Werap Group Mit Firmen-Übernahme Portfolio erweitert Die Werap Group, ein europäischer Anbieter von Electronic Manufacturing Services mit Spezialisierung auf Elektronik, Kabel, Wickelgüter und Box-Build, gibt die Übernahme der AK Produktionstechnik (AKP) aus Salem am Bodensee bekannt. Petra Gottwald 11. November 2025
Größter EMS-Anbieter im High-Mix-Low-Volume-Segment Cicor will TT Electronics übernehmen Cicor hat dem britischen Unternehmen TT Electronics ein Übernahmeangebot unterbreitet und will damit den Weg für die Entstehung des weltweit größten EMS-Anbieters im High-Mix-Low-Volume-Segment ebnen. Jessica Mouchegh 3. November 2025
Strategische Weichenstellung bei Molex Molex übernimmt Smiths Interconnect Molex plant mit der Übernahme von Smiths Interconnect den nächsten strategischen Schritt im Ausbau hochzuverlässiger Verbindungstechnologien für sicherheitskritische Anwendungen in Luftfahrt, Verteidigung und Medizintechnik. Martin Probst 23. October 2025
EMS-Markt vor Umbruch Hanza kauft BMK: Größter EMS-Dienstleister Europas entsteht Die Übernahme der BMK Group durch Hanza markiert einen Wendepunkt im europäischen EMS-Markt. Mit dem Abschluss eines mehrjährigen Strategieplans entsteht ein neuer Branchenführer – getragen von Skaleneffekten, Synergien und klarem Expansionskurs. Petra Gottwald 16. October 2025
Zukunftssicherung durch Unternehmensnachfolge nach 30 Jahren EMS: elbe-Gruppe übernimmt electronic concept Die elbe ec Holding GmbH hat im Rahmen einer Altersnachfolge zum 1. Januar 2025 die electronic concept GmbH übernommen. Der operative Zusammenschluss erfolgt zum 1. August 2025. Warum die beiden Unternehmen zueinander passen. Dr. Martin Large 1. August 2025
Milliardenfusion im Chipdesign- und Simulationsmarkt Synopsys vollzieht Übernahme von Ansys für 35 Mrd. US-Dollar Eine Übernahme für 35 Milliarden Dollar macht Synopsys zum neuen Tech-Schwergewicht: Durch die Integration von Ansys entsteht eine Plattform, die vom Chip bis zum intelligenten System große Veränderungen verspricht. Dr. Martin Large 18. July 2025
Transformation zum softwaredefinierten Fahrzeug NXP übernimmt TTTech Auto Mit der Übernahme von TTTech Auto stärkt NXP das Automotive-Geschäft und ergänzt die eigene Hardware-Expertise um System- und Middleware-Lösungen für das softwaredefinierte Fahrzeug. Jessica Mouchegh 10. January 2025
Strategisches Wachstum in der Halbleiterbranche Renesas Electronics: Erfolgsstrategie durch gezielte Übernahmen Renesas hat in den letzten acht Jahren neun Unternehmen akquiriert, um seine Marktposition zu stärken. Ein Blogger hat sich die Übernahmen angesehen und leitet daraus ab, welche Strategie CEO Shibata verfolgt, um Renesas Vision für 2030 zu verwirklichen. Dr. Martin Large 21. August 2024
Cloudbasierende Plattform vereinheitlicht Entwicklungsschritte Renesas übernimmt Altium Als Teil der Digitalisierungsstrategie übernimmt Renesas Altium und schafft eine offene Plattform für Elektroniksystemdesign und Lebenszyklusmanagement. Die Lösung vereint die Cloud-Plattform-Funktionen von Altium mit Embedded-Lösungen von Renesas. Jessica Mouchegh 21. February 2024
Wechsel im Katek-Vorstand Update: Kontron-Übernahme – Katek beabsichtigt Delisting-Vereinbarung Kontron übernimmt die Kontrolle über Katek und kauft dazu alle Aktien der bisherigen Hauptaktionärin für weit über 100 Millionen Euro. Beide Unternehmen arbeiten schon seit Jahren zusammen und erhoffen sich vielerlei Synergieeffekte. Auch personell verändert sich einiges. Jessica Mouchegh 19. January 2024
Entstehung eines Zulieferer-Giganten Update: Schaeffler schließt Übernahme von Vitesco ab Zulieferer Schaeffler will Vitesco, die ehemalige Antriebssparte von Continental, kaufen und damit Synergien erzeugen. Es könnte ein Zuliefer-Gigant mit mehr als 120.000 Mitarbeitern entstehen. Martin Probst 11. October 2023
UWB-Technologie in IoT-Geräte integrieren Infineon übernimmt Ultra-Wideband-Pionier Durch die Übernahme des Startup 3db baut Infineon das Konnektivitätsportfolio mit Ultrabreitband-Technologie aus und beschleunigt die IoT-Roadmap. UWB-Lösungen sollen in Automobil-, Industrie- und Verbraucher-IoT-Anwendungen zum Einsatz kommen. Jessica Mouchegh 5. October 2023
Abschied von der Börse Toshiba an Finanzkonsortium verkauft Nach dem Angebot im März erfolgt jetzt die Übernahme: Japan Industry Partners kauft Toshiba für rund 2 Billionen Yen. Der Elektronikkonzern wird damit auch die Börse verlassen. Martin Probst 29. September 2023
Mehr Präsenz in Kontinentaleuropa 365 Millionen Euro: RS Group übernimmt Distrelec Die Ankündigung gab es bereits Ende April, jetzt wurde der Kauf abgeschlossen: Die RS Group übernimmt den Distributor Distrelec für einen Barwert von 365 Millionen Euro. Dr. Martin Large 4. July 2023
Erweitertes Portfolio erschließt Marktpotenziale Renesas übernimmt Panthronics Durch die Übernahme von Panthronics baut Renesas das Connectivity-Portfolio um Near-Field-Communication-Technologie weiter aus. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren zusammen und haben unter anderem vier NFC-Systemlösungen gemeinsam entwickelt. Jessica Mouchegh 13. April 2023
Vorausschauende Instandhaltung ifm übernimmt die CMS Automatisierungstechnik Die ifm-Unternehmensgruppe hat die CMS Automatisierungstechnik GmbH im österreichischen Linz übernommen. Damit verstärkt man seine Aktivitäten rund um die cloudbasierte Maschinendiagnose. Harald Wollstadt 16. March 2023
Entwicklung und Fertigung von LED-Beleuchtungslösungen Excelitas übernimmt Phoseon Technology Durch die Übernahmen von Phoseon Technology baut Excelitas das eigene UV-LED-Portfolio und LED-Innovationspotenzial aus. Phoseon ist spezialisiert auf die UV-Aushärtung für den Druck-, Beschichtungs- und Veredelungssektor. Jessica Mouchegh 6. March 2023
Position bei Power-Systems weiter ausgebaut Update: Infineon schließt Übernahme von GaN Systems ab Infineon hat die Übernahme von GaN Systems für 830 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Damit beherrscht der Konzern die relevanten Energietechnologien, sei es Silizium, Siliziumkarbid oder Galliumnitrid. Dr. Martin Large 6. March 2023
Klein kauft groß und umgekehrt Mergers & Acquisitions: Wichtige Übernahmen in der Elektronik Übernahmen und Aufkäufe bestimmen seit Jahrzenten die Dynamik in der Elektronik-Branche. Manche davon kommen unerwartet, manche scheinen die logische Folge von Geschäftsbeziehungen zu sein. Hier haben wir einige wichtige Übernahmen zusammengefasst. Martin Probst 3. March 2023
Wer kauft wen? Übernahmen in der Übersicht Kessler systems übernimmt Soluware Es geht um Milliarden US-Dollar, viele Arbeitsplätze und Technologie: Firmenübernahmen gehören zum Alltag in der Industrie. Wir haben Meldungen für Sie in einer Übersicht zusammengefasst. Dr. Martin Large 9. February 2023
Mailverkehr öffentlich gemacht Update: Emerson übernimmt NI für 8,2 Milliarden US-Dollar Emerson wird National Instruments für 8,2 Milliarden Dollar kaufen und hat sich damit gegen andere Bieter durchgesetzt – fast ein Jahr nach einem ersten erfolglosen Angebot. Hier die Details. Dr. Martin Large 23. January 2023
Investition in die Fabrikautomations-Portfolio Motion Control: Bosch Rexroth übernimmt Elmo Mit der Übernahme der israelischen Elmo Motion Control ergänzt Bosch Rexroth das Portfolio um kompakte Highend-Servoantriebe und Antriebssteuerungen. Elmo-Technologien ermöglichen dezentrale Antriebe für die Automation, die Robotik und die Halbleiterindustrie. Jessica Mouchegh 7. September 2022
Expansion durch Zukauf EMS-Anbieter Rawe übernimmt Mair Electronic Mit der Übernahme der Mair Elektronik bleibt Rawe Electronic auf Expansionskurs. Der jüngste Zukauf soll den Umsatz ankurbeln und die Bereiche Produktion, Einkauf und Vertrieb erweitern. Jessica Mouchegh 18. August 2021
Digitale Marktplätze für Elektronik-Wertschöpfungsketten Siemens übernimmt Supplyframe für 700 Millionen US-Dollar Siemens kauft Supplyframe zum Preis von 700 Millionen US-Dollar. Supplyframe ist eine Design-to-Source-Plattform für globale Wertschöpfungsketten von elektronischen Komponenten. Warum die Übernahme in die Strategie passt. Dieter Wirth 19. May 2021
Automatisierung / Firmenakquisition Dunkermotoren hat EGS Automatisierungstechnik übernommen Der Antriebstechnik-Hersteller Dunkermotoren hat zum 1. März 2021 den Automatisierungsspezialisten EGS Automatisierungstechnik vollständig übernommen und in EGS Automation umfirmiert. Martin Large 4. March 2021
Bewegung in der Halbleiterindustrie Renesas übernimmt Dialog Semiconductor für fast 5 Milliarden Euro Der Chipentwickler Dialog Semiconductor hat sich mit Renesas auf die Übernahme des gesamten ausgegebenen und auszugebenden Aktienkapitals der Gesellschaft durch Renesas geeinigt. Martin Large 8. February 2021
Batteriemanagementsystem Sensata Technologies erwirbt Mehrheitsanteil am BMS-Hersteller Lithium Balance Der US-amerikanische Sensor-, Steuerungs- und Software-Hersteller Sensata Technologies hat 75 % der Firmenanteile des dänischen Batteriemanagementsystem-Herstellers Lithium Balance übernommen. Martin Large 19. January 2021
Firmenübernahme Teledyne Technologies übernimmt Kamerahersteller Flir Systems für Milliardensumme Das Technologieunternehmen Teledyne Technologies und der Kamerahersteller Flir Systems haben vereinbart, dass Teledyne Flir in einer Bar- und Aktientransaktion im Wert von etwa 8 Milliarden US-Dollar übernehmen wird. Martin Large 11. January 2021
Elektronikdienstleister setzt auf weiteres Wachstum Katek übernimmt Leesys Gruppe Die Katek SE, der zweitgrößte deutsche Elektronik-Dienstleister, übernimmt die Leipziger Leesys Gruppe, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Petra Gottwald 4. January 2021
Automatisierung / Magnetische Messtechnik Lika Electronic hat Bogen Electronic in Berlin erworben Das italienische Unternehmen Lika Electronic hat Bogen Electronic in Berlin übernommen, einen Hersteller von magnetischer Messtechnik und Magnetköpfen für die Automatisierungstechnik, Robotik und Maschinenbau. Gunnar Knuepffer 9. October 2020
"Regulatorische Herausforderungen" Update: Nvidias 40 Milliarden Übernahme von Arm ist geplatzt Nvidia wird von Softbank den IP-Anbieter Arm doch nicht wie geplant übernehmen. Die Parteien haben sich auf die Beendigung der Vereinbarung geeinigt. Was die Gründe sind und was Softbank stattdessen plant. Nicole Ahner 14. September 2020
Reaktion auf Übernahme durch TE Connectiviy CEO Dr. Dirk Rothweiler verlässt First Sensor zum 30. Juni 2020 Der Vorstandsvorsitzende von First Sensor, Dr. Dirk Rothweiler, und der Aufsichtsrat haben sich darüber geeinigt, dass Rothweiler sein Amt bedingt durch die Übernahme durch TE zum 30. Juni 2020 niederlegt. Gunnar Knuepffer 12. June 2020
Genehmigungen erhalten Endgültig: Infineon übernimmt Cypress Semiconductor Der Halbleiterhersteller hat jetzt alle behördlichen Genehmigungen erhalten, um die Übernahme abwickeln zu können. Auch die Finanzierung steht. Gunnar Knuepffer 7. April 2020
Wachstumsplan Clear 2022 Technologieberatung Akka will Data Respons übernehmen Das Technologieberatungsunternehmen Akka fährt fort mit seinen Übernahmen. Nun haben die Berater im Bereich Digital Engineering die norwegische Firma Data Respons ausgewählt. Gunnar Knuepffer 19. December 2019
Software-Spezialist Cadence erwirbt AWR von National Instruments 160 Millionen Dollar wird Cadence Design Systems für Applied Wave Research an National Instruments bezahlen. Das Unternehmen will sich bei 5G-Funktechnik verstärken. Gunnar Knuepffer 3. December 2019
Erschließung neuer Kundenmärkte Hanza übernimmt Ritter Elektronik Gruppe Die schwedische Hanza Holding AB hat das deutsche Mechatronik-Unternehmen Ritter Elektronik GmbH übernommen. Gunnar Knuepffer 2. August 2019
Expansion in Österreich Hahn Automation erwirbt DFT Maschinenbau Mit dem Erwerb von DFT Maschinenbau, Anbieter für automatisierte Montage- und Prüfanlagen, stärkt Hahn Automation, ein Tochterunternehmen der Hahn Group, sein Know-how im Bereich Montage- und Prüftechnik. Redaktion 6. March 2019
Unternehmen der Verbindungstechnik Phoenix Contact will SKS Kontakttechnik und Pulsotronic kaufen Die Phoenix-Contact-Gruppe plant, zum 1. Januar 2019 zwei Unternehmen der SKS-Gruppe zu übernehmen: Die SKS Kontakttechnik bietet elektrotechnische Komponenten und Systeme. Pulsotronic ist ein Hersteller von spezifischen Sensorlösungen. Redaktion 18. October 2018
Steckverbinder-Distribution TTI übernimmt Compona und Cosy Electronics TTI hat die Übernahme des schweizerischen Privatunternehmens Compona und dessen deutschen Tocherunternehmens Cosy Electronics bekanntgegeben. Beide Unternehmen sind Distributoren für Verbindungsprodukte. Hans Jaschinski 9. July 2018
Bewegung in der Schweizer Antriebsbranche Maxon Motor kauft Steuerungsanbieter Die Maxon Motor Gruppe wächst durch den Zukauf des Rothenburger Unternehmens Zub Machine Control – einen Anbieter für Motion Control und Mehrachsensteuerung im Bereich der Industrieautomatisierung. Damit geht der Schweizer Antriebsspezialist einen weiteren Schritt hin zum Systemanbieter. Martin Large 4. October 2017
Firmenakquisition GHM Group erwirbt Messtechnik-Hersteller Valco Die GHM Group aus Erolzheim hat die italienische Valco übernommen, einen Hersteller von Füllstand-, Druck-, Durchfluss- und Temperatursensoren für Maschinen und Anlagen. Zu den Vertragsdetails … wirth 29. September 2017
Position als Nummer 2 in der Elektrifizierung gestärkt ABB übernimmt GE Industrial Solutions ABB kauft weiter zu und übernimmt das Geschäft für Elektrifizierungslösungen vom US-Rivalen General Electric. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,6 Milliarden US-Dollar. Der Deal soll im 1. Halbjahr 2018 abgeschlossen werden. Martin Large 25. September 2017
Für 750 Millionen Dollar Littelfuse kauft MOSFET-Spezialisten Ixys Der US-Konzern Littelfuse investiert weiter in das Segment Leistungshalbleiter: Für 750 Millionen US-Dollar soll der IGBT- und MOSFET-Spezialist Ixys übernommen werden – die bisher größte Akquise der Unternehmensgeschichte. Redaktion 31. August 2017
Transportation Sensing and Control Division AVX übernimmt Automobilsparte von TT Electronics Rund 155 US-Dollar soll der geplante Kauf kosten und im vierten Quartal 2017 abgeschlossen sein. Ob Mitarbeiter entlassen oder Werke geschlossen werden, gab AVX nicht bekannt. Hans Jaschinski 24. July 2017
Wechsel der Gesellschafter Leiterplatten-Übernahme: KSG schnappt sich Häusermann Mit Wirkung zum 30.06.2017 hat KSG Leiterplatten zu 100 Prozent die Anteile des österreichischen Leiterplattenherstellers Häusermann erworben. Consee 4. July 2017
Gescheiterte Übernahme Fujian Grand Chip Investment zieht Aixtron-Übernahmeangebot zurück Bitter für Martin Goetzeler, Vorstandsvorsitzender von Aixtron: Kaufinteressent Fujian Grand Chip Investment hat seine 676 Mio. Euro schwere Offerte für Aixtron zurückgezogen. Damit ist die geplante Übernahme des deutschen Technologie-Konzerns Aixtron durch einen chinesischen Investor endgültig geplatzt. Consee 12. December 2016
Übernahme Körber will Fargo Automation übernehmen Der internationale Technologiekonzern Körber plant die Übernahme des Unternehmens Fargo Automation aus den USA. Mit der Übernahme will der Konzern das Geschäftsfeld Pharma-Systeme ausbauen. Zustimmen muss noch der Aufsichtsrat von Körber. Redaktion 9. November 2016
Für 2,4 Milliarden US-Dollar ON Semiconductor schließt Übernahme von Fairchild Semiconductor ab ON Semiconductor hat die Übernahme von Fairchild Semiconductor International für 2,4 Milliarden US-Dollar in bar abgeschlossen. Mit der Übernahme durch ON Semiconductor wird Fairchild eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von ON Semiconductor. Kallweit.JC 19. September 2016
Firmenübernahme TE Connectivity will Intercontec kaufen TE Connectivity, Anbieter von Verbindungstechnologielösungen und Sensorik, hat die Unterzeichnung einer konkreten Vereinbarung zur Übernahme der Intercontec Group bekannt gegeben. Die Transaktion soll bis Ende September 2016 abgeschlossen sein. Kallweit.JC 21. July 2016
Und wieder ein Konkurrentenaufkauf Microchip kauft Atmel: die Übernahmeschlacht im Halbleiteruniversum geht weiter Ein Halbleiterhersteller schluckt den nächsten: Diesmal kauft der Mikrocontroller-Hersteller Microchip seinen direkten Konkurrenten Atmel. Mit dem hatte zuvor auch Dialog Semiconductor einen Vertrag geschlossen und erhält nun 137,3 Millionen US-Dollar als Abfindung. Redaktion 11. February 2016
Geschäft mit Magnetsensoren wächst weiter TDK kündet Übernahme von Micronas an Die TDK Corporation und Micronas Semiconductor Holding AG haben heute in einer gemeinsamen Erklärung bekannt gegeben, dass die beiden Unternehmen eine bindende Transaktionsvereinbarung abgeschlossen haben. TDK hat ein öffentliches Kaufangebot für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der Micronas zu einem Preis von 7,50 Schweizer Franken je Aktie in bar unterbreitet. Kallweit.JC 17. December 2015
Ab in den Einkaufswagen ON Semiconductor kauft Fairchild für 2,4 Milliarden US-Dollar Die ON Semiconductor Corporation und Fairchild Semiconductor International Incoporation haben heute, am 18.11.2015, ihre Fusion bekannt gegeben. Dafür zahlt ON Semiconductor 20 US-Dollar pro Aktie in bar. Der Gesamtwert von Fairchild liegt somit bei schätzungsweise 2,4 Milliarden US-Dollar. Kallweit.JC 18. November 2015
Konsolidierung Arrow hat Setron übernommen Setron meldet auf seiner Homepage, dass man seit 31.07.2015 zu Arrow Electronics gehört. Damit ist ein weiterer deutscher Mittelständler unter das Dach eines großen internationalen Distributors geschlüpft. Leitner 17. August 2015
Wärmeprozessanlagen CeraCon übernimmt Lükon Thermal Solutions Im Zuge der Unternehmensnachfolge hat sich Markus Lüscher, Geschäftsleiter Lükon Thermal Solutions, dazu entschlossen, die Aktivitäten im Vertrieb und der Herstellung von Wärmeprozess-Anlagen mit sofortiger Wirkung an CeraCon zu übertragen. deigner 9. March 2015
Linecard-Erweiterung Hilpert Electronics kauft Sirel Mit Wirkung zum 16. Januar 2015 hat Hilpert Electronics AG den ESD-Spezialisten Sirel übernommen. Mit diesem Kauf erweitert der Schweizer Systemlieferant und Dienstleister sein bisheriges Produktportfolio um Produkte und Dienstleistungen im Elektrostatik-Bereich (ESD-Schutz). Consee 27. January 2015
Schlüsselübergabe Neways ist neuer Eigentümer der BuS-Gruppe Mit der letzten Unterschrift unter dem Kaufvertrag mit Neways International wurde die Übernahme der BuS-Gruppe durch Neways Electronics International endgültig vollzogen. Damit ist die Akquisition abgeschlossen. Die Transaktion wurde mit einer Kombination von Eigen- und Fremdkapital finanziert. Marisa Robles Consée 4. December 2014
Paukenschlag in der SMT-Branche ASM und DEK werden ein Team ASM Pacific Technology (ASMPT), ein weltweit agierender Ausrüster für die Elektronikfertigung, hat die Absicht zur Übernahme des Unternehmens Dek angekündigt. Stimmen die Kartellbehörden der Transaktion zu, will ASMPT DEK in sein SMT-Geschäftssegment integrieren. Marisa Robles Consée 5. February 2014
Übernahme Molex wird von Koch Industries gekauft Der Steckverbinder-Hersteller Molex geht für 7,2 Milliarden US-Dollar an den US-amerikanischen Mischkonzern Koch Industries über. loeh 16. September 2013
Elektronik-Aufbausysteme Heitec übernimmt komplette Produktlinie von Rittal Nachdem Heitec vor drei Jahren bereits die Sparte der kundenspezifischen Elektronik-Aufbausysteme von Rittal übernahm, gehört mit der jüngsten Übernahme der Standardsysteme jetzt die gesamte Produktlinie zu Heitec. loeh 30. November 2012
Firmenübernahme Adlink kauft Lippert Adlink, Hersteller von Embedded Computern, übernimmt zum Preis von rund sieben Millionen Euro den Konkurrenten Lippert. loeh 20. February 2012
Aktienkauf abgeschlossen Advantest hat Verigy übernommen Advantest Corporation (TSE: 6857, NYSE: ATE) meldet, dass alle Voraussetzungen für die Übernahme von Verigy (NASDAQ: VRGY), einschließlich der Genehmigung der Behörden und der Zustimmung der Aktionäre von Verigy erfüllt sind. Redaktion 13. July 2011
Bereich Filtration erweitert Eaton schließt Übernahme von Internormen Technology Group ab Die Eaton Corporation hat den Abschluss der Übernahme von Internormen Technology Group, einer führenden Unternehmensgruppe im Bereich Hydraulikfilter und Messanlagen, bekannt gegeben. Feldmann 27. May 2011
Auf dem Weg zum Komplettanbieter VEM kauft Transresch Die VEM Holding übernimmt die Firma Transresch Antriebssysteme Berlin. Mit dem Kauf hat das Unternehmen einen weiteren Grundstein gelegt, um zukünftig weltweit als Komplettanbieter für Antriebslösungen am Markt zu agieren. Feldmann 31. March 2011
EMV jetzt texanisch ETS-Lindgren hat den Mess- und Testlösungs-Anbieter EMV GmbH gekauft Die Texaner haben die EMV Elektronische Meßgeräte Vertriebs GmbH, Taufkirchen, einschließlich der Tochterfirma Emscreen Electromagnetic Screening GmbH zu einem nicht genannten Preis übernommen. d.boenning 24. March 2011
Arbeitsplatzlösungen mit System Treston übernimmt Sovella Treston erwirbt 100 % der Sovella-Aktienanteile und stärkt seine Marktposition in Europa. Redaktion 3. March 2011
All-electronics R. Stahl übernimmt langjährigen Vertriebspartner in Österreich R. Stahl, Waldenburg, hat ihren langjährigen Vertriebspartner, Robert Nissl , Wien, übernommen. Mit diesem Schritt gründet der Waldenburger Spezialist für Explosionsschutz eine eigene Tochtergesellschaft in Österreich. Die Eigentümer von Robert Nissl haben sich im Rahmen ihrer Nachfolgeregelung für den Verkauf an den Konzern entschieden. Das Management geht davon aus, seinen Marktanteil in Österreich mittelfristig mit […] Feldmann 27. October 2010
All-electronics B&R übernimmt Mondial Electronic Monidal Electronic mit Sitz in Gilgenberg wurde von Bernecker + Rainer Industrie-Elektronik (B&R) übernommen. Der neue Eigentümer wird sowohl im Bereich der strategischen Produktentwicklungen investieren als auch die internationale Expansion des Unternehmens forcieren. Der Fokus von Monidal wird weiterhin im Bereich der erneuerbaren Energien und der mobilen Automatisierung liegen. Unternehmensziele sind die Entwicklung technologischer Innovationen und der […] Redaktion 14. June 2010
All-electronics Und wieder einer weniger: Synopsys übernimmt Virage Logic Mit dem Kauf wertet Synopsys sein Angebot an Embedded Memories mit Test and Repair, Standard Cell Bibliotheken und Programmable Cores für Steuerungs- und Multimedia Subsystemen auf. d.boenning 10. June 2010
All-electronics Arrow Electronics übernimmt Converge und Verical Arrow Electronics hat die Übernahme der beiden Unternehmen Converge und Verical bekannt gegeben. Converge ist ein führender Anbieter im Bereich Reverse-Logistik. Verical bietet eine E-Commerce-Plattform für Kunden mit Anforderungen im Bereich End-of-Life-Komponenten und bei Artikel-Verknappung. „Diese Übernahmen zahlen in die globale Strategie von Arrow ein, indem wir Kunden und Herstellern einen noch umfassenderen Service über […] Redaktion 8. April 2010
All-electronics Singulus übernimmt Stangl zu 100 % Die Singulus Technologies AG, Kahl, erwirbt die restlichen 49 % an der Stangl Semiconductor Equipment AG, Fürstenfeldbruck bei München. deigner 22. January 2010
All-electronics setron übernimmt pk components Elektronische Bauelemente Vertriebs GmbH Mit der Akquisition baut setron seine Position im Distributionsmarkt weiter aus Hans Jaschinski 12. January 2010
All-electronics Asys übernimmt Botest Die Asys Group hat die Botest Systems und Botest Printed Sensors GmbH übernommen. Heyer 23. November 2009
All-electronics Mentor Graphics hat Flomerics übernommen Flomerics wird als Mechanical Analysis Division in das Unternehmen integriert Hans Jaschinski 10. October 2008
All-electronics Siemens kauft innotec Siemens, Nürnberg, erweitert sein Industrie-Portfolio durch die Übernahme der Firma innotec, Schwelm. Innotec ist ein internationaler Anbieter von Digital-Engineering-Software und -Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Mit dem Zukauf ist die Siemens-Division Industry Automation nach eigenen Angaben der erste Industrieausrüster weltweit, der für die Prozessindustrie eine integrierte Softwarelösung von der Planung einer Produktionsanlage über den Betrieb bis […] Feldmann 26. August 2008
All-electronics Rood Technologies und Microtec schließen sich zusammen Mit dem Ziel, das „größte unabhängige Testhaus Europas“ auf der Basis der derzeitigen Dienstleistungen Test, Test Engineering, Fehleranalyse und Qualifikation zu werden, hat die niederländische Rood Testhouse International (Rood Technologies) mit Sitz in Zwolle die Stuttgarter Microtec übernommen. Redaktion 18. July 2008
All-electronics WSCAD übernimmt E-CAD-Software WSCAD electronic, Bergkirchen, hat mit dem Unternehmen Aucos Elektronische Geräte, Aachen, die Übernahme und Weiterführung der E-CAD-Software Aucos-Elektrocad 8.0 vereinbart. Die Vereinbarung bezieht sich ausschließlich auf das Produkt Elektrocad. Die übrigen Geschäftsbereiche von Aucos Elektronische Geräte sind von der Vereinbarung nicht betroffen. Mit der Übernahme der Software erweitert WSCAD sein Produktportfolio um Funktionalitäten, wie die […] Feldmann 4. July 2008
All-electronics Avnet übernimmt Konkurrenten Azzurri Azzuri wird in Avnet Memec integriert und soll die Avnet-Position in wichtigen europäischen Märkten stärken Hans Jaschinski 10. January 2008
All-electronics Eaton kauft Moeller – Globaler Player für Elektrotechnik entsteht Die Eaton Corporation mit Sitz in Cleveland/Ohio, wird, vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden und Gremien, neuer Eigentümer der Moeller Firmengruppe, Bonn. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 20. 12. 2007 von Doughty Hanson & Co und der Eaton Corporation unterzeichnet. Beide Unternehmen sind Elektrotechnik-Spezialisten, allerdings mit Schwerpunkt auf unterschiedliche Märkte. Moeller gehört zu den Technologieführer in […] Redaktion 21. December 2007
All-electronics Flextronics kauft SolectronElefantenhochzeit Flextronics International Ltd. (www.flextronics.com) wird 3,6 Mrd. US$ aufbringen, um die Solectron Corp. zu kaufen. Die beiden Unternehmen rangierten 2006 noch auf Platz 2 und 4 der Liste der weltweit größten EMS-Firmen. Heyer 11. June 2007
All-electronics Beijer kauft Lauer Beijer Electronics hat die Übernahme der Elektronik-Systeme Lauer GmbH & Co. KG in Unterensingen, Germany bekannt gegeben. Für Conny Persson, CEO von Beijer Electronics Products AB, Malmö, ist der Kauf ein weiterer Meilenstein auf dem Weg die Position des Unternehmens im deutschen Markt zu stärken: „Durch die starke strategische Positionierung von Lauer gehören wir jetzt […] Redaktion 31. May 2007
All-electronics LSI Logic übernimmt Agere Systems per Aktientausch Nach AT&T/NCR, Lucent und Agere jetzt LSI Logic Hans Jaschinski 5. December 2006
All-electronics Zuken hat CIM-Team GmbH, Ulm übernommen Der japanische Leiterplattenspezialist Zuken hat Ende April die in Ulm ansässige deutsche CIM-Team Technische Informatik GmbH mehrheitlich zu einem nicht genannten Preis erworben.CIM-Team ist auf CAD-Systeme für die Elektrokonstruktion und Verkabelung spezialisiert, hat im Geschäftsjahr 2005 mit 75 Mitarbeitern einen Umsatz von 8 Mio. € erzielt und wird als eigenständige Firma mit dem Zusatz „A Zuken Company“ weiterbestehen. […] Hans Jaschinski 3. May 2006
All-electronics Rafi erwirbt Elcoteq Die Rafi GmbH & Co. KG hat alle Anteile an der Elcoteq Elektronik GmbH, Überlingen, übernommen. Rafi entwickelt, produziert und vertreibt elektromechanische und elektronische Produkte für die Mensch-Maschine-Kommunikation. Durch den Erwerb der Elcoteq Elektronik erweitert Rafi seine Kapazitäten im Bereich Elektronikbestückung/-prüfung. Dies entspricht der Zielsetzung, insbesondere den Bereich der Industrieelektronik weiter auszubauen. Das Unternehmen wird […] Redaktion 26. January 2006
All-electronics Deltron Electronics erwirbt Deltrona Deltron Electronics plc, der spezialisierte europäische Anbieter von elektromechanischen Lösungen, gibt die Übernahme der Deltrona GmbH bekannt. Heyer 27. September 2005
All-electronics Siemens übernimmt Robicon Mit der Übernahme der Robicon Corporation verstärkt sich Siemens in der Antriebstechnik. Robicon mit Sitz in New Kensington, Pennsylvania, USA, stellt Mittelspannungsumrichter für Wechselstrommotoren her und beschäftigt weltweit rund 470 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Fertigungsstandort in New Kensington sowie Tochtergesellschaften in China, Großbritannien, Brasilien und Kanada erzielte 2004 einen Umsatz von 117 Mio. US-Dollar. Mit […] Redaktion 4. July 2005
All-electronics Baumüller Gruppe übernimmt Teile von Nürmont Die Baumüller Gruppe möchte durch die Übernahme der wesentlichen Geschäftsfelder der insolventen Nürmont ihre Position im Weltmarkt stärken. Als Hersteller und Servicepartner elektrischer Antriebs- und Automatisierungssysteme bietet Baumüller seinen Kunden weltweit komplette und intelligente Systemlösungen für den Maschinenbau. Diese Produkte und Dienstleistungen werden durch die Eingliederung von Nürmont in den Bereich Automatisierung auf sinnvolle Weise […] Redaktion 13. May 2005
All-electronics Parker Hannifin übernimmt Antriebsspezialisten Parker Hannifin Corporation gab die Übernahme von Bayside Controls Inc. und Trilogy Systems bekannt. Beide Unternehmen werden in die Electromechanical Automation Division der Parker Automation Group integriert. Bayside Controls, mit Hauptsitz in Port Washington, erzielt einen jährliche Umsatz von ca. 25 Millionen Dollar. Das Unternehmen verfügt über große Erfahrungen in der kundenspezifischen Systementwicklung. Das Produktprogramm […] Redaktion 4. March 2005
All-electronics Kuhnke verkauft Relais-Geschäft Die Kuhnke GmbH in Malente hat ihren Geschäftsbereich Relais an das taiwanesische Unternehmen Song Chuan verkauft. Die Entscheidung wird mit der strategischen Ausrichtung der Kuhnke Gruppe als Technologieunternehmen und Anbieter kundenspezifischer Lösungen für Anwendungen im Maschinenbau, in der Medizintechnik und im Automobilbau begründet. Für Song Chuan, bekannt für seie Relais-Produkte, bedeutet die Übernahme eine […] Redaktion 15. October 2004
All-electronics Rockwell Automation übernimmt Propack Data Rockwell Automation übernimmt die Karlsruher Propack Data GmbH, das sich auf Produktionsmanagement-Systeme für die Pharmaindustrie und andere regulierte Wirtschaftszweige spezialisiert hat. Der Abschluss der Übernahme ist noch im ersten Quartal des Kalenderjahres geplant. Redaktion 1. February 2002
All-electronics LUST kauft Servo-Aktivität der Stromag AG Die Lust Antriebstechnik GmbH mit Sitz im mittelhessischen Lahnau zwischen den Städten Wetzlar und Gießen, hat die Stromag Elektronik GmbH in Unna übernommen. LUST hat sich seit seiner Gründung 1971 auf die elektrische Steuerung und Regelung von Elektromotoren für die Automatisierung von Maschinen spezialisiert. Ausgehend von spezifischen Antriebslösungen für hochtourige Antriebe von Vakuumpumpen entwickelte sich […] Redaktion 29. January 2002
All-electronics Sick AG übernimmt Maihak AG Sick AG übernimmt Maihak AG Im Rahmen des konsequenten strategischen Ausbaus ihrer Position in der Umwelt- und Prozessmesstechnik, die bereits zur Übernahme des Geschäftsbereiches Umwelt- und Prozessanalytik von Perkin-Elmer im vergangenen Jahr geführt hat, übernahm Sick mit rund 94 Prozent die Mehrheit von Maihak, Hamburg. „Der Erwerb der Mehrheit von Maihak wird die Position der […] Redaktion 10. September 2000