Umstrukturierung

SMT Thermal Discoveries stellt sein Vertriebsteam neu auf

Veröffentlicht Geändert
SMT-Graf-Florian
Florian Graf

Mehr Kundennähe verspricht sich SMT Thermal Discoveries von der Umstrukturierung seines Vertriebsteams. Der Hersteller von Maschinen für thermische Prozesse will sich im umkämpften Lötanlagen-Markt weitere Marktanteile sichern.

Mit sofortiger Wirkung hat Florian Graf die Leitung Vertrieb und Marketing von SMT Thermal Discoveries übernommen.

Bisher war er für die Vertriebsleitung Europa und Deutschland zuständig. „Bei SMT endet eine Kundenbeziehung nicht mit dem Verkauf einer Anlage. Wir stehen unseren Kunden über die gesamte Produktionszeit der Anlage prozessunterstützend zur Seite“, erläutert Graf. Zudem hat der Hersteller von Maschinen für thermische Prozesse sein Vertriebsteam neu aufgestellt.

SMT-Hamann-Daniel
Daniel HamannSMT Thermal Discoveries

So ist Daniel Hamann künftig für West- und Nordeuropa zuständig und wird dabei die Key Accounts ZF und Lear betreuen, während Maximilian Leppig die Regionen Afrika, Amerika, Asien und Australien verantworten wird mit Lite-On als Key Account.

RM
Maximilian LeppigSMT Thermal Discoveries
SMT-Oltmanns-Jan
Jan OltmannsSMT Thermal Discoveries
RR
SMT Thermal Discoveries
SMT-Lang-Dieter
Dieter LangSMT Thermal Discoveries

Auch die Verteilung innerhalb Deutschlands wurde verändert. Demnach ist Dieter Lang nun für Südostdeutschland, Jan Oltmanns hingegen für Norddeutschland und Rainer Rothmeier künftig für Südwestdeutschland zuständig. Zudem zeichnet Jan Oltmanns für die Key-Kunden Siemens und Bosch verantwortlich, während Michael Lindenberger ausschließlich den Key Account Continental betreuen wird. „Mit der neuen Vertriebsstruktur werden wir unsere Kunden und Vertretungen optimal betreuen“, begründet Graf die vertriebliche Neuausrichtung.

(mrc)

Unternehmen