Schutz für Automobilbeleuchtung und Karosseriesteuerung

Rohm optimiert intelligente Schalter für Zonensteuerungen

Veröffentlicht Geändert
Fahrzeuginnenraum, im Vordergrund zwei IPDs der BV1HBxxxEFJ-Serie von Rohm
Mit den IPDs der BV1HBxxxEFJ-Serie leistet Rohm einen Beitrag zur Ablösung mechanischer Sicherungen.

Rohm hat sechs High-Side-Smart-Switches mit hochpräziser Strommessung und niedrigen Einschaltwiderständen entwickelt. Die hohe Kapazität bei der Lastansteuerung soll die Elektrifizierung von Fahrzeugen beschleunigen.

Die neuen High-Side-Smart-Switches (Intelligent Power Devices, IPDs) der BV1HBxxxEFJ-Serie von Rohm zeichnen sich durch präzise Strommessung und Einschaltwiderstände von 9 mΩ bis 180 mΩ aus. Damit eignen sich die Schalter besonders zum Schutz von Lasten und Subsystemen vor Anomalien wie Überstrom, Überspannung und Übertemperatur in Komponenten der Automobilbeleuchtung und Karosseriesteuerung wie Türschlösser und elektrische Fensterheber. Dazu kommen umfangreiche Diagnosefunktionen wie die Erkennung offener Lasten und Verpolung.

Die intelligenten Schalter sind auf Zonensteuerungen zugeschnitten. Mit deutlich besserer Ansteuerungsleistung für kapazitive Lasten und hoher Lasttreiberfähigkeit maximieren die Bausteine die Leistung an der kritischen Schnittstelle zwischen Zonensteuerungen und Ausgangsbelastungen (einschl. verschiedener ECUs). Die proprietäre Prozesstechnologie ermöglicht sowohl einen niedrigen Einschaltwiderstand als auch eine hohe induktive Energieklemme – zwei Eigenschaften, die normalerweise einen Kompromiss erfordern. Das Ergebnis ist eine ausgewogene Integration der drei wichtigen Leistungskennzahlen Antriebsfähigkeit, Einschaltwiderstand und Energietoleranz. Die Schalter verfügen außerdem über eine hochpräzise Strommessfunktion (±5 %) als Schutz für die an die Ausgangsbelastungen angeschlossenen Kabelbäume. Gleichzeitig gewährt das kompakte HTSOP-J8-Gehäuse mit guter Wärmeableitung große Freiheiten beim Design. Anwendungsbeispiele sind neben Karosserieanwendungen Antriebsstrang-/Wechselrichtersysteme sowie andere Switch-bezogene Schaltungen.