Unternehmen der Verbindungstechnik

Phoenix Contact will SKS Kontakttechnik und Pulsotronic kaufen

Veröffentlicht Geändert
Phoenix Contact
SKS-Gründer Martin Schweitzer (links) und Frank Stührenberg, CEO der Phoenix-Contakt-Gruppe, besiegeln die Übernahmepläne mit einem symbolischen Handschlag.

Die Phoenix-Contact-Gruppe plant, zum 1. Januar 2019 zwei Unternehmen der SKS-Gruppe zu übernehmen: Die SKS Kontakttechnik bietet elektrotechnische Komponenten und Systeme. Pulsotronic ist ein Hersteller von spezifischen Sensorlösungen.

SKS Kontakttechnik und Pulsotronic, die ihren Sitz beide in Niederdorf im Erzgebirge haben, bringen jeweils mehr als 400 Mitarbeiter in die Phoenix-Contact-Gruppe ein. Die Übernahme der sächsischen Firmen sieht man bei dem Konzern als eine der wichtigsten Transaktionen der Unternehmensgeschichte. Sie soll vor allem die Marktposition der Blomberger im Bereich verbindungstechnischer Lösungen stärken. Das gilt Anwendungs-Know-how der Sensortechnologie von Pulsotronic kommt als Ergänzung für zunehmend digitalisierte Kunden- und Branchenlösungen hinzu.

Der SKS-Gründer und bisherige Inhaber Martin Schweitzer behält das Unternehmen Pulsotronic Anlagentechnik. Er arbeitet bereits seit 20 Jahren mit dem Konzern zusammen. Frank Stührenberg, CEO der Phoenix Contact-Gruppe, sagt: „Technologie-Partnerschaften zum Nutzen unserer Kunden weiter zu entwickeln, gehört zur Unternehmensphilosophie von Phoenix Contact.“ Insofern habe die Übernahme der SKS Kontakttechnik nahegelegen.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Kartellamts.

(tm)

Unternehmen