Ein Verlust für die Elektronikbranche

Rutronik trauert um Gründer und Präsidenten Helmut Rudel

Veröffentlicht Geändert
Helmut Rudel, Rutronik-Gründer und -Präsident, hier bei seiner Willkommensrede auf der 50-jährigen Jubiläumsfeier von Rutronik im November 2023, ist im Alter von 87 Jahren verstorben..
Helmut Rudel, Rutronik-Gründer und -Präsident, hier bei seiner Willkommensrede auf der 50-jährigen Jubiläumsfeier von Rutronik im November 2023, ist im Alter von 87 Jahren verstorben..

Helmut Rudel ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Als Gründer und prägende Kraft von Rutronik hinterlässt er ein Lebenswerk, das die europäische Elektronikdistribution nachhaltig geprägt hat.

Die Elektronik-Distributionsbranche nimmt Abschied von einer ihrer prägenden Persönlichkeiten: Helmut Rudel, Gründer und Präsident der Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, ist im Alter von 87 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

Rudel gründete 1973 das Unternehmen, das sich von einem regionalen Anbieter zu einem der führenden Distributionshäuser für elektronische Bauelemente in Europa entwickelte. Bis zuletzt war er Teil der Geschäftsführung und engagierte sich als Impulsgeber in Beirat und Unternehmen. Seine unternehmerische Handschrift – geprägt von Innovationskraft, Mut und Kundennähe – bleibt fest mit Rutronik verbunden.

Erst im Juli dieses Jahres war Rudel mit dem Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 ausgezeichnet worden. Der Sparkassenverband ehrte damit sein beeindruckendes Lebenswerk und seinen nachhaltigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.

Neben seiner Rolle als Unternehmer prägte Rudel auch die Region um den Firmensitz in Ispringen: Als bedeutender Ausbildungsbetrieb und durch sein gesellschaftliches Engagement setzte er Zeichen weit über die Branche hinaus.

„Wir verlieren mit Helmut Rudel nicht nur einen außergewöhnlichen Unternehmer, sondern auch einen Menschen, der Rutronik geprägt hat wie kein anderer“, erklärte die Geschäftsführung in einem Nachruf. Sein Vermächtnis lebe weiter – in den Strukturen, die er geschaffen hat, und in den Erinnerungen derer, die ihn begleiteten.