Sensorik

Höhensensor erkennt auch kleine Unterschiede

Veröffentlicht Geändert
Visor Multishot-Beleuchtungsring
Visor Multishot-Beleuchtungsring

Die Vision-Sensoren der Reihe Visor erfassen und werten mittels der Multishot-Funktion vertiefte oder erhabene Strukturen aus, beispielsweise bei geprägten Zahlen und Schriftzeichen auf einer Kreditkarte. Durch das Verfahren treten die Konturen hervor, sodass sich die Buchstaben und Zahlen mit der OCR-Funktion des Sensors auslesen lassen.

Senso Part: Weitere Anwendungsbeispiele sind das Auslesen von in Kunststoffoberflächen eingespritzten Datamatrix-Codes, das Erkennen von Beschädigungen oder das Detektieren von Kleberaupen auf gleichfarbigem Untergrund. Da das Verfahren mit der internen Beleuchtung betrieben werden kann, benötigen Anwender beim Aufnehmen und Erkennen von Details aus geringem Abstand keine externe Beleuchtung.

Die Funktion kann zudem wechselnde Hintergrundfarben, wie sie beispielsweise in der Verpackungsindustrie vorkommen, aus der Bildverarbeitung eliminieren, wobei die Analyse auf den erkannten Höhenunterschieden basiert. Neben dem Höhenbild kann der Sensor auch ein Bild mit klassischer Beleuchtungskonfiguration aufnehmen und auswerten, da Anwender zwischen Multishot- und Standardbeleuchtung umschalten können. Damit eignet sich der Sensor auch für Prüfungen mit den traditionellen Bildverarbeitungstools, etwa Mustervergleich, Konturerkennung, Abstandsmessung oder Codelesung. Der optionale Beleuchtungsring mit vier Flächenlichtern ist als fertig montiertes Zubehörteil erhältlich.

SPS IPC Drives 2016: Halle 4A, Stand 136

(ml)

Unternehmen