Geschäftsführerwechsel

Engelbrecht löst Schallock bei Ebm-Papst ab

Veröffentlicht Geändert
Raymond Engelbrecht wird zum 1. März Geschäftsführer bei Ebm-Papst St. Georgen.
Raymond Engelbrecht wird zum 1. März Geschäftsführer bei Ebm-Papst St. Georgen.

Geschäftsführer Dirk Schallock wird Ebm-Papst St. Georgen auf eigenen Wunsch Ende Februar verlassen. Schallock verantwortete das zur Mulfinger Ebm-Papst Gruppe zählende Tochterunternehmen seit dem Jahr 2009. Auf ihn folgt nun Raymond Engelbrecht.

Unter Schallocks Führung entwickelte sich Ebm-Papst St. Georgen zum international agierenden Hersteller von Ventilatoren- und Antriebsystemen, der derzeit mit ca. 1.500 Mitarbeitern rund 350 Millionen Euro Jahresumsatz erzielt. In Werken in Herbolzheim und Lauf wird unter anderem für die Automobilindustrie und den Maschinenbau gefertigt.

Zum 1. März 2017 wird Raymond Engelbrecht in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Engelbrecht ist seit vier Jahren als Geschäftsbereichsleiter für die Produktionen des Schwarzwälder Tochterunternehmens verantwortlich. Seit 2016 ist der Diplom-Volkswirt zudem stellvertretender Geschäftsführer und CFO.

Raymond Engelbrecht studierte Volkswirtschaft an der Universität Freiburg. Seine erste Berufserfahrung sammelte er in der L-Bank Karlsruhe im Bereich IT. Nach 15 Jahren in verschiedenen Führungspositionen im In- und Ausland, unter anderem in der Beiersdorf Gruppe, begann er 2013 bei seinem jetzigen Arbeitgeber.

(tm)

Unternehmen