Security-Lösungen mit End-to-End-Verschlüsselung

Kooperation entwickelt Kryptosichere Switches für Bahnanwendungen

Veröffentlicht Geändert
WestermoEltec_Eviden_Handshake
Bekanntgabe der Partnerschaft zwischen Westermo und Eviden auf der 8. Railway Forum Konferenz in Berlin: Handshake zwischen Thomas Riechmann (li), Eviden Vice President COO Cybersecurity Services, und Mikael Jidenius, Westermo Global Market Director.

Westermo und Eviden entwickeln kryptoagile Lösungen, um die sicherheitskritische Kommunikation im Bahnbereich sowohl kurz- als auch langfristig zu schützen. Die Zertifizierung des ersten gemeinsamen Produkts ist für Ende 2023 geplant.

Westermo Network Technologies und MSS-Anbieter (Managed Security Services) Eviden sind eine Partnerschaft zur Entwicklung von Highlevel-Security-Lösungen eingegangen. Auf Basis kryptoagiler Geräte in den Bereichen operative Technologie (OT) und Internet of Things (IoT) ermöglichen diese Lösungen die sichere Kommunikation bei der Übertragung kritischer Daten im Bahnbereich.

Beide Unternehmen starten in Deutschland ein gemeinsames Entwicklungsprojekt und statten industrielle Managed-Gigabit-Ethernet-Switches der Serie Lynx 3510 von Westermo mit steckbaren Hardware-Security-Modulen (HSM) von Eviden aus. Eine auf Micro-SD-Speicherkarten installierte Krypto-Software sorgt für einen zusätzlichen Sicherheitslevel und bereitet die Lösungen gleichzeitig auf zukünftige Cyber-Bedrohungsszenarien vor. In hochgradig vernetzten Systemen ermöglicht die Lösung so den sicheren Austausch sensibler Informationen durch eine End-to-End-Verschlüsselung. Die Zertifizierung des ersten gemeinsamen Produkts für die Bahnbranche wird gegen Ende des Jahres 2023 erwartet.