Vollintegrierte SMT-Linie und neue Röntgeninspektionsanlage
Heitec baut Fertigungs- und Servicekapazitäten aus
Eine zusätzliche SMT-Linie erweitert die Fertigungskapazität am zentralen Heitec-Produktionsstandort Eckental.
(Bild: Heitec)
Heitec baut den Standort Eckental aus: eine neue SMT-Linie sorgt für nahezu doppelten Durchsatz, zusätzliche Lagerkapazitäten sichern die Komponentenverfügbarkeit und eine neue Röntgeninspektionsanlage erweitert die Testkapazitäten vor Ort.
Der Geschäftsbereich Elektronik der Heitec investiert in den Ausbau des zentralen Produktionsstandortes in Eckental. Dazu gehören die Erhöhung der Volumenleistung um etwa Faktor zwei innerhalb der SMD-Bestückung und zusätzliche Lagerkapazitäten. Ein weiterer Fokus liegt auf der Erweiterung der Testkapazitäten, hier baut eine neue Röntgeninspektionsanlage das Dienstleistungsangebot vor Ort weiter aus.
Eine zusätzliche vollintegrierte SMT-Linie mit Dampfphasenlötsystem ergänzt die Fertigungskapazitäten und die Produktionsfläche vergrößert sich um etwa ein Drittel. Die neue Röntgenanlage für die manuelle und automatische 2D- und 3D-Baugruppeninspektion lässt sich mit dem Fertigungsprozess vernetzen und in allen Produktphasen einsetzen. Einsatzbereiche sind unter anderem Checks von Baugruppen, Materialprüfungen, Voidkontrollen, THT-Durchstiegsmessungen oder HIP-Inspektion.