS-Dienstleister Europas. Die Ausgabe von rund 17 Mio. neuen Aktien an die BMK-Verkäufer bedarf noch der Zustimmung einer außerordentlichen Hauptversammlung im November sowie behördlicher Genehmigungen.