Thermoprozesstechnik

Leistungssteller mit IGBT-Technik

Veröffentlicht Geändert

Für den Einsatz in kleinen und mittleren Thermoprozessanlagen vorgesehen sind Leistungssteller der Baureihen GTF und GFW sowie spezielle offene Regler.

38930.jpg
Quelle: Gefran
38932.jpg
Quelle: Gefran
38933.jpg
Quelle: Gefran

Gefran: Durch die Kombination von Maschinensteuerung, Regelung und Visualisierung ermöglichen die Regler günstige Automatisierungslösungen im Industrieofenbau. Basierend auf einem offenen Programmregler mit bis zu 50 Prozessschritten lässt sich die Software per IEC 61131-Programmierung schnell und einfach anpassen. Eine Wochenzeitschaltuhr startet in dem Ofen rechtzeitig das geladene Programm. Die Feldbuskommunikation erfolgt über Canopen mit den zugehörigen I/O-Modulen. Zum Programmieren steht eine Ethernetschnittstelle bereit. Die IGBT-Leistungssteller vereinen die Vorteile des Bipolartransistors mit denen eines Feldeffekttransistors: Sie bieten gutes Durchlassverhalten sowie hohe Sperrspannung und lassen sich nahezu leistungslos ansteuern. Zudem verfügen sie über einen kurzschlussfesten Ausgang bzw. eine integrierte elektronische Sicherung. Die Steller gestatten den dreiphasigen Betrieb und arbeiten mit Nennströmen von 40 bis 250 A (GFW) bzw. 25 bis 250 A (GTF) sowie Nennspannungen von 90 bis 690 VAC (GFW) bzw. 480 oder 690 VAC (GTF).

(mou)

Unternehmen