Modernisierung und Umweltschutz
Feinhütte beschließt Investitionspaket von 10 Millionen
Die 10-Millionen-Euro-Investition in den Standort Halsbrücke zielt vor allem auf Fortschritt und Nachhaltigkeit.
(Bild: Feinhütte Halsbrücke)
Bei der Investition in den Standort Halsbrücke setzt Feinhütte Halsbrücke vor allem auf qualitatives Wachstum. Geplant sind Anlagenmodernisierungen, die Optimierung der Arbeitsbedingungen und der Ausbau erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen.
Die Geschäftsleitung der Feinhütte Halsbrücke hat ein Investitionspaket in Höhe von etwa 10 Mio. € auf den Weg gebracht und stärkt damit den Hüttenstandort in Halsbrücke langfristig. Die Investitionen umfassen neben Anlagenmodernisierungen zur Verhüttung komplexer Metallrückstände die weitere Optimierung der Arbeitsbedingungen und den Ausbau von erneuerbaren Energieerzeugungsanlagen.
Neben diesen Maßnahmen ist auch die Modernisierung weiterer Betriebsteile in naher Zukunft geplant. Dabei liegt der Fokus auf qualitativem statt quantitativem Wachstum. Als Leitlinie für die weitere Entwicklung dient die Rohstoffstrategie der Bundesregierung und des Freistaats Sachsen. Diese zielt darauf ab, die Resilienz der Lieferketten zu erhöhen und die Rohstoffversorgung für Deutschland zu sichern.