Darum sollten Sie teilnehmen Vorfreude auf den Automobil-Elektronik-Kongress 2025 Am 24. Juni ist es endlich wieder soweit: Die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto treffen sich in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik-Kongress, dem jährlichen Networking-Event der Branche. Sabine Synkule 12. May 2025
Warum Sie am Kongress teilnehmen Stimmen zum 28. Internationalen Automobil-Elektronik Kongress Am 18. und 19. Juni 2024 versammeln sich die Entscheider im Bereich Elektrik, Elektronik und Software im Auto in Ludwigsburg: Bereits zum 28. Mal findet der Automobil-Elektronik-Kongress (kurz AEK) statt – das zentrale Networking-Event in der Branche. Sabine Synkule 24. April 2024
ADAS, SDV, Connectivity und Interior Die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 05/2025 ist da! Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der AUTMOBIL-ELEKTRONIK als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen ADAS + AD, SDV, Interior sowie ein Themenspecial Elektrifizierung. Martin Probst 20. September 2023
Das Networking-Event der Branche Das erwartet Sie auf dem 27. Automobil-Elektronik Kongress Auf dem Automobil-Elektronik Kongress warten am 27. und 28. Juni 2023 in Ludwigsburg neben exzellentem Networking wiederum Vorträge von außergewöhnlich hochrangigen Rednerinnen und Rednern auf die Besucher. Welche das sind. Alfred Vollmer 31. May 2023
Jetzt das E-Paper lesen AUTOMOBIL-ELEKTRONIK 01/23 ist da Lesen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe der AUTMOBIL-ELEKTRONIK als E-Paper. Es erwarten Sie Fachartikel und Kurzberichte rund um die Themen Radar, Halbleiter, Elektromobilität und Sicherheit. Martin Probst 8. March 2023
Der Branchenevent für Entscheider Willkommen in Ludwigsburg zum Automobil-Elektronik Kongress! Nachdem der Automobil-Elektronik Kongress zwei Jahre lang jeweils in einem pandemie-bedingten Spezialmodus stattfand, freuen sich jetzt alle auf den Live-Event in Ludwigsburg. Alfred Vollmer 8. June 2022
Damit Sie auch im Home Office oder unterwegs nichts verpassen Unsere Fachmagazine als E-Paper Ob zuhause oder unterwegs – unsere Fachmagazine elektronik industrie, elektronik journal, AUTOMOBIL-ELEKTRONIK, productronic, IEE und emobility tec können Sie ab sofort überall lesen, wo Sie Zeit haben. Gunnar Knuepffer 31. March 2020
Autonomes Fahren, HMI, Connectivity und mehr CES 2020: Automotive-Trends im Überblick Die CES hat sich zu einer sehr wichtigen Messe für den Automobil-Elektronik-Bereich entwickelt, und deshalb war AUTOMOBIL-ELEKTRONIK auch in diesem Jahr – zum mittlerweile siebten Mal in Folge – vor Ort in Las Vegas, um Ihnen hochkompakt über die Neuigkeiten und Trends der CES 2020 zu berichten. Besondere Schwerpunkte setzten die Aussteller in den Themenbereichen autonomes Fahren und Lidar-Sensoren sowie Connectivity, aber es gab auch in diversen anderen Bereichen Interessantes und Neuheiten. Alfred Vollmer 21. February 2020
Vom Zug über Autos bis zum Scooter Das zeigte die MES Expo in Berlin zu Elektrofahrzeugen Vom 5. bis 7.11. hat in Berlin die MES Expo Premiere, die „primär den Elektrozulieferern erstmalig eine internationale Plattform für den interdisziplinären Austausch bieten“ will „mit Ausstellern aus sämtlichen Bereichen der Mobilität, um einen marktübergreifenden Überblick zu bieten und Raum für Synergien“ zu schaffen. Die Redaktion war vor Ort und schildert ihre Eindrücke. Alfred Vollmer 7. November 2019
22. Automobil-Elektronik-Kongress in Ludwigsburg Das große Branchentreffen 2018 Networking-Höhepunkt in Ludwigsburg: Etwa 700 Teilnehmer besuchten in diesem Jahr den Kongress, der damit wie in den Vorjahren wieder ausgebucht war. Neben den Vorträgen renommierter Sprecher stand ganz das Networking im Mittelpunkt. Das klappte auch dieses Mal wieder hervorragend; darin waren sich die Delegierten von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie die Aussteller der begleitenden Fachausstellung einig. Martin Probst 21. August 2018
Temperaturen exakt erfassen SMD-NTC-Thermistoren Eine möglichst genaue Temperaturmessung wird vor allem in Anwendungen der Industrie- und Automobil-Elektronik immer wichtiger. Epcos-SMD-NTC-Thermistoren sind hierfür zuverlässige Schlüsselbauelemente. Bettina Renz 2. August 2018
Digitalisierung und Start-ups Warum sind Start-ups wichtig; wie gelingt die digitale Transformation? Auf dem 21. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg standen auch strategische beziehungsweise Management-orientierte Themen auf dem Programm. Hier geht es um die Umsetzung der Digitalisierung und um die Rolle von Start-ups. Alfred Vollmer 6. November 2017
21. Fachkongress Der E/E-Networking-Event im Juni 2017 in Ludwigsburg Am 27. und 28. Juni 2017 findet zum 21. Mal der internationale Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ statt. Dieser Kongress ist seit vielen Jahren das Branchentreffen des Top-Managements im Bereich der Elektrik/Elektronik. Redaktion 5. April 2017
Das große Branchentreffen 2016 20. Fachkongress in Ludwigsburg: Networking und Vorträge Fast 600 Teilnehmer besuchten in diesem Jahr den mittlerweile 20. Fachkongress „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“, der wie in den Vorjahren wieder restlos ausgebucht war und viele potenzielle Besucher abweisen musste. Das Networking mit den E/E-Entscheidern der Branche klappte auch dieses Mal wieder hervorragend; darin waren sich die Delegierten von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern sowie die Aussteller einig, die nach Ludwigsburg gekommen waren. Alfred Vollmer 12. August 2016
Automatisiertes Fahren 2015 ADAS und HAF auf dem 19. Fachkongress Automobil-Elektronik in Ludwigsburg Insgesamt sechs Vorträge zum Thema automatisiertes Fahren hielten die Referenten des 19. Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg. Damit machte dieser Themenkomplex fast ein Drittel aller Vorträge aus. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK stellt einige der wichtigsten Inhalte hochkomprimiert vor. Alfred Vollmer 15. September 2015
Preh und Joyson Electronics Win-win deutsch/chinesisch Warum ist Preh mit seiner chinesischen Mutter Joyson so zufrieden und erfolgreich? Wie läuft die Zusammenarbeit und welche Ziele haben die Unternehmen? Alfred Vollmer 24. June 2015
Exklusiv-Interview mit Werner Kropsbauer (CEO) und Torsten Bien (Bereichsleiter E/E) bei EDAG Support auf allen Ebenen Im Interview sprach AUTOMOBIL-ELEKTRONIK mit Werner Kropsbauer, CEO der EDAG Engineering AG, und Torsten Bien, Bereichsleiter E/E bei der EDAG Engineering AG, über diverse Themen von der Bedeutung der Entwicklungsdienstleister für OEMs und Tier-1s über automatisiertes Fahren, Infotainment und Connectivity bis zu Software-Entwicklung, 48-V-Systemen und Nachwuchsförderung. MuellerWal 11. December 2014
Ludwigsburg Interview mit Dr. Ludger Laufenberg, Leopold Kostal GmbH & Co. KG Am Rande des 18. Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ spricht Dr. Laufenberg über die Bedeutung des Kongresses, über Entwicklungstrends, was er von der Veranstaltung für sich und für Kostal mitnimmt, wie er die Möglichkeit zum Netzwerken beurteilt und wie er den Stellenwert des Kongresses beurteilt. Leitner 22. August 2014
Ludwigsburg Interview mit Alexander Kocher, Elektrobit Automotive GmbH Am Rande des 18. Fachkongresses „Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ spricht Alexander Kocher über die Bedeutung des Kongresses, welche Entwicklungstrends er sieht und was er von der Veranstaltung für sich und für Elektrobit mitnimmt. Leitner 22. August 2014
Flash-Architekturen in Dashboard-Systemen Der Kompromiss zwischen NOR und NAND Flash-Speicher sind im Infotainment und im Armaturenbrett mittlerweile zu elementar wichtigen Bauelementen geworden. Eine große Schwierigkeit während der Entwicklung stellt das Abwägen zwischen besonders schnellem NOR-Flash und dem preisgünstigeren NAND-Flash dar. AUTOMOBIL-ELEKTRONIK zeigt Lösungen für sinnvolle Kompromisse auf. Marcel Kuba 5. February 2014
Interview mit den fünf Geschäftsführern der Vector Informatik GmbH Eigenverantwortung in Leistung umsetzen Anlässlich des 25. Firmenjubiläums sprach AUTOMOBIL-ELEKTRONIK mit den fünf Geschäftsführern der Vector Informatik GmbH: mit Dr. Thomas Beck, Eberhard Hinderer, Martin Litschel, Thomas Riegraf und Dr. Helmut Schelling. Die Fragen und Antworten drehen sich um das Unternehmen, seine Strategie und Arbeitsplätze in Deutschland sowie um die technischen Themen IP/Ethernet und Autosar aber auch um die Unternehmenshistorie. Alfred Vollmer 19. August 2013
Wie unsere Leser die AUTOMOBIL-ELEKTRONIK einschätzen Das sagt die Automotive-Branche In diesem Beitrag finden Sie einige Leser-Statements zum 10. Geburtstag der AUTOMOBIL-ELEKTRONIK. vollmer 12. December 2012
Plug-In-Hybride als Übergangslösung Elektromobilität auf dem 16. Fachkongress in Ludwigsburg Auf dem „16. Fachkongress Fortschritte in der Automobil-Elektronik“ in Ludwigsburg ging es um die Themenkreise Fahrerassistenzsysteme, Architekturen, Connectivity, HMI sowie Elektromobilität. emobility tec berichtet über die Vorträge rund um E-Fahrzeuge von (Über)Morgen. Alfred Vollmer 30. October 2012
All-electronics NEU: Die komplette Automobil-Elektronik als PDF zum Download – gratis Was für „elektronik industrie“ und „productronic“ schon gilt, ist jetzt auch bei der Zeitschrift Automobil-Elektronik möglich: Der komplette Download des aktuellen Heftes im pdf-Form. Die Möglichkeit sich gezielt einzelne Fachartikel herunter zu laden besteht natürlich weiterhin. So haben Sie die Möglichkeit sich, zeitgleich zum Erscheinen des Heftes, die komplette Ausgabe ins Archiv zu legen – […] d.boenning 8. October 2007
All-electronics Solectron mit Blick auf Europa – Maßgeschneiderte Lösungen Solectron – als ältestes in Europa tätiges, globales EMS-Unternehmen – hat bestehende Strukturen in Frage gestellt und seine Kernkompetenzen konsequent den aktuellen und zukünftigen Marktanforderungen angepasst. Heyer 15. July 2005